Derbi Vamos Forum


#136

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 26.05.2015 01:39
von NaviCacher | 40 Beiträge | 400 Punkte

Wenn der Füllstand zu hoch ist, reißt die durch den Vergaser strömende Luft zuviel Benzin mit.
Hier findest Du eine schöne Erklärung des Funktionsprinzips, die ersten beiden Bilder zeigen, worum es geht.
Die Nadel würde ich wieder in der Grundstellung einhängen. Wie ich schon schrieb, nie mehr als eine Sache gleichzeitig verändern.

Gruß Martin

nach oben springen

#137

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 29.05.2015 20:29
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Martin,

heute kam ich endlich wieder zum schrauben.
Ich habe das so gemacht wie Du beschrieben hast, die gegenüberliegende Seite vom Ventil zum Messen.
Musste die Blattfeder ganz schön nach unten biegen, dann genau die 18,5mm eingestellt.
Den Nadelclip habe ich auch wieder mittig positioniert.
Nach Testfahrt fängt er wieder nach 5km zu stottern, beim Spielen vom Gas kann man noch etwas fahren.
Dann habe ich wieder 1min im Leerlauf gewartet um kam dann wieder ein Stück bis ich dann zuhause war.
Wäre es auch möglich dass er zuwenig Luft bekommt und somit nicht genügend Unterdruck aufbaut?

@Detlef: Die KSA habe ich mal mit Spannung geprüft dann ist die ausgefahren, wenn der Roller läuft sind die 12V auch auf dem Stecker. Ich hatte vor einiger Zeit auch mal den Choke abgeschraubt während der Fahrt und da war er auch ausgefahren, d.h. ich gehe davon aus dass das Teil funktioniert.
Laut Explosionszeichnungen sollten alle Dichtungen vorhanden sein, wobei die Bilder im Werkstatthandbuch schon arg unscharf sind.

Gruß
derbi97

zuletzt bearbeitet 29.05.2015 20:34 | nach oben springen

#138

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 30.05.2015 14:22
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

definitiv ein vergaser benzin problem da der fehler immer nach einer bestimmten zeit auftritt - alles andere würde ich ausschliessen.
nochmal alles akribisch prüfen vom benzinhahn bis zum und im gaser.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#139

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 30.05.2015 16:50
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Detlef,

heute habe die Blattfeder wieder in die alte Position gebogen da es eh nichts gebracht hat die soweit zu biegen und ich denke soweit runter biegen ist nicht Normalzustand und daran lag es nicht.
Dann bin ich wieder 5 km gefahren und dann hat er wieder etwas gestottert. Dann kurz gewartet und normal weitergefahren.
Nach 1 km war es so wenn ich mit dem Gas ganz sachte war konnte ich weiterfahren, sobald ich Gas gegeben habe und über 30 km/h versucht habe nimmt er gar kein Gas an und zieht nicht mehr. Wenn ich unter 30 gefahren bin nur leichtes hin und wieder gestottere.
Kriegt er immer noch zuwenig Sprit, sollte ich vielleicht mal eine größere HD z.B. 60 probieren statt der verbauten 55'er?
Im Netz liest man teilweise was von nach dem Zylinderwechsel, Abstimmset kaufen usw.?
Noch 30 km bis ich die 300 km erreicht habe, dann darf ich mehr Gas geben aber mit dem gestottere wird das nicht viel helfen....

Gruß
derbi97

zuletzt bearbeitet 30.05.2015 16:54 | nach oben springen

#140

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 31.05.2015 20:35
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo zusammen,

habe heute wieder eine längere Testfahrt gemacht.
Nach 4,5 km fing das gestottere an, ging dann auch aus als ich im Stand laufen lassen wollte. Aber er ließ sich gleich wieder starten und nach nach ca. 1 km wieder gestottere.Dann wieder etwas gefahren bis das gestottere wieder da war, angehalten und dann ging er wieder aus.
Nach kurzem warten lief er wieder nur kurz. Dann habe ich Ihn mal für 5 min ausgemacht. So konnte ich fast 2 km fahren.
So hat sich das ganze wiederholt bis ich ca .22 km gefahren bin.
Habe jetzt die 300 km erreicht und darf jetzt langsam mehr Gas geben. Ich habe das auch gleich probiert mal eine kurze Strecke ca. 1 km Vollgas gegeben und da lief er laut Tacho so 55 km/h.
Ich habe das Gefühl das er zu Fett läuft, da er auch etwas stinkt aber genau kann ich das nicht sagen.
Wie stelle ich fest dass das Gemisch in etwa passt? Sollte ich mal ein Düsenset kaufen und verschiedene Hauptdüsen probieren?
Oder ich teste erst mal den Clip nach oben auf die magerste Stufe zu stellen, wie weit ich da komme?

Gruß
derbi97

zuletzt bearbeitet 31.05.2015 20:58 | nach oben springen

#141

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 01.06.2015 03:18
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

komm doch mal in den teamspeak rein - da kann man das mal besprechen

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#142

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 01.06.2015 13:07
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

nach einer ausführlichen diskusion mit unserem admin sind wir beide zu dem entschluss gekommen das es nur am gaser liegen kann (ksa oder falsch zusammengebaut oder was vergessen an dichtungen) schau doch heute abend mal im teamspeak rein da könnte man alles live besprechen.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#143

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 03.06.2015 18:34
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo zusammen,

habe jetzt mal folgende Tipps von Hatti probiert als kurzen Zwischenbericht:

1- Prüfen der Standgasschraube ob Unterlegscheibe und Dichtung vorhanden > die Scheibe hat wirklich gefehlt, musste erstmal suchen so eine kleine Scheibe ist nicht leicht zu finden und dann geprüft ob Dichtung drin ist, Dichtung war drin, dann von der Seite ohne den Gaser auszubauen wieder reingeschraubt mit Scheibe
2- Grundstellung Gaser eingestellt, komplett rein, dann 3,5 Umdrehungen zurück > allerdings stirbt er so gleich ab, auch im warmen Zustand, musste dann wieder etwas reindrehen
3- Auspuff checken ob offen, wenn ich Ihn zuhebe dann geht der Motor aus > also Auspuff i.O.
4- Kerze vor Fahrt abbürsten und säubern

5- Neue Zündkerze ausprobieren > muss noch gemacht werden
6- Kanäle des Gasers mit Rauch prüfen > muss noch gemacht werden

Nach einer Testfahrt, kam ich so ca. 6km diesmal vielleicht weil ich etwas mehr Gas geben konnte, da die 300km erreicht sind. Danach sofort die Zündkerze angeschaut und die war so wie auf den Bilder zu sehen sind.
Dann fing das gestottere wieder an. Kurzes ausmachen und ca. 5min warten und ich konnte wieder ein gutes Stück fahren.


Was ich noch probieren möchte ist mit abgestecktem Choke fahren ob eine Veränderung bemerkbar wird.
Falls nicht werde ich die Punkte 5 und 6 angehen.



Gruß
derbi97

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_20150602_203618.jpg 
 IMG_20150602_203715.jpg 
 IMG_20150602_203733.jpg 
 IMG_20150602_203744.jpg 
 IMG_20150602_204232.jpg 
zuletzt bearbeitet 03.06.2015 18:35 | nach oben springen

#144

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 04.06.2015 19:37
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo zusammen,

heute habe ich wieder den Gaser komplett zerlegt. Dazu noch den Variomatikdeckel abgeschraubt, unten sieht man etwas Öl, ist das noch Normal?
Dabei riss die Papierdichtung, habe sie im Moment notdürftig wieder zusammengeklebt und den Deckel wieder zugeschraubt.
Danach wieder Testfahrt gemacht und nach 5km wieder stottern. Dann habe ich etwas gewartet und mal den E-Choke abgesteckt nur mal um zu sehen ob sich eine Veränderung zeigt, leider hat sich da auch nichts verändert.
Ich glaube dass das Gemisch nicht ganz passt denn der Gaser müsste sauber sein.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_20150604_133219.jpg 
 IMG_20150604_133231.jpg 
 IMG_20150604_133323.jpg 
 IMG_20150604_133336.jpg 
 IMG_20150604_133359.jpg 
 IMG_20150604_133425.jpg 
 IMG_20150604_133454.jpg 
 IMG_20150604_133516.jpg 
 IMG_20150604_133540.jpg 
 IMG_20150604_133557.jpg 
 IMG_20150604_133610.jpg 
 IMG_20150604_133621.jpg 
 IMG_20150604_133715.jpg 
 IMG_20150604_134210.jpg 
 IMG_20150604_134217.jpg 
 IMG_20150604_134225.jpg 
 IMG_20150604_134306.jpg 
 IMG_20150604_134322.jpg 
 IMG_20150604_134331.jpg 
 IMG_20150604_134732.jpg 
 IMG_20150604_135344.jpg 
 IMG_20150604_135442.jpg 
 IMG_20150604_155858.jpg 
 IMG_20150604_155917.jpg 
 IMG_20150604_155935.jpg 
 IMG_20150604_155953.jpg 
nach oben springen

#145

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 14.06.2015 18:49
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hi zusammen,

habe jetzt die ganze Woche Testfahrten gemacht nachdem ich alles mögliche am Gaser/Nadel usw. probiert habe und immer wieder zwischen 5-6km plötzlicher Leistungsverlust und ausgehen des Motors. Ganz zu schweigen von den Startschwierigkeiten die ich immer schon hatte. Desweiteren hatte ich mir eine neue Kerze bestellt um auszuschließen ob die vielleicht ne Macke hat, aber der Poststreik hat mir diesmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dann endlich Ende der Woche kam die Kerze an!
Heute fuhr ich wieder ca 6km dann wieder gestottere und ausgehen. Habe dann vor Ort mal wieder am Gaser/Nadel usw. rumprobiert alles ohne Erfolg!
Er wollte diesmal auch nach Wartezeit ums verrecken nicht anspringen, und wenn dann kurz und ging aber sofort wieder aus!
Dann Zündkerze raus und geschaut ob überhaupt ein Zündfunke da war. Er war mal da mal nicht und ganz schwach!
Diesmal hatte ich Werkzeug und Multimeter usw. dabei. Hab dann den Widerstand der Erregerspule gemessen, es waren nur noch 156 Ohm! Das letzte mal als ich gemessen hatte waren es noch 222Ohm!
Ich glaube fast die Erregerspule ist doch gehimmelt oder ganz gehimmelt worden und ich mach alles mögliche am Gaser dabei war es das Teil wahrscheinlich gar nicht
Was für eine Erregerspule brauche ich und laut WSHB braucht man da auch Sonderwerkzeug usw?

Gruß
derbi97

nach oben springen

#146

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 14.06.2015 20:00
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hab gerade das Dokument Polradabzieher gefunden, gehe davon aus das da eine 80mm Lima drin ist bei dem Modell?
Vamos G, BJ97

nach oben springen

#147

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 15.06.2015 01:39
von NaviCacher | 40 Beiträge | 400 Punkte

Zitat
Ich glaube fast die Erregerspule ist doch gehimmelt oder ganz gehimmelt worden und ich mach alles mögliche am Gaser dabei war es das Teil wahrscheinlich gar nicht



Ging mir ganz genauso. Hatte ich ja am Anfang schon geschrieben. Die Erregerspule scheint wärmeempfindlich zu sein und erst bei warmem Motor einen Windungsschluß zu bekommen. Um den genauen Durchmesser zu ermitteln, mußt Du wohl die Schwungscheibe abnehmen und nachmessen. Eine günstige Bezugsquelle für die 80mm-Version habe ich ja in meinem Thread gepostet.

Gruß Martin.

nach oben springen

#148

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 29.06.2015 21:50
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Martin,

ja so wie es aussieht hattest Du vollkommen recht!
Die Lima war gehimmelt und nach Wechsel der Lima läuft der Roller jetzt endlich normal ohne Aussetzer!
Zuerst hatte ich von meinem Vamos die Lima ausgebaut, gemessen und festgestellt dass es ein 80'er IMG_20150627_120757.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) war.
Die neue Lima konnte ich glücklicherweise von einem anderen 95'er Vamos ausbauen den ich zuvor auf einem Schrottplatz gefunden habe...
Dann habe ich mir Marke Eigenbau einen Abzieher IMG_20150627_115825.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) gemacht und das Polrad abgezogen.
Nachdem ich es ausgebaut hatte kam erstmal die Ernüchterung es war ein 84'er und mein Polrad IMG_20150627_133821.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) passte nicht, dazu war das andere nur mit 2x Anschlüssen und ich dachte erstmal mist..., als ich jedoch den Steckkontakt überprüft habe fiel mir auf dass da eh nur 2x Kabel ankommen und das 3'te leer drin liegt, zudem hatte die neue alte Lima auch nur 218 Ohm. Aber trotzdem komplett getauscht. Bei der Aktion habe ich die Fußabdeckung entfernt und da auch alle Kontakte gesäubert, vor allem beim Gleichrichter IMG_20150627_163307.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) da war ein Kontakt bereits leicht oxidiert.
Danach alles wieder zusammengebaut und zuert mal den Zündfunken überprüft.... Wenn das vorher ein Zündfunke gewesen sein soll dann war das ein Blitz?!
Ein satter und kräftiger Funke war zu erkennen! Mir wurde allmählich klar dass muss die ganze Zeit der Übeltäter gewesen sein.
Jetzt springt er sogar mit E-Starter ohne Probleme an, Wahnsinn! Bisher war ich es gewohnt 10x zu kicken....
Monatelang habe ich mit eurer Hilfe nach dem Fehler gesucht den ich jetzt nach laaaaanger Odysee endlich gefunden zu scheinen habe. Mann hat mich der Vamos zur Weißglut gebracht .
Allerdings habe ich dabei auch durch euch unheimlich viel gelernt, was Roller angeht.
Hiermit möchte ich allen ganz herzlich vor allem Detlef und Martin danken die sich für die Fehleranalyse Zeit genommen und immer unterstützend geholfen haben!
Jetzt hoffe ich das dies eine Weile anhält!

Vamos & Ciao
derbi97

nach oben springen

#149

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 30.06.2015 01:05
von NaviCacher | 40 Beiträge | 400 Punkte

Danke für die Rückmeldung. Prima, dass die Kiste jetzt wieder läuft.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast Du Deine 80er Lima gegen eine 84er getauscht? Passte denn alles unter den Deckel? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man was wegfeilen muss, damit das Lüfterrad drunter passt...?

Gruss Martin.

nach oben springen

#150

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 30.06.2015 18:16
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hi Martin,

nein da musste nichts weggefeilt werden, habe von dem 84'er das Lüfterrad mit dem 80'er verglichen und das war identisch.
Sogar der Deckel war gleich, das einzige was unterschiedlich ist ist die Lima selber (höher und nur 2x Anschlüsse) und das Polrad (Durchmesser innen).
Ich hab's einfach mal probiert und es passte.

Gruß
derbi97

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 29 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen