Derbi Vamos Forum

Profil für NaviCacher

NaviCacher



Allgemeine Informationen
Wohnort: Dietzenbach
Benutzer-Titel: ( Geschriebene Beiträge: 40 | Punkte: 400)
Registriert am: 07.09.2014
Geburtsdatum: 2. Dezember 1956
Zuletzt Online: 21.08.2015 00:03
Geschlecht: männlich




Letzte Aktivitäten
Details einblenden
30.06.2015
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
30.06.2015 01:05 | zum Beitrag springen

Danke für die Rückmeldung. Prima, dass die Kiste jetzt wieder läuft.Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast Du Deine 80er Lima gegen eine 84er getauscht? Passte denn alles unter den Deckel? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man was wegfeilen muss, damit das Lüfterrad drunter passt...?Gruss Martin.

15.06.2015
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
15.06.2015 01:39 | zum Beitrag springen

Zitat Ich glaube fast die Erregerspule ist doch gehimmelt oder ganz gehimmelt worden und ich mach alles mögliche am Gaser dabei war es das Teil wahrscheinlich gar nichtGing mir ganz genauso. Hatte ich ja am Anfang schon geschrieben. Die Erregerspule scheint wärmeempfindlich zu sein und erst bei warmem Motor einen Windungsschluß zu bekommen. Um den genauen Durchmesser zu ermitteln, mußt Du wohl die Schwungscheibe abnehmen und nachmessen. Eine günstige Bezugsquelle für die 80mm-Version habe ich ja...

26.05.2015
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
26.05.2015 01:39 | zum Beitrag springen

Wenn der Füllstand zu hoch ist, reißt die durch den Vergaser strömende Luft zuviel Benzin mit.Hier findest Du eine schöne Erklärung des Funktionsprinzips, die ersten beiden Bilder zeigen, worum es geht.Die Nadel würde ich wieder in der Grundstellung einhängen. Wie ich schon schrieb, nie mehr als eine Sache gleichzeitig verändern.Gruß Martin

25.05.2015
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
25.05.2015 19:06 | zum Beitrag springen

Ich habe so gemessen wie im Bild von der Dichtfläche zum umlaufenden flachen Rand des Schwimmers an der Stelle, wo ich die Linien angesetzt habe. Das ist die dem Gelenk (da, wo die Nadel ist) gegenüberliegenden Seite des Schwimmers. Den Buckel, den Du mitgemessen hast, habe ich nicht beachtet, da er nicht plan ist. [[File:Schwimmereinstellung3.jpg|none|auto]]Wenn Du den Schwimmer so eingestellt hast, wie in Deinem Bild, dann dürfte der Füllstand in der Schwimmerkammer viel zu hoch sein, wodurch ...
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
25.05.2015 16:47 | zum Beitrag springen

31,7 Ohm ergibt eine Heizleistung von ca 5W, das klingt plausibel.Nach Deinem beschriebenen Kerzenbild scheint er zu fett zu laufen. Aber da Du nicht länger Vollgas fahren konntest, ist das wenig aussagekräftig.Leider kann man auf der Zeichnung im Werkstatthandbuch nicht so gut erkennen, wo genau gemessen wird. Du mißt aber auf jeden Fall zu dicht am Gelenk. Ich habe mich für die dem Gelenk gegenüberliegende Seite des Schwimmers entschieden, was nicht ganz falsch gewesen sein kann, denn die Kist...

24.05.2015
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
24.05.2015 14:45 | zum Beitrag springen

Mal ein ganz kühner Gedanke:Wenn ich das richtig interpretiere, ist der Kabelanschluß, der auf Deinen Bildern am Vergaser zu sehen ist, die Vergaserheizung? Ich glaube, die wurde irgendwann mal eingebaut, weil der Mikuni-Vergaser zum Vereisen neigte. Mein Vergaser hat die nämlich noch nicht. Könnte es sein, daß der Vergaser bei defekter Heizung vereist? Hast Du die Heizung mal überprüft? Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das Vereisen überhaupt so schnell passiert und was das dann für Auswirku...

17.05.2015
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
17.05.2015 23:55 | zum Beitrag springen

Der Vergaser erzeugt keinen Unterdruck, er leitet nur den Unterdruck, der im Ansaugkanal durch den Kolben erzeugt wird, in den Schlauch weiter, der zum Benzinhahn führt. Entweder ist dieser Kanal durch den Vergaser verstopft, oder der Benzinhahn ist nicht in Ordnung und braucht mehr Unterdruck, als der Motor zu leisten imstande ist. Was hast Du bei deinem Experiment mit dem langen Schlauch zum Mund mit dem Originalschlauch gemacht? Hast Du den verschlossen? Wenn nicht, zieht der Motor darüber Fa...

11.05.2015
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
11.05.2015 22:49 | zum Beitrag springen

Puh, das ist wirklich eine harte Nuß!Zitat Hab mal den Unterdruckschlauch weggemacht und mit dem Finger getestet wie die Saugwirkung ist beim betätigen des Anlassers, aber da war irgendwie nichts zu spüren. Ist das Normal?Nimm mal ein Stück Schlauch, sauge mit dem Mund so leicht daran, wie Du am Benzinhahn gesaugt hast und fühle am anderen Ende mit dem Finger. Da wirst Du wahrscheinlich auch nicht viel spüren.Hast Du vielleicht beim letzten Zerlegen die Kaltstartautomatik nicht richtig zusammeng...
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
11.05.2015 19:29 | zum Beitrag springen

Wenn Du ganz leicht mit dem Mund saugst, muss es aus dem Benzinschlauch herauslaufen, nicht tröpfeln.Genaue Messwerte gibt es m.E. nicht.Gruss Martin
NaviCacher hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
11.05.2015 01:54 | zum Beitrag springen

Hallo Detlef,ich meinte nicht die Membran im Ansaugstutzen, sondern die Membran im Benzinhahn, die den Unterdruck auf das Ventil überträgt.Am Unterdruckschlauch hat er schon gesaugt, es kam auch Benzin. Aber ob da genug kam?Gruß Martin.



Verlinkungen

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 15 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 38 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen