So, jetzt läuft die Kiste wieder. 
Nachdem ich vergeblich 14 Tage auf die Lieferung des 79mm-Stators gewartet hatte und der Liefertermin um weitere 4 Wochen verschoben wurde, habe ich nochmals das Internet abgesucht, aber auch kein anderer konnte diesen Stator für einen erträglichen Preis liefern (€ 120,- wollte ich nicht ausgeben für einen Roller, den wir für € 180,- gekauft hatten). Nur der 83mm Stator war lieferbar, aber der passt ja nicht. Bei ebay Kleinanzeigen wurde ich dann fündig und konnte das gebrauchte Teil sogar hier in der Nähe (45km) für € 25,- abholen.
Jetzt hatte ich auch ein baugleiches Objekt zum Vergleichsmessen: alt 175 Ohm und eine Induktivität von 8 mH, das "neue" gebrauchte Teil hatte 206 Ohm und 28 mH, das sind signifikant andere Werte, vor allem bei der Induktivität, die ja maßgeblich verantwortlich ist für die Höhe der erzeugten Spannung! Die alte Erregerspule hatte wohl einen Windungsschluß.
Nachdem der "neue" Stator und die alte Zündspule wieder eingebaut waren, konnte ich eine Erreger-Spitzenspannung von 150V (vorher 100V) messen, der Roller springt jetzt auch mit E-Starter an, und das Stottern bei kaltem Motor ist komplett weg 
Damit ist das Problem endlich behoben und ich bedanke mich für die Hilfestellung hier im Forum.
Gruß Martin.
Edit: während der ganzen Aktion war plötzlich der Anlasser tot, nur noch das Relais hat geklickt. Anlassermotor ausgebaut, durchgemessen, 20 Ohm waren viel zuviel. Daraufhin Anlasser zerlegt, Kohlen geprüft, ausgeblasen, wieder zusammengebaut, 0,5 Ohm gemessen, eingebaut, geht wieder. Merkwürdig. Keine Ahnung, woran das gelegen haben könnte, ich habe nichts ungewöhnliches entdeckt.