Derbi Vamos Forum


#91

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 11.07.2014 08:53
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

Moin moin zurück :)

rad läuft leicht wie vorher auch, batterie hab ich ganze zeit schon nicht genau wie sportluftfilter ganze zeit drauf ist, die ksa ist erst vor kurtzem kaputt gegangen und wurde ja erneuert, bis vor etwas mehr als einer woche lief alles super. mit dem bremsreiniger werde ich ausprobieren, habe die ksa jetzt ja nicht angeschlossen dann müsste er ja wieder genau so laufen wie vorher wenn die alte schon die ganze zeit putt gewesen währe...

wo der unterdruck schauch angeschlossen ist siehst du in der bildergalerie ( dellorto phva 10) da sind 3 bilder.

werde heute antriebseinheiten prüfen, zumindest den riemen auf dicke und ob es noch schwer ist bei der kuplung die lauf scheibe zu ziehen ( gegendruckfeder) mir wurde das mal gesagt wenn das leicht ginge müsste ich sie tauschen.
wie ich nun getriebe prüfen kann keine ahnung, ach und vario rollen kann ich ja auch prüfen auf verschleiß.

zuletzt bearbeitet 11.07.2014 08:54 | nach oben springen

#92

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 11.07.2014 12:32
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

--Update--

bremsreiniger drauf, keine veränderung weder ksa noch ass und auch schlauche nichts ebenso wie gesamter vergaser nichts.. zum test kurtz auf den sportluftfilter geht sofort aus der roller.

dann weiter geguckt, keilrimen 16,1 /,2.

dann sah ich im variogehäuse sehr viel schmiere unten limks... vario rausgenommen und alles was da so hinter ist, simmerring nass schmierig und kurbelwelle hat leichtes spiel vor und zurück. was kommt da an kosten auf mich zu, und wie ist der ustausch bzw was muss ich alles tauschen, muss ich dazu den motor ausbauen und brauch ich speziele werkzeuge??

(bilder in neuem album mein derbialbum in der bildergalerie)

nach oben springen

#93

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 11.07.2014 12:55
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

mein reden ---- lager und simmerringe neu --- wenn du pech hast auch ne neue kw.
mein tip - schau in der bucht nach einem gebrauchten motor

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#94

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 11.07.2014 13:03
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

in der bucht??

und jetzt nur simmerringe und lager, wie geht man da vor um diese zu ersetzen stichwort aus und einbau!!??

und welche werkzeuge benötige ich dafür?
nur ringe und lager kosten mich dann ja so 25 e, kannst mir n link geben welche du nehmen würdest?

das thema dürfte jetzt dann wohl auch wieder für torte interessant sein xD

nach oben springen

#95

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 11.07.2014 13:11
von Derbi_Vamos_G | 744 Beiträge | 1176 Punkte

Moin Moin

Hi Ihr Freaks....


---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....

E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-

Viel Spass hier, Euer -Admin-

nach oben springen

#96

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 11.07.2014 13:20
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

moin moin,

nach oben springen

#97

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 11.07.2014 16:19
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

schon mal einen motor zerlegt ????--- wenn nein - lass es ---- und mit der bucht ist e-bay gemeint

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#98

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 11.07.2014 17:45
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Den Simmering könnte man zur Not auch noch so pflücken. 2 Spaxschrauben vorsichtig rein und dann herausziehen. Aber das ist nur was für Geübte und dann bliebe noch das mit den Lagern.
Auf der anderen, der Zündseite, würde ich mal den Deckel abmachen ohne Polraddemontage. Vermutlich siehts da auch so aus.

Schau in der Reparaturanleitung nach, zerlegen des Motors, das kommt auf Dich zu.


Gruß Reiner

nach oben springen

#99

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 13.07.2014 09:22
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

Also kurbelwelle ist wohl noch io, normales axialspiel...
morgen werde ich mal schauen ob ich mir hier ein paar neue simmerringe besorgen kann, oder ob ich sie bestellen muss...

hätte wer die genauen maße der benötigten simmerringe zur hand?

nach oben springen

#100

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 14.07.2014 15:22
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

Dann muss ich wohl alles wieder aufschrauben und die bezeichnung auf den simmerringen abschreiben ://

will nämlich keine lager mit kaufen nur die simmerringe.

nach oben springen

#101

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 14.07.2014 16:04
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

schau mal hier --- Werbung: http://www.ebay.de/itm/Lagerkit-Derbi-Va...=item3391a4a395

ansonsten maß der simmerringe rechts 27x16,5x6 mm - links 37x25x6 mm wellendichtring für ölpumpe 42x24x6 mm

die maße stehen auch im ersatzteilkatalog auf unserer homepage

detlef


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#102

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 14.07.2014 16:39
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

hey cool... ist das auch bei meinem vamos m 1993 der fall?

joar hab ich jetzt auch gesehen dann mit maße als du es sagtest, nur fehlt bei dem ersten das "x6" am ende.

zuletzt bearbeitet 14.07.2014 16:51 | nach oben springen

#103

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 15.07.2014 12:58
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

hab da den gefunden
Werbung: http://www.ebay.de/itm/231115590302?ssPa...984.m1423.l2649

sollte mir dan erstmal reichen


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

nach oben springen

#104

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 15.07.2014 13:35
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

sollte passen


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#105

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 03.08.2014 15:24
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

Moin moin... nochmal zurück zu dem Thema Luftfilter, ich habe jetzt nen neuen orginalen mit orginalem schlauch ran gemacht gehabt.

aber der bekommt zu wenig luft damit meiner meinung nach.

also standgas voll auf grundeinstellung des gasers und dtarten tut er dann mit 7-10 mal schnell kicken und vollgas, kann dann auch gas wegnehmen, aber es dauert bis er auf turen kommt. das heißt er hängt lange auf nicht so hoer drehzahl und irgendwann mit gas spielen zieht er dann auch etwas hör.

bei der probefahrt das selbe kommt aber nicht auf hohe drahzahl mehr, zieh ich den schlauch ab vom luffi, dann macht er es wie er soll, startet auch sofort!

nun habe ich auch sämtliche stellung der nadel probiert und einstellung des gasers usw, aber mit orginalem luffi bekomme ich den einfach nicht ordentlich eingestellt das er auch gut fährt, startet usw. der bekommt dann einfach zu wenig luft denke ich, jetzt habe ich ne theorie bzw den gedanken...

könnte es am gaser liegen bzw daran das er (dellorto phva 10) mit unterdruck ausgerüstet ist???!!

vielleicht wurde der anschluss ja vom vorbesitzer selbst gemacht (siehe bild in " Bildergalerie » Mein Derbialbum » "
g31p127-Vergaser.html#viewport

könnte es daran liegen das er den unterdruck herstellen muss?

ich hab echt keine ahnung, aber irgendwie will er nur ordentlich mit sprotluffi oder ganz ohne ://
dadurch ist er natürlich auch um einiges lauter und würde doch lieber den orginalen nutzen!!

(hab übrigens auch gleich ne neue kupplung verbaut und demontiert mit hilfe einer schraubzwinge :)))

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 22 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen