Derbi Vamos Forum


#61

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 04.07.2014 19:27
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Detlef,

kurzer Zwischenstand nach Einbau des Zylinders.
Hat sich gestern Morgen sogar mit E-Starter starten lassen, dann bin ich mal 5km mit Halbgas max. 30 km/h gefahren.
Nach der Arbeit hat er sich wieder mit E-Starter starten lassen und läuft jetzt vorerst mal ganz ordentlich.
Irgendwie kommt er mir beim fahren lauter vor so ein stärkeres Brummen und Vibrieren, kann sich das nach dem Einfahren noch legen?
Jetzt werd ich mal wie gesagt die ersten 300km mal weiter so fahren und hoffen das er wieder irgendwann schnurrt wie ein Kätzchen.

nach oben springen

#62

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 07.07.2014 21:34
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Detlef,

leider zu früh gefreut
heute Morgen wollte ich den Lümmel anlassen ohne Erfolg!
Dann am Nachmittag habe ich es wieder probiert, hab ihn soweit gebracht das er läuft kurz geht aber gleich wieder aus.
Also langsam glaube ich doch an ein Zündungsproblem, vielleicht doch der Zündfunke einfach zu schwach!
Wie kann ich den Funken verstärken dass er mal ordentlich funkt?
Oder an was kann es noch liegen?
Krieg bald die Krise mit dem Ding

Gruß
derbi97

nach oben springen

#63

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 08.07.2014 00:07
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

ich weiss zwar nicht was du falsch machst - aber irgendwas machst du falsch
ich denke er lief schon und warum jetzt wieder nicht
prüf mal die masseanschlüsse

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#64

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 08.07.2014 17:27
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Detlef,

es ist echt zum verrückt werden. Checks selber nicht, vielleicht liegts am Wetter warm/kalt oder so.
Wo soll ich die Masseanschlüsse prüfen?
CDI Bereich?

nach oben springen

#65

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 26.07.2014 15:05
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Detlef,

bin jetzt länger nicht dazu gekommen den Roller unter die Lupe zu nehmen aber heut hab ich mal wieder rumprobiert.
Also jetzt ist es so das er glaube ich absäuft, wenn ich die Kerze rausnehme, trockne, dann läuft er kurz geht aber gleich wieder aus.
Wenn ich die kerze ausbaue dann ist die nass und es stinkt nach benzin.
Liegt das jetzt an der carbon membrane oder stimmt mit dem Gaser was nicht?
Hast du ein Tipp?

Gruß

nach oben springen

#66

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 26.07.2014 16:11
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

könnte beides sein.
membrane richtig rum eingebaut ? da ist ne markierung dran.
vergaser - richtige hauptdüse ? hängt die düsennadel in der richtigen stellung - grundeinstellung gaser ?


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#67

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 26.07.2014 16:36
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Membrane hatte ich richtig, da ist ne Kerbe dran meinst du die?
Jetzt habe ich mal die alte Metall membrane wieder eingebaut und habe es mal geschafft das er mal läuft.
Bei der Carbon ist es so, das die nicht 100% abdichtet so wie ich gesehen habe. Kann das de Ursache sein?
Wie meinst das mit der hauptdüse, da habe ich ja nichts verändert und die nadelhöhe ist auf Mittelstellung, mikuni gaser.
Wie ist die Grundeinstellung genau?

zuletzt bearbeitet 26.07.2014 16:37 | nach oben springen

#68

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 26.07.2014 17:07
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

die nadel in der mittelstellung ist die grundeinstellung - also das passt - schau mal die hd nach sollte ne 55er sein.
die membrane muss dicht anliegen tut sie das nicht passt da was nicht.
p.s. dreh die membrane mal um
p.p.s. wo haste die membrane her


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 27.07.2014 03:58 | nach oben springen

#69

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 27.07.2014 12:15
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Heut morgen wollte ich ihn mal starten, keine Chance.
Die HD ist eine 55'er, sollte also passen.
Membrane die was du mir vorgeschlagen hast, jollify oder wie se heißt. Es ist minimal, aber ganz so genau wie die Metall membrane macht die nicht zu.
Werde den gaser jetzt nochmal unter die Lupe nehmen, kann es sein das die schwimmernadel nicht mehr ganz zu macht oder so?
Ist zum heulen

zuletzt bearbeitet 27.07.2014 12:20 | nach oben springen

#70

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 27.07.2014 13:19
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

die membranen sind ok die fahr ich auch - bleibt eigentlich nur noch der gaser.


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#71

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 27.07.2014 14:22
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Also gaser üperprüft, und alles in Ordnung.
Die carbon membrane habe ich mit dem heißluftfön leicht auf Vorspannung gebracht, jetzt dichtet die meiner Meinung nach besser ab. aber es war wirklich nur minimal.
Dann hab ich wieder die carbon eingebaut, aber er sprang wieder nicht an. Ewig probiert, mein fuss ist schon wund..
Dann wieder Zündung überprüft, und da kam mir die Idee mal das kabel von der CDI mal direkt ohne kerzenstecker auf die kerze zu legen.
Siehe da, er sprang gleich mit dem e-starter an!
Glaub ich bestelle mir jetzt einen kerzenstecker ohne die 5k Ohm Entstörung, aber kann es wirklich an dem liegen bzw. was brauche ich für einen kerzenstecker normalerweise?
Ich habe den NGK, LB05F Stecker und sollte eigentlich richtig sein oder?
Vorher war eine ohne Entstörung drin LBFH, als die kaputt ging habe ich die rein, allerdings war dafür die Kerze entstört. Jetzt andersrum, vielleicht nicht so gut die Konstellation?

zuletzt bearbeitet 27.07.2014 14:47 | nach oben springen

#72

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 27.07.2014 22:47
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

nimm das was funktioniert


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#73

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 07.08.2014 09:10
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hallo Detlef,

hab jetzt neuen Kerzen Stecker und neue Kerze rein.
Am Anfang sprang er gleich an.
Am nächsten Tag musste ich Ihn wieder kicken, aber dann ging er auch wieder gleich aus.
Jetzt glaube ich das er zu fett läuft da er auch ziemlich qualmt beim Startversuch.
Die Nadel ist aber in der mitte.
Oder liegt es am 2T Öl, das es kein vollsynthetik ist?

nach oben springen

#74

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 07.08.2014 10:47
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

am öl liegts nicht - ich fahre mit normalem motoröl 10w40 im winter kommt da ein wenig diesel mit zu.
wie siehts mit deinem auspuff aus - sitzt der vielleicht zu.
wenn er läuft fahr den doch mal bitte richtig heiss - soll heissen reiss mal ein paar km so 30-40 am stück.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#75

RE: Vamos G FL springt sehr schlecht an

in Vamos springt nicht an! 10.04.2015 21:38
von derbi97 | 76 Beiträge | 760 Punkte

Hi Detlef,

leider hatte ich Monate keine Zeit mehr den Vamos zu testen und so Stand er mit dem neuen Zylinder+Kolben usw. und der neuen Membrane erstmal lange Zeit auf Eis.
So der Frühling macht sich breit und da dachte ich mir ich probier es einfach mal wieder ob er nun läuft.
Das erste war natürlich er lies sich erstmal ums verrecken nicht starten. Mit dem E-Starter ging er gar nicht an, mit dem Kickstarter habe ich es dann geschafft Ihn nach gefühlten 300 mal zu starten, immer mit ein paar Pausen da mein Fuß nicht mehr konnte.
Als er dann endlich lief, habe ich Ihn erstmal 10min laufen lassen, konnte aber keine Testfahrt machen da ich noch kein Nummernschild besorgt hatte.
Also am nächsten Tag gleichmal zum Versicherungsfuzzi und Schild besorgt.
Wieder war es schwierig den Roller zu starten aber nicht so schlimm wie beim ersten mal.
Dann die Testfahrt:
Nach ca. 2-3 km fing er an zu stottern und nahm kein Gas mehr an, ging dann aus. Dachte schon muss Ihn jetzt heimschieben die ganze Strecke aber nach 1min Wartezeit ließ er sich wieder starten, lief dann ein weilchen wieder bis er wieder die gleichen Symptome hatte. Zum Glück hatte ich eine Ersatzkerze dabei die ich wo er warm war testen konnte, Zündfunke war da. Die eingebaute Kerze ist ziemlich neu. Den Tankdeckel habe ich auch mal weggemacht beim Fahren aber daran lag es nicht. Hab mal gelesen das da auch mal Unterdruck im Tank enstehen kann oder so.
Wo kann das Problem sonst noch liegen?


Gruß
derbi97

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 29 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen