Derbi Vamos Forum


#121

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 11.05.2015 22:49
von NaviCacher | 40 Beiträge | 400 Punkte

Puh, das ist wirklich eine harte Nuß!

Zitat
Hab mal den Unterdruckschlauch weggemacht und mit dem Finger getestet wie die Saugwirkung ist beim betätigen des Anlassers, aber da war irgendwie nichts zu spüren. Ist das Normal?


Nimm mal ein Stück Schlauch, sauge mit dem Mund so leicht daran, wie Du am Benzinhahn gesaugt hast und fühle am anderen Ende mit dem Finger. Da wirst Du wahrscheinlich auch nicht viel spüren.

Hast Du vielleicht beim letzten Zerlegen die Kaltstartautomatik nicht richtig zusammengebaut/angeschlossen, weil er jetzt so schlecht anspringt?
Hast Du den Schwimmerabstand wirklich genau so gemesen, wie im Werkstatthandbuch abgebildet?
Außer alles nochmal penibel zu kontrollieren und wirklich jede Düse und jede Bohrung am Vergaser durchzupusten habe ich jetzt auch keine Idee mehr.
Ob das Gemisch stimmt oder der Schwimmer richtig eingestellt ist, kann ich in meiner Glaskugel leider nicht sehen.
Wenn das Schwimmernadelventil nicht richtig schließt, kann er sehr wohl absaufen, aber dann müßte es auch unten aus dem Vergaserüberlauf tropfen.
Hast Du keinen Freund/Kollegen/Bastler vor Ort, der mit den bisher erarbeiteten Erkenntnissen mal einen fachmännischen Blick drauf werfen kann? Aus der Ferne kann man halt leider nur thoretisieren...

Aber Kopf hoch und dranbleiben!
Bei meiner Bella R203 (200ccm Roller, Bj. 1957, 2T, unsync. Schaltgetriebe) habe ich auch ein Jahr lang gesucht und gebastelt, bis ich den Fehler gefunden habe, wieso er im Leerlauf zwischen den Gängen ab und zu auf Höchstdrehzahl lief, obwohl das Gas zugedreht war. Am Ende war der Grund ein völlig intakter "neuer" Kurbelwellendichtring, der die falsche Bauform hatte und nicht temperaturfest war und deshalb gelegentlich Falschluft zog. Ich war auch kurz davor, aus dem Roller ein hübsches Osterfeuer zu machen Ich habe den Fehler auch überall gesucht, weil der Wellendichtring ja "neu" war, nicht leckte und daher für mich über jeden Zweifel erhaben. Was habe ich daraus gelernt? Wenn man alle überprüften Ursachen sicher ausschließen kann, muß der Fehler in den ungeprüften Teilen liegen.

Gruß Martin.

zuletzt bearbeitet 11.05.2015 22:53 | nach oben springen

#122

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 12.05.2015 21:51
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Martin,

wenn ich am Schlauch leicht sauge kommt genügend Benzin. Hab das so gemacht: Den Schwimmerschlauch in eine Tasse gehoben und dann am Unterdruckschlauch leicht gesaugt, da kam ausreichend Benzin. Der Benzinhahn ist OK?
Ich habe immer noch das Gefühl das der nicht richtig saugt. Aber das ist nur so eine Vermutung, und geprüft hatte ich das so: Anlasser betätigen und mit dem Finger am Unterdruckschlauch prüfen wie die Saugkraft ist und mir kam das vor als wenn da fast nicht gesaugt wird, allerdings könnte das ja auch normal sein?
Die Kaltstartautomatik ist angeklemmt und fest drauf.
Den Abstand des Schwimmers habe ich nach besten wissen nach Anleitung gemacht.
Den Gaser habe ich schon x-mal durchgepustet.
Vielleicht sollte ich einfach wieder die Metallmembrane statt der Carbonmembrane einbauen und so mal testen?
Das Gemisch sollte ja eigentlich passen, ich habe den Ring des Gasschiebers in der Mitte, also Grundstellung.
Leider habe ich sonst niemanden der da drüber schauen kann, und beim nächsten freundlichen heißt es: Bringen sie den Roller mal vorbei aber wir müssen das erst prüfen und die Kosten können wir nicht abschätzen. Wahrscheinlich werden die Reparaturkosten mehr betragen als der Roller wert ist.

Gruß
derbi97

nach oben springen

#123

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 12.05.2015 23:39
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

sorry wenn ich mich nochmal einmische - wenn die spritzufuhr i.o. ist kommt eigentlich nur noch die membrane - im ansaugstutzen. in frage . soll heisssen es wird nicht genug druck aufgebaut um benzin nachzuführen. irgendwo da ist der fehler zu suchen. (sprit zufuhr/gaser) den ansaugstutzen auch mal reinigen !!!

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 12.05.2015 23:41 | nach oben springen

#124

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 17.05.2015 12:22
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo zusammen,

habe gestern wieder die alte Metall-Membrane eingebaut um die Carbon-Membrane auszuschließen.
Nach etlichen Versuchen ihn zu starten hatte ich fast aufgegeben, aber da dachte ich mir ich schließe mal einen Schlauch an den Benzinhahn an und habe mal dran gesaugt.
Dann plötzlich ist er angesprungen ohne ab zu sterben.
Zuvor war es etliche male so dass wenn er ansprang, sofort wieder ausging.
Heute habe ich dann eine Testfahrt gemacht mit dem ziemlich gleichen Ergebnis das nach 5km er anfing zu stottern.
Habe aber einen langen Schlauch mitgenommen in dem ich unterm fahren dran saugen konnte und dann lief er wieder ohne zu stottern!
Hin und wieder fing er wieder zu stottern an, dann habe ich mehrmals schnell gesaugt, dann lief er wieder usw.
Es liegt wahrscheinlich nicht an der Membrane. Dazu muss man sagen das der Roller jetzt schon etwas Träger ist wie vorher.
Also werde wahrscheinlich wieder die Carbon Membrane einbauen.
Sieht also so aus dass es am Gaser liegt, aber wieso erzeugt der Gaser immer noch zu wenig Unterdruck?
Was kann ich noch tun? Sollte ich einen neuen einbauen?
Vielleich sollte ich mir einen Schlauch basteln an dem man dann unterm fahren dran saugen kann...

Gruß
derbi97

zuletzt bearbeitet 17.05.2015 12:24 | nach oben springen

#125

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 17.05.2015 19:09
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

ich würde als erstes mal den benzinhahn tauschen - der ist billiger wie ein neuer gaser

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#126

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 17.05.2015 19:54
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Detlef,

meinst Du trotzdem dass es am Benzinhahn liegt? Aber Du hast vielleicht recht, sollte mal einen kaufen und mal testen.
Habe heute wieder alles zerlegt und wieder die Carbon-Membrane eingebaut und Testfahrt gemacht. Dazu noch den Gaser durchgepustet und mit feinem Draht in Kanäle usw. rein.
Jetzt ist er wieder wesentlich spritziger. Ich kam diesmal ca. 6km dann hat er wieder gestottert. Kurz gewartet dann lief er wieder ein Stück.
Düsen ausgebaut usw. war alles sauber, wie ist allerdings der Gaser von innen aufgebaut? Gibt's da trotzdem noch unendlich viele feine Kanäle?

Gruß
derbi97

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_20150517_164210.jpg 
 IMG_20150517_164220.jpg 
 IMG_20150517_164229.jpg 
 IMG_20150517_164242.jpg 
 IMG_20150517_164255.jpg 
 IMG_20150517_164307.jpg 
 IMG_20150517_164325.jpg 
 IMG_20150517_164412.jpg 
 IMG_20150517_164438.jpg 
 IMG_20150517_164508.jpg 
 IMG_20150517_164542.jpg 
 IMG_20150517_164648.jpg 
 IMG_20150517_164701.jpg 
nach oben springen

#127

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 17.05.2015 23:55
von NaviCacher | 40 Beiträge | 400 Punkte

Der Vergaser erzeugt keinen Unterdruck, er leitet nur den Unterdruck, der im Ansaugkanal durch den Kolben erzeugt wird, in den Schlauch weiter, der zum Benzinhahn führt. Entweder ist dieser Kanal durch den Vergaser verstopft, oder der Benzinhahn ist nicht in Ordnung und braucht mehr Unterdruck, als der Motor zu leisten imstande ist.
Was hast Du bei deinem Experiment mit dem langen Schlauch zum Mund mit dem Originalschlauch gemacht? Hast Du den verschlossen? Wenn nicht, zieht der Motor darüber Falschluft und läuft zu mager. Dann läuft er auch nicht richtig.

Ich empfehle auch, wenn Du den Unterdruckkanal durch den Vergaser geprüft hast, als erstes den Benzinhahn zu tauschen. Der kostet in der Bucht um die 10 Euro.

Gruß Martin.

nach oben springen

#128

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 22.05.2015 21:51
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Jungs,

habe jetzt einen neuen Benzinhahn bestellt gehabt er kam gestern, eingebaut und heute wieder Testfahrt gemacht.
Nach ca. 5km tauchte das Stottern wieder auf. Dann hab ich Ihn wieder kurz aus gemacht und 1min gewartet und konnte ca. 2,5km fahren bis das stottern wieder da war.
Dann habe ich Ihn wieder aus gemacht in der Hoffnung er schafft es bis nach Hause.
Leider sprang er dann gar nicht mehr an, trotz unzähligen tritten, nur einmal kam er kurz ging dann aber gleich wieder aus, dann wieder den Schlauch vom Unterdruck weggemacht und probeweise mal mit dem Mund gesaugt aber sogar da sprang er nicht mehr an. So musste ich Ihn den Rest nach Hause schieben.
Also am liebsten würde ich den Kübel bald in die Luft sprengen und irgendwo R.I.P. Derbi hinschreiben aber jetzt habe ich schon so viel Zeit in die Kiste investiert, es ist zum heulen...
Da bleibt nur noch Gaser als Fehlerquelle?


Gruß
derbi97

zuletzt bearbeitet 22.05.2015 21:56 | nach oben springen

#129

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 24.05.2015 14:45
von NaviCacher | 40 Beiträge | 400 Punkte

Mal ein ganz kühner Gedanke:
Wenn ich das richtig interpretiere, ist der Kabelanschluß, der auf Deinen Bildern am Vergaser zu sehen ist, die Vergaserheizung? Ich glaube, die wurde irgendwann mal eingebaut, weil der Mikuni-Vergaser zum Vereisen neigte. Mein Vergaser hat die nämlich noch nicht. Könnte es sein, daß der Vergaser bei defekter Heizung vereist? Hast Du die Heizung mal überprüft? Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das Vereisen überhaupt so schnell passiert und was das dann für Auswirkungen hat.
Wie gesagt, nur so ein Gedanke, eher aus der Ratlosigkeit heraus entstanden.

Ansonsten sieht Dein Vergaser ja aus wie neu, tip-top gereinigt!

Gruß Martin.

zuletzt bearbeitet 24.05.2015 14:48 | nach oben springen

#130

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 25.05.2015 13:17
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Martin,

habe mal die Gaserheizung Ohmisch gemessen, da kamen 31,7 Ohm raus.
Ich habe nochmals bedenken mit der Schwimmerhöhe ob ich da richtig gemessen habe, siehe Bild?
Kann es sein das er zu Fett läuft, dann anfängt zu stottern? Bei der letzten Testfahrt habe ich die Kerze rausgemacht und die war etwas dunkel und schmierig. Hauptdüse ist 55.
Sollte ich trotz Zylinder+Kolbenwechsel mal den Düsennadelclip eine Stufe höher stellen? Im Moment ist er in der Mitte.
Aber Detlef sagte so läuft er zu mager, weiß auch nicht mehr was ich sonst noch machen soll...

Gruß
derbi97

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_20150525_124729.jpg 
zuletzt bearbeitet 25.05.2015 13:23 | nach oben springen

#131

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 25.05.2015 16:47
von NaviCacher | 40 Beiträge | 400 Punkte

31,7 Ohm ergibt eine Heizleistung von ca 5W, das klingt plausibel.
Nach Deinem beschriebenen Kerzenbild scheint er zu fett zu laufen. Aber da Du nicht länger Vollgas fahren konntest, ist das wenig aussagekräftig.

Leider kann man auf der Zeichnung im Werkstatthandbuch nicht so gut erkennen, wo genau gemessen wird. Du mißt aber auf jeden Fall zu dicht am Gelenk. Ich habe mich für die dem Gelenk gegenüberliegende Seite des Schwimmers entschieden, was nicht ganz falsch gewesen sein kann, denn die Kiste läuft.
Wichtig ist, sich genau an das beschreibene Verfahren zu halten:

Schwimmereinstellung.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Du kannst natürlich auch versuchen, die Düsennadel zu verstellen, davon geht der Motor nicht gleich kaputt. Und Du merkst sofort, ob sich am Fahrverhalten etwas ändert.
Wenn Du die Nadel so verstellst, daß sie länger wird, wird das Gemisch magerer. Wird die Nadel kürzer, wird es fetter. Aber ändere nicht zu viel auf einmal, immer nur eine Baustelle aufmachen.

Gruß Martin.

zuletzt bearbeitet 25.05.2015 16:51 | nach oben springen

#132

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 25.05.2015 18:41
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Martin,

habe jetzt mal den Clip nach oben d.h. es müsste jetzt magerer sein. Leider konnte ich deine Messtechnik noch nicht anwenden da ich den Gaser wieder zusammengebaut hatte.
Wie meinst Du das mit gegenüberliegende Seite? Da geht die Schwimmerzunge doch nach unten und man würde von der unteren Kante aus messen?
Mit der Einstellung magerer kam ich diesmal ca. 7 km bis er wieder zu stottern anfing , dann 1 min im leerlauf gewartet und der Motor lief gefühlsmäßig etwas runder ich fuhr dann weiter und so konnte ich wieder 1 km ohne stottern fahren bis es wieder anfing, so habe ich es bis nach Hause geschafft.
Also bin mir irgendwie ziemlich sicher dass er nicht genug Sprit bekommt, aber wo liegt der Hund begraben?
Und ist es normal das nach dem Gaserausbau man eine halbe Ewigkeit orgeln muss bis der Kübel mal anspringt oder gibt's da einen einfacheren Trick?

Gruß
derbi97

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_20150525_124814.jpg 
zuletzt bearbeitet 25.05.2015 18:45 | nach oben springen

#133

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 25.05.2015 19:06
von NaviCacher | 40 Beiträge | 400 Punkte

Ich habe so gemessen wie im Bild von der Dichtfläche zum umlaufenden flachen Rand des Schwimmers an der Stelle, wo ich die Linien angesetzt habe. Das ist die dem Gelenk (da, wo die Nadel ist) gegenüberliegenden Seite des Schwimmers.
Den Buckel, den Du mitgemessen hast, habe ich nicht beachtet, da er nicht plan ist.

Schwimmereinstellung3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Wenn Du den Schwimmer so eingestellt hast, wie in Deinem Bild, dann dürfte der Füllstand in der Schwimmerkammer viel zu hoch sein, wodurch er auch zu fett laufen müßte.

Gruß Martin.

nach oben springen

#134

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 25.05.2015 22:35
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Martin,

Du hast recht nach dieser Methode wird der Füllstand wahrscheinlich zu hoch sein!
Was ich nicht verstehe ist, warum läuft er zu "Fett" wenn der Füllstand in der Kammer zu hoch ist?
Aber ich werde es bei der nächsten Gelegenheit probieren, danke für den Tipp!
Sollte ich den Clip der Düsennadel bei der Aktion auch wieder auf Mitte stellen?

Gruß
derbi97

zuletzt bearbeitet 25.05.2015 22:36 | nach oben springen

#135

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 26.05.2015 01:37
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

bist du dir wirklich zu 100% sicher das die ksa funtzt ??
alle dichtringe drin ??
schau dir mal die exlosionszeichnungen auf der homepage an


detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 26.05.2015 01:38 | nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 29 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen