Derbi Vamos Forum


#31

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 08.06.2014 21:50
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Es heisst Multimeter weil man mit ihm auch multi Sachen messen kann. Und wenn man auf den Bereich Ohm geht _O_ so etwa sieht das aus dann misst man auch Ohm.
Nun ist die Messung allerdings nicht so gut ausgefallen. Du hast nun das original Massekabel der CDI als Masse genommen. Manchmal sind die Endpunkte der Massekabel nicht mehr so sauber wie sie sein sollen was den Widerstand erhöht.

Um das auszuschliessen wiederholst Du die Messung. Das rote Kabel wieder in die Zündleitung stecken und das schwarze vom Messgerät an eine saubere Schraube vom Motorblock oder meinetwegen auch an die Batterie - minus!!!! Wenn Du Plus nimmst geht was kaputt.

Und ruhig etwas an den Kabeln wackeln weil diese digitalen Messgeräte komisch anzeigen.
Bleibt der Wert bei 5,36 ist das eindeutig zu wenig. Verändert er sich allerdings schreibe ich die Lösung dazu erst morgen.
Ich möchte in erster Linie Messfehler ausschliessen darum machen wir das.
Bleibt der Wert allerdings so niedrig deutet das klar auf eine kaputte CDI hin weil sie eben 14-20 KOhm haben soll. Oder die Zündleitung hat noch was.

Gruß Reiner

nach oben springen

#32

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 08.06.2014 21:56
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Alles klar danke für deine späte info
schönen Abend noch
torte

nach oben springen

#33

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 09.06.2014 12:04
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

habe heute früh die Kontakte der CDI-Einheit saubergemacht und nochmal gemessen der Wert bleibt aber 5,36 was kann ich nun noch tun habe schon bei eBay nach einer neuen gekuckt aber sie haben nur die runden oder 4 polige keine Ahnung.
Habe schon überlegt ob es was bringt das CDI-Steuergerät zu tauschen oder Gleischrichter weil ich die noch rumzuliegen habe?
torte

nach oben springen

#34

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 09.06.2014 19:36
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo.

Ich hab hier auch noch einen kleinen Denkfehler drin. Nachdem ich seit Wochen nicht mehr ins Werkstatthandbuch schauen konnte habe ich das mal inzwischen erledigt.
Dort steht das der Widerstand mit Kerzenstecker gemessen wird und ich hatte geschrieben ohne. Gut, das erhöht den Wert um 1 KOhm oder 5KOhm, je nachdem welcher Stecker drin ist. Gemessen wird vom Kerzenstecker zum kleinen Pol an der CDI das ist die Masse. Die CDI hat ja sonst keine.
Der Sollwert beträgt 14-20 KOhm das hatten wir ja richtig erkannt.
Was soll ich Dir nun raten? Wenn ein Zündfunke da ist sollte er auch laufen. Zumindest ein paar Takte wenn das mit dem Sprit in den Zylinder gemacht wird.

Gruß Reiner

nach oben springen

#35

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 09.06.2014 20:27
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Alles klar versuche ich morgenb mit Stecker,habe heute noch ein wenig bei Fehlersuche und so rumgelesen und dann kam ich auf das Thema Zünderregerspule dort stand 290Ohm habe bei mir mal gemessen leider nur 214Ohm
Danke nochmal für die tip,s
torte

nach oben springen

#36

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 09.06.2014 20:42
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo!

Gut das Du das schon vorweg genommen hast. Wäre nämlich das nächste gewesen.
Laut Handbuch 210-260 Ohm. Aber da gibt es noch Exportmodelle die haben mehr.
Deinen Wert sehe ich als vollkommen OK an.

Meine Vermutung war eher das die Masse von der CDI zum Rahmen nicht mehr so pralle ist. Kannste aber nach Belieben auch nachmessen. Kleines Kabel und dann Masse irgendwo sollte fast keinen Widerstand geben.

Gruß Reiner

nach oben springen

#37

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 09.06.2014 20:49
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Alles klar werde alles nochmal kontrollieren und ihn dann mit voller Baterie morgen nochmal versuchen zu starten
torte

nach oben springen

#38

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 09.06.2014 20:52
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Und schreib dann bitte: Ich habe keine Probleme mehr es geht alles!!

Ich wünsch Dir viel Glück und gutes Gelingen!


Reiner

nach oben springen

#39

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 10.06.2014 21:36
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Hallo!Habe heute die sache mit der Kerze ausprobiert und tatsache mit Stecker hatte ich einen Messwert von 10,76ohm.
Habe dann den Sptitzufuhrschlauch mit 3 Spitzen Sprit aufgefüllt und versucht zu starten,aber er wollte nicht erst nach einigen mahlen antreten ging er ganz kurtz an aber dann wieder nichts mehr.
Muss morgen nochmal mit meiner neuen Baterrie ausprobieren.
Ansonsten bin ich irgendwie am ende
torte

nach oben springen

#40

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 11.06.2014 21:40
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Schön.Schöne Sche...

Sprit in den Spritzufuhrschlauch zu pumpen ist so sinnvoll als wie ihn gleich in den Auspuff zu spritzen weil, da kommt er ja auch wieder raus in verbrannter Form.
Der Sinn der ganzen Geschichte ist, dass man den Sprit in den Zylinder geben soll. Wenn man dann die Kerze reinschraubt und sofort startet sollte es zu ein paar Zündungen kommen. Allerdings nicht wenn man drei Spritzen einfüllt...

Bis zum Vergaser läuft der Sprit allein. Sollte er zumindest tun.
Was macht man nun mit dieser Methode? Man schaltet alle Fehlerquellen vom Vergaser aus. Und genau das wird damit bezweckt.
Läuft nämlich der Motor für ein paar Takte kann man eigentlich davon ausgehen das Zündung und Mechanik in Ordnung sind und die Ursache im Vergaser zu suchen ist. Läuft er nicht kommt auch die Zündanlage als Fehlerquelle in Betracht.

Gruß Reiner

nach oben springen

#41

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 13.06.2014 21:21
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Hallo das mit die drei Spritzen hatte ich irgendwo gelesen damit mann die Baterrie nicht so beansprucht nach dem reinigen des Vergasers bis er wieder mit Sprit gefühlt ist.
Habe heute volle Baterie eingebaut,Sprit ins Kerzenloch (nur ein paar Tropfen wußte nicht wieviel)und er wollte ganz kurtz.Messung der CDI ergab immernoch bloß 10,76Ohm.(Zündfunke sieht aus wie zwei kleine im Streufeuer)
Habe mir in Ruhe eure Problembehebung mit netgustaf durchgelesen daher kann ich wenigstens Lüfterschlauch und Kolben und Zylinderkopf ausschließen und elektronik auch bleibt bloß noch cdi,Membran oder kompressionen und die Geschichte mit der Hand am Vergaser.
ich hatte dann auch mal wegen einer neuen cdi geschaut aber ich weiß nicht welche,erstmal die blöden abkürtzungen(R,FLN,FL,SE)ich weiß doch nur das ich einen Derbi Vamos G Bj.95 habe und dann noch das Problem die haben alle 4 Stecker und meiner hat doch bloß 2 Stecker?
Ich freue mich über jeden weiteren Tip
torte

nach oben springen

#42

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 14.06.2014 12:51
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

du brauchst nur 2 - die frage ist welche ? ist da irgendeine bezeichnung auf der neuen cdi ?


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#43

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 14.06.2014 15:13
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Hallo erstmal.
Ich bin bloß bei ebay rein und habe eingegeben CDI_Einheit Derbi Vamos G. Vieleicht könnt ihr mir eine enfehlen.
Und danke erstmal auf die Reagtion.
torte

nach oben springen

#44

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 14.06.2014 15:29
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Ich habe da noch eine Frage und zwar wenn ich mir so ein Kompressionsmessgerät kaufe wo und wie mist mann die Kompression,habe überall versucht eine Antwort zu finden und noch was im Werkstatthandbuch steht das einer der Kolbenringe mit einem R versehen ist damit mann bein Einbau nichts verkehrt machen kann bei mir waren aber beide mit eins versehen (komisch)
torte

nach oben springen

#45

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 14.06.2014 16:05
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

kompressionsmessgerät kaufen ist blödsinn - jede kfz werkstatt hat so ein teil - also hin nen 5er in die hand gedrückt und gut ist.
die kolbenringe sind unterschiedlich einer der beiden ist trapezförmig (im querschnitt)der kommt nach oben.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 22 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen