![]() Derbi Vamos Forum |
|
Kolbenklemmer
|

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 01.07.2014 22:41von torte •

Hallo.Habe heute die neue CDI eingebaut,er ist dann endlich nach 30mal antretten und 1mal Baterie aufladen angesprungen,er fuhr auch so 10 Minuten mann musste bloß aufpassen das man immer Gas gibt sonst währe er ausgegangen und dann ging er aus und ich habe ihn nicht wieder anbekommen auch nich nach nochmaligen Baterie auladung.
An was kann denn das nun liegen(ich gebs baid auf)
torte

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 02.07.2014 20:02von torte •

Hallo ich habe die alte Dichtung retten können sie war erstaunlicher Weise in einen fast sehr guten Zustand und ich habe nur am Aussenrand Dichtgel genommen (so wenig das mann es eigendlich garnicht gesehen hätte wenn es nicht eine leichte blaufärbung gehabt hätte).
Nunn habe ich noch eine Frage habe alles wieder zusammengebaut und auch volle Baterie,wenn ich ihn jetzt starten will geht er kurtz an dann aber gleich wieder aus wenn ich dann die Kerze rausdrehe ist sie nass.
Mache ich sie dann wieder trocken und starte wieder, passiert das selbe(startet kurtz und wieder aus).
Nach 10mal habe ich dann aufgegeben.Kann es sein das der Vergaser überflutet ist weil die Schwimmernadel klemmt?
Schreibt mal bitte ja brauche endlich mal eine posietieve Aussage
torte

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 03.07.2014 15:12von smoky •

hey moin, ich bin auch mal wieder da :)
hatte mir vor langer zeit :
Werbung: http://www.ebay.de/itm/130882809067?ssPa...984.m1423.l2649
gekauft, wollte ich heute einbauen, aber bekomme ihn nicht eingebeut, sieht so aus als ob er anstoßen würde, der orginale ist da etwas mehr schrag angefräst wie der neue, ubrigens hatte der erste neue beschädigung durch lieferrung und ich bekam gleich nen neuen geschickt, beide sind gleich und weichen etwas vom orginal ab, wie zb die fase auf der äusseren seite richting motorblock, und die zwei zapfen ( wenn ihr wisst was ich meine ) sind etwas breiter als beim orginalen zylinder was aber nicht das problem sein sollte....
weiß wer rat ??
also bin ich nur zu blöd zum einbauen oder hattet ihr da auch probleme, überlege ob ich versuchen soll die fase selbst etwas nach zu arbeiten ( schleifen)
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 03.07.2014 20:00von torte •

Hallo ich hatte das selbe Problem bis ich dahintergestiegen bin das wenn die Ringöffnung nicht genau mit den Zapfen die in der Nut sind übereinstümmen kann manndiese auch beim Einbau nicht zusammendrücken und dann gehts nicht.
Nun mein Problem nochmal:Vergaser nochmal gereingt(hatte Vermuted das Schwimmernadel hängt)
Baterie neu
Membran neu
CDI-neu(zeigt 10,8ohm an)
total geiler Zündfunken
Zündkerze neu
Spritzufuhr i.O.
Trotzdem springt er bloß ganz kurtz an(will nicht richtig Gas annehmen trotz drehen am Standgas)mache ich dann die Kerze wieder trocken pasiert das selbe.Was ist das bloß?
Kann es an einen verstopften Ausspuff liegen?
torte

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 03.07.2014 20:37von smoky •

Foto ist schlecht, sehe so selber nicht viel, an der nut hängt es, an beiden oben und der großen unten... schätze wenn ich selber ne fase ran schleife drückt oder läuft er selber auf posituion... denke gerade noch das es daran liegt das ich nicht 100% treffe wenn ich versuche ihn rauf zu schieben und das dann ne fase an der aussenkante ihn von selbst reinlaufen lässt...
aber nochmal was anderes, am ass ( den hatte ich heute draußen um zu messen weil ich carbon ersetzen will) kommen kleine bläschen an der seite zur öl pumpe, zwischen ass und öl ist ja kleiner spalt, und da scheint er undicht zu sein, kann es daran liegen das er nicht mehr sauber läuft bzw mit dem gas probleme hat? also neue dichtung und er läuft wie vorher??
und dann ich hab ja bj 1993 derbi vamos m... schaute gerade nach dichtung, hab aber nicht wirklich was gefunden bei dem ich 100% davon ausgehen kann die passt...

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 03.07.2014 23:20von derbi95 •

ahhhh du bekommst den kolben nicht in den zylinder das mus so gehen wie er jetzt ist mach mal ein wenig öl drauf .
und ja auf jeden fall ne neue dichtung rein - daher kann er falschluft ziehen.
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 04.07.2014 13:27von derbi95 •

hm ---- da bleibt dann wohl nur die feile.
schau wo es klemmt und dan feile dir platz am MOTORBLOCK nicht am zylinder und achte darauf das keine späne ins kw gehäuse fallen.
ich glaub das hatten wir hier schon mal. ist wohl irgendeine sonderserie. um zu verhindern dasman einen billigeren nachbau verbauen kann ist da ne kante im block.
mach die einfach weg und du hast ruhe. aber achte auf die späne - hier musste sauber arbeiten.
für die dichtung findest du in der bildergalerie eine schablone zum ausdrucken
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 04.07.2014 13:40von smoky •

Jupp, zylinder wird verschoben, dichtung ist schon ersetzt, und standgas nimmt er auch wieder, die kaltstart auto ist hin... diese habe ich nun praktisch entfert und blidstöpsel draus gemacht, immerhin läuft er wieder... muss mir dann bei gelegenheit mal ne neue bestellen :/
membrane werde ich trotzdem noch wechseln zu carbon wenn die den da ist ..
bis hirhin erstmal danke!!

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 04.07.2014 13:54von torte •

Ich ürde gene die Simmeringe überprüfen aber wo genau schaut mann den da nach?
Sitzen die hintern Gehäusedeckel wo der Kickstarter ist,habe schon das ganze Werkstatthandbuch durchgewellst sie werden zwar aufgeführt aber es ist für einen Leihen wie mich nicht richtig rauszulesen(schön währe ein Bild wo sie sitzen)
torte

RE: Kolbenklemmer
in Vamos springt nicht an! 04.07.2014 19:40von smoky •

Auspuff hast gelöst, eine schraube etwas mehr lockern als die andere ( braucht nicht ganz ab nur so das er etwas abgas durchläst) wenn dann ne veränderung ist dan ist der wohl dicht, ansonsten... kein standgas, und ohne gas geben läuft er nicht.... öm hatte ich ja auch wie du bestimmt gelesen hast :))
hätte auch nicht gedacht das kaputte kaltstartauto ( e-chock) das veruraschen könnte, habe auch alles andere geprüft und gaser gereinigt usw bis ich zum schluss das gemacht hatte was ich ja geschrieben hatte... der onkel detlef sagte es dir ja schon, wenn du anleitung brauchst, schau mal bei google bzw videos youtube, das wird schon, viel erfolg

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 15 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 22 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |