![]() Derbi Vamos Forum |
|
Vamos G FL springt sehr schlecht an
|
Vamos G FL springt sehr schlecht an
in Vamos springt nicht an! 04.06.2014 20:15von derbi97 •

Hallo Experten,
mein derbi BJ97 mit ca. 11000km war über den Winter ein paar Monate gestanden. Seitdem springt er ziemlich schlecht an. Elektostarter geht gar nicht, wenn dann nur mit Kickstarter und das erst nach 20 mal Kicken.
Dann springt er an geht aber auch gleich wieder aus. Bei jedem weiterem Kick wird es besser, bei Gasbetätigung geht er gleich wieder aus. Also ohne Gas weiterkicken bis er es schafft nicht auszugehen.
Wenn man versucht loszufahren nimmt er erstmal sehr schlecht Gas an stottert die ersten 500m, dann läuft er tadellos aber wenn ich Ihn wieder aus machen muss (Einkaufen usw.) muss ich wieder Kicken wie ein Ochs und das Spiel beginnt von vorne.
Die Punkte die ich bisher überprüft habe:
- Zündkerze fast neu erst letztes Jahr gewechselt ca. 400km drauf, BP8HS bewusst ohne Entstörung da ich mal den Kerzenstecker durch einen NGK mit 5k Ohm gewechselt habe
- Zündfunken bei ausgebauter Kerze und an Masse geprüft, ist vorhanden
- Vergaser ausgebaut und mit Druckluft ausgeblasen, sah aber relativ sauber aus
- Benzinhahn scheint zu funktionieren, Schlauch abgemacht und am Unterdruckschlauch mit Spritze gesaugt da kam dann Benzin vom anderen Schlauch
- Vergasereinstellung (Mikuni) war zuerst mittig, habe Ihn zum testen eine Stufe höher jedoch keine Besserung
- Auspuff mal mit Druckluft durchgeblasen, Luft kommt hinten raus
- Standgasschraube testweise mal höher gestellt und wieder zurück
KSA habe ich noch nicht geprüft im ausgebauten Zustand mit 12V.
Wer hat sonst noch einen Tipp, danke im voraus!
Gruß
derbi97

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an
in Vamos springt nicht an! 04.06.2014 20:34von Zweiradfan •

Hallo und ich sehe gerade, neu hier. Also auch ein herzliches Willkommen!
Zu den Problemen:
5KOhm ist für meinen Begriff etwas heftig zumal der Derbi eh nicht den besten Zündfunken hat. Wird aber nicht die Ursache sein.
Ein poröser Luftfilterschlauch ist auch eine häufige Fehlerquelle. Überprüf den mal.
Den eigentlichen Fehler sehe ich in einer defekten Kaltstarteinrichtung. Springt schlecht an und läuft wenn er warm ist, dann ist es eigentlich die KSA.
Du hast ja recht ausführlich geschrieben was schon gemacht wurde. Etwas vermisse ich. Wenn der Roller länger gefahren wird >5-10 Km< am Stück, was passiert denn dann? Läuft gut oder nicht?
Gruß Reiner

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an
in Vamos springt nicht an! 05.06.2014 16:41von derbi97 •

Hallo Reiner,
wenn er mal läuft dann geht er normal nicht mehr aus aber wenn ich Ihn ausmachen muss und gleich wieder starten will dann geht das wieder schwer dann eventl. mit leichtem Gaszug.
Kalt dauerts ewig bis ich Ihn zum laufen bringe.
Am Stück 6-7km kein Problem.
KSA werde ich heute mal prüfen aber die KSA fährt doch erst nach ein paar Minuten aus, was hat das mit dem Starten zu tun?
Oder macht die KSA bereits auf wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe?
Gruß



RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an
in Vamos springt nicht an! 05.06.2014 20:23von Zweiradfan •


RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an
in Vamos springt nicht an! 05.06.2014 21:09von Zweiradfan •

Hi!
Ich fürchte bald hier haben wir wieder einen Kandidaten für eine defekte Grundplatte bzw. Erregerspule.
Mach mal folgendes: Den Kerzenstecker abschrauben und dann das Zündkabel an Masse halten. Etwas Abstand sollte schon sein. Zündung an, treten, Funken anschauen. Stärker als mit Stecker?
An der CDI-Einheit links am Zylinder die beiden Kabel und die Klemmen reinigen.
Wenn Ohmmeter vorhanden, CDI durchmessen. Messaufbau und Werte unter meinem Skip in der Bildergalerie.
Zur Grundplatte kommen wir dann später.
Gruß Reiner
Mir fällt grad noch was ein. Da ist nicht zufällig E10 drauf? Das Zeug hat es nicht gerne wenn es alt wird.

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an
in Vamos springt nicht an! 05.06.2014 21:32von derbi97 •

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!



RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an
in Vamos springt nicht an! 06.06.2014 02:18von derbi95 •

nochmal zum mitschreiben:
im kalten zustand springt er schlecht an - deutet auf ksa, ist aber io--- funke am kabel io -- wie sieht der funke an der kerze aus - evt kerzenstecker defekt??
warm zieht er gut durch oder stottert er ?? wie siehts mit der membrane aus ??
das nächste wäre falschluft - dichtung am membanbloch io ?? simmerringe heile ??
welche laufleistung hat der motor in seinem jetztigen zustand und was wurde schon fachgerecht erneuert ??
lima getestet und durchgemessen. hat er irgendwo fehlstrom / massefehler am zündschloss zb ??
alles deutet auf einen mechanischen fehler hin der bei wärme verschwindet - ich tippe auf eine undichtigkeit am block -- simmerringe oder blockdichtung - als nächstes würde ich aber die membrane checken, danach die simmerringe an der kurbelwelle bevor ich den motor zerlegen würde.
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an
in Vamos springt nicht an! 06.06.2014 22:27von derbi97 •

Hallo Detlef,
evt kerzenstecker defekt?? > Funke sieht i.O. aus werde aber falls nötig ein Video machen!
warm zieht er gut durch oder stottert er ?? > Nach dem er Warm ist zieht er gut durch kein gestotter, wenn ich warm ausmache bringe ich aber nicht mehr so einfach an!
welche laufleistung hat der motor in seinem jetztigen zustand und was wurde schon fachgerecht erneuert ?? Laufleistung des Motors sind 14.000km, nicht wie Anfangs angegeben 11.000km
wie siehts mit der membrane aus ?? > Noch nicht gecheckt!
das nächste wäre falschluft - dichtung am membanbloch io ?? simmerringe heile ?? > Noch nicht gecheckt!
lima getestet und durchgemessen. hat er irgendwo fehlstrom / massefehler am zündschloss zb ?? > Noch nicht gecheckt!
wie komme ich an die Membrane hin bzw. wo hockt die genau? Gibts da ne Anleitung für?
Gruß
derbi97

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an
in Vamos springt nicht an! 06.06.2014 22:38von derbi95 •

die membrane sitzt unter dem ansaugstutzen neben der ölpumpe - wenn du pech hast hast du noch abriss schrauben drin. kriegste aber auch raus ist nur fummelarbeit und ein zeichen dafür das noch die erste verbaut ist. check das mal. das ist das teil wo der gaser angeflanscht ist.
Werbung: http://www.ebay.de/itm/DERBI-VAMOS-50-G-...0-/221302655294
hier mal ein bild. die membrane muss schön plan aufliegen kannste checken wen du den block abschraubst und von innen reinschaust. da darf kein lichtspalt sein.
die neueren membrane sind aus carbon die ori aus metall. wenn du ne neue verbauen willst kann ich dir eine adresse empfehlen. aber schau erstmal.
detlef
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 29 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |