Derbi Vamos Forum


#76

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 04.07.2014 21:36
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Das mit dem Auspuff werde ich morgen mal probieren und das mit der e-chock hatte ich auch noch nicht gelesen.Wollte mir die Videos anschauen aber meine Internetverbindung ist so schlecht zur Zeit das ich es morgen mal probiere.Bin heute mal zu einer Rollerwerkstatt gefahren weil mich mal interesiert hat was sie da für Preise aufrufen.25€ für abholung,50€Diagnose dann ist er aber immer noch nicht ganz.
Dann habe ich gefragt was es kosten würde wenn er nur die Simmeringe wechseln würde 100€+25€ abholung(der Hammer oder)
ich hoffe das der Auspuff das Problem ist wenn nicht das mir die Videos weiter helfen.
Ich habe mir heute extra noch ein richtigen Digitalen Ohmmeter besorgt weil mit meinen Multimeter geht das besch.,ichwill dann nochmal durchmessen(Zünderreger,CDI-Einheit schade ich finde bloss nichts wie mann denn Anlaserrehlai misst).
torte

zuletzt bearbeitet 04.07.2014 21:50 | nach oben springen

#77

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 05.07.2014 12:09
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

beim anlasserrelais kannste nur messen ob es schaltet oder nicht da gibts keine werte.
schau mal auf der hompage - http://meine-derbi-vamos.de.vu/ --- unter werkstatthandbuch nach

detlef

p.s. 100€ sind sogar noch relativ günstig - ist eine schweine arbeit

p.p.s. komando zurück - schau im anhang nach

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Unbenannt1.jpg 

Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 05.07.2014 14:51 | nach oben springen

#78

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 06.07.2014 19:55
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Hallo Habe heute nochmal was ging durchgemessen und mir ist aufgefallen der der Zünderreger bloss 203 ohm anzeigt ich werß nicht ob das reicht weil ich gelesen habe zwichen 210-250 ohm.
Konnte heute leider die sache mit gelösten Auspuff nicht probieren da der Roller in einen Wohngebiet steht (zu laut)aber morgen und dann endscheide ich ob Werkstatt oder nicht.
Ich habe dann gleich mal bei ebay wegen einen Zünderreger nachgeschaut (keine Chanse)
torte

nach oben springen

#79

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 07.07.2014 20:58
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Abend!ich habe die Sache heute mal mit dem Auspuff probiert (ihn etwas zu lösen)erist dann wieder angesprungen und blieb erstaunlicher weise an aber ich dürfte die Hand nicht vom Gas nehmen dann ging er aus trotz drehen am Standgas.
Ich habe nun die vermutung das es am Auspuff liegt,aber warum die Geschichte mit dem Gas?
Oder was würde passieren was meiner Meinung auch so war das sie mir versehendlich 2 gleiche Kolbenringe (trapetzförmig)geschickt haben.weil meiner Meinung nach hatten beide ein ,,R;; eingraviert und ich habe sie dann auch eigebaut.
torte

nach oben springen

#80

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 08.07.2014 19:03
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

da warte mal lieber auf onkel detef seine meinung, nicht das ich was falsches sage... auspuff könnte mir denken geht aus ohne gas weil kompression dann ja etwas fehlt...

kolbenringe... keine ahnung aber wenns rauf bekommen hast :)


detlef, zylinder ne schöne führungsfase ran gemacht, aber der will trotzdem nicht in den motorblock eintauchen der hund... na ich lass jetzt erstmal den alten zylinder drauf, werde mir dann irgendwann nochmal nen neuen kaufen und dann hoffen das der besser gegossen ist und von besserer qualität und dann auch passt wie die orginalen zylinder :/


membrane und kaltstart neu sind eingebaut und nach anfänglichen schwirigkeiten mit dem kaltstarter ( erst wollte er nicht anspringen und dann hab ich den alten sozusagen blindpropfen wieder raufgemacht dann gestartet und während laufenden motor den neuen kaltstarter drauf gemacht ) lief er dann auch wieder, mal paar tage fahren und schauen wie er läuft :))

nach oben springen

#81

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 08.07.2014 23:07
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

hmm.. neue kaltstartauto drin... bekomme ihn nicht wirklich an, wenn er an ist dann kommt er nicht auf touren, und ist er dann warm, dann sogar noch schlechter bzw stirbt ab im stand... nehme ich die alte wo das messing ding und der bolzen raus sind, dann macht er sein ding wieder fast normal, aber berg auf wird er immer langsamer und wenn ich abbremsen musste und nicht bei praktisch 0 anfahre, dann braucht er voll lange um auf drehzahl zu kommen... was stimmt mit dem roller nicht hab langsam keine ideen mehr, vill nochmal vergaser reinigen?


also nochmal ultraschallbad
und hau ich da dann benzin ins ubad gerät oder was nimmst du, hab nur so ein kleines wo ich nach ner min wieder drücken muss, das nervt :)

nach oben springen

#82

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 09.07.2014 14:37
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

das liegt nicht nur am gaser - bau mal die vario aus und keilriemen ab - vario wieder drauf und starte den roller --- wenn er jetzt auf drehzahl kommt liegts am antrieb .
heisst varo, keilriemen, kupplung oder getriebe defekt ------- oder die bremse klemmt nur ---- hört sich blöd an aber hatte ich auch schon
ubad mach ich immer mit destilliertem wasser - persönlich hab ich auch nur so ein kleines bad für schmuck und brillen reicht aber eigentlich aus

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#83

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 10.07.2014 08:34
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

update_
ja also nach nochmaliger reinigung des vergasers und zusammen bau hat der vergaser nuun auch die ksa akzeptiert und standgas einstellen auch möglich und springt sofort an, bleibt dann auch weit über 10 min an ohne probleme.

auf drehzahl kommt er ja, also zb beim anfahren, nur wenn er dann nach bremsen zb nicht anfahren muss dauerts bis er auf drehzahl wieder kommt, hoffe mal nicht der antrieb, weil zb kupplung hatte ich noch nie draußen, und getriebe da graust es mich noch mehr vor, hab keiner lei spezial werkzeuge und auch keine ausgerüstete werkstatt und eben so wenig erfahrung was die geschichten angeht ;/

aber gut bei der gelegenheit kann ich dann gleich mal den e starter ausbauen, kann man doch einfach entfernen und ohne fahren oder?

nach oben springen

#84

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 10.07.2014 09:56
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

warum willste den estarter ausbauen ?? dann haste ein loch im motorblock und jede menge dreck in der vario


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#85

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 10.07.2014 11:38
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

galub der klabbert und nutze den eh nicht, fahre auch ohne batterie

nach oben springen

#86

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 10.07.2014 13:51
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

wie du fährst ohne bat und wunderst dich wenn dein echoke nicht funtzt


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#87

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 10.07.2014 14:23
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

wieso, es ging die ganze zeit, vor einigen tagen ist mir die schwimmerkammer durch gescheuert, und da lief er dann natürlich nicht so gut und sprang schlecht an da er ja sprit verloren hatte, aber am dritten tag habe ich es gemerkt und erneuert... aber ab da keine ahnung... hab das blöde ding jetzt doch wieder abgeklemmt weil er doch wieder aus ging ohne gas geben wenn er warm war und ich dann auch nicht starten konnte erst wie er wieder abgekühlt war der (neue) kaltstarter...

hatte ihn ja auch getestet, bei laufenden motor fährt er aus der bolzen.... recht schnell sogar.

aber verstehe des nicht so ganz....

also vor der putten schwimmerkammer hatte ich nadelclip auf der zweiten kerbe, standgas so ca. 1 1/5 raus und nabenschraube war irgendwas mit 5, war gute verbrennung aber etwas fetter als rehbraun (minmal)
ass hat ne neue dichtung bekommen und neue carbon membrane, kolben + ringe sind recht frisch, und hab ja die ganze zeit schon den sportluffi drauf weil der orginale von anfang an nicht so wollte und der schlauch auch kaputt war, und glaube auch mit sportluffi war er schneller (max 50) und mit orginal voll lahm...

den vergaser hast ja schon gesehen dellorto phva 10 ( aber komischer weise mit unterdruck benzinhan)

so und dann auf mal fährt er sich nicht mehr so wie vorher dabei ist alles genau so wieder eingestellt und hab auch bisschen rum probiert mit nadelclip und einstellen und so, aber bekomme des nicht mehr so hin und ja jetzt wie gesagt ksa wieder ab weil der dann wenigstens etwas mehr normal fährt wie vorher auch nur mit der leistung und den verlust leichte steigung oder kurtzes fast anhalten und so, ich blick das alles nicht mehr, am liebsten "detlef guck mal und mach den wieder flott aber lass mich zu gucken"

nach oben springen

#88

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 10.07.2014 14:34
von smoky | 79 Beiträge | 790 Punkte

ne der ging auch nicht als ich ne bat drin hatte

und glaube das er geräusche macht bzw hoffe das dieses klabbern von dem kommt und nicht von was anderem, darum will ich den zumindest mal für ne zeit rausnehmen um festzustellen ob des davon kommt oder nicht.


( hatte da wohl grad bei deiner frage e starter mit e -ckoke verwechselt, das der estarter nicht geht ohne bat ist mir ja klar, aber der kaltstarter geht ja trotzdem)

zuletzt bearbeitet 10.07.2014 14:37 | nach oben springen

#89

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 10.07.2014 20:11
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo!

Ich war ja letztens in Urlaub und habe mir nicht alles durchgelesen.
Aber was man so erfährt, keine Batterie, Sportluftfilter usw. Naja!

Dreh einfach mal am Hinterrad. Ob es leicht geht und keine Geräusche zu hören sind. Das ist schon mal was wert.

Mit dem Sportluftfilter bekommt er zwangsläufig mehr Luft. Dann sollte er auch etwas mehr Sprit bekommen damit das Gemisch wieder passt.

Die KSA war auch kaputt,ja?
Dann nehmen wir mal an, dass die Nadel auf offen stand, also auf Kaltstart. Dann bekommt er mehr Sprit. Eigentlich schon zuviel beim normalen Motorlauf.

Die kleine Gummidichtung an der KSA sollte man auch beachten. Ist die kaputt holt er sich dort Falschluft und das nicht zu wenig.
Wie kann man das nun prüfen? Mit Bremsenreiniger bei laufendem und kalten Motor den Fuss an der KSA einsprühen. Verändert sich die Drehzahl ist da was faul. Aber wirklich nur bei kaltem Motor sprühen sonst könnte es knallen.

Beim Beschleunigen, gibst Du da Vollgas oder drehst Du nur etwas mehr Gas auf? Sollte man mal versuchen, ganz langsam mehr Gas geben. Kommt er dann so langsam auf Touren ist es eine Mischungssache.


Gruss Reiner

nach oben springen

#90

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 10.07.2014 21:37
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

ich frag mich die ganze zeit wo er den schlauch für den unterdruck anschliesst


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 22 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen