Derbi Vamos Forum


#16

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 04.06.2014 20:59
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Abend erstmal!Bin jetzt noch losgefahren und habe mir Einen Multimeter gekauft um meine CDI-Einheit durchzumessen(wegen schwachen Zündfunken),wusste das ich in der Reperatur-Anleitung Bilder und Werte gesehen habe aber jetzt wo ich die Seite gefunden habe ,habe ich festgestellt
das die Meßwerte so klein abgebildet wurden das ich sie trotz Vergrößerung nicht lesen kann.
Es währe total schön wenn einer von euch die Zeit hätte mir die Werte mitzuteilen und wie genau ich den Multimeter handhaben muss.
Danke im Vorraus
torte

nach oben springen

#17

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 04.06.2014 21:44
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Bildergalerie CDI und Statormessung Messaufbau ist eine Textdatei wo man die Werte gut lesen kann. Wenn nicht, Fielmann oder so.

Gruß Reiner

Nachtrag. Im Reparaturbereich nur lesen habe ich es auch beschrieben.

zuletzt bearbeitet 04.06.2014 21:51 | nach oben springen

#18

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 04.06.2014 22:13
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Habe ich gefunden danke das du für den blinden dir die Zeit genommen hast
Schönen Abend noch

nach oben springen

#19

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 04.06.2014 22:44
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

ansonsten hilft auch das werkstatthandbuch auf unserer homepage
http://meine-derbi-vamos.de.vu/ ---- unter technik

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#20

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 05.06.2014 22:16
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Hallo erstmal habe heute den Zylinderkopf abgebaut die innenfläche war braun-schwarz und leicht ölig genauso sah der Kolbebenkopf auch aus ist das normal?Ich habe dann den Zylinder auch noch abgenommen um zu sehen wie er innen aussieht und der Kolben. Sie sahen erstaunlicher Weise gut aus aber egal habe denn neuen jetzt hier und nun baue ich ihn auch ein.Nun habe ich natürlich noch Fragen muss ich die Achse der ölpumpe überhaupt rausnehmen und noch eine Frage an den neuen Kolben soll oben der Trapezförmige und unten der rechteckige dann war da aber noch dieser andere Ring (Ausdehnungsring)soll der unter denn zweiten Ring (rechteckig).Ich hoffen mir kann heute noch jemand helfen da ich alles auf dem Handy schreiben mußte (zum erbrechen)
Danke für eure Hilfe
torte

nach oben springen

#21

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 05.06.2014 23:05
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

guckst du hier - https://www.youtube.com/watch?v=JON63eGnv0s

an die ölpumpe musst du gar nicht ran.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#22

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 07.06.2014 07:16
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Habe heute den Kolben gewechselt aber eins macht mich Verrückt im Werkstatthandbuch steht das der Ausdehnungsring in die untere Rille unter den rechtigen Kolbenring kommt
Aber in dem Video was mir gestern von euch empfohlen wurde bei YouTube bastellt er ihn in die obere Rille was soll ich jetzt nun tun weil ich es nun so wie im Video gemacht habe
Danke für jede Antwort
torte

nach oben springen

#23

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 07.06.2014 17:52
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Ich habe da noch zweiFragen habe noch eine fast neue CDI_einheit bekommen aber die ist rund und hat nur einen Steckanschluss geht die bei mir auch ?
Dann wollte ich noch wissen nach dem ausbau des alten Kolben wollte ich mir die Ringe mal genauer ansehen aber die sind total leicht zerbrochen ist das nach längerer Laufzeit normal
torte

nach oben springen

#24

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 07.06.2014 21:18
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo!

CDI: Du hast Dir ein neues Messgerät gekauft. Du kennst die Werte nicht. Die runde CDI von der berichtet wird dazu später was.
Erstmal wollen wir die alte zusammen durchmessen.
Also: Kerzenstecker abschrauben, die zwei Kabel an der CDI sollte man auch entfernen. Merken, wie sie gesessen haben obwohl es zwei verschiedene Stecker sind.
Jetzt kommt das Messgerät zum Einsatz. Wir wollen Widerstand messen, das ist Ohm. Stelle das Messgerät auf einen Wert von 20-30 KOhm ein. Das K steht für Kilo.
Nun wird das rote Kabel vom Messgerät mit dem Kabel vom Zündkerzenstecker verbunden und das schwarze Kabel vom Messgerät wird an gute Masse gehalten. Schraube, Rahmen oder meinetwegen auch Batterie minus.
Nun sollte ein Wert angezeigt werden. Steht da etwas zwischen 14-20 KOhm ist die CDI in Ordnung.

Die "runde CDI " mit nur einem Anschluss: Die würde ich nicht nehmen weil das Kennfeld oder die gesamte Einheit nicht auf den Motor abgestimmt ist.

Bleibt noch das mit den Kolbenringen: Einen "total leicht" zerbrochenen Kolbenring kenne ich nicht und den gibts auch nicht.
Kolbenringe sind so hart das sie durchbrechen in zwei oder mehr Teile oder aber sie haben ihre Spannung verloren und dichten dann nicht mehr ab. Wie sehen die Ringe nun aus?

Gruß Reiner

nach oben springen

#25

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 07.06.2014 21:50
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Hallo erstmal.Also ich meinte die KOLBENDICHTRINGE die konnte ich dann leicht in mehrere Teile zerbrechen nun immernoch zu der Angst was ist denn nun richtig der Ausdehnungsring in die obere NUt wie im Video oder in die zweite Nut wie im Werkstattbuch?
Das mit den Werten hatte ich ja dank euch gefunden aber dank deines Rat weiß ich jetzt wenigstens wie ich es umsetzen muss.
Jedenfalls habe ich heute ohne messen alles zusammengebaut(mit der alten CDI)und versucht zu starten (schwacher Zündfunke war aber da)sprit kamm auch aber er wollte einfach nicht.
Werde sicherheitshalber morgen nochmal den Vergaser reinigen oder habt ihr sonst noch Tip,s?
Ich hoffe bloss das bei dem Roller seiner letzten Fahrt nicht mehr defekt gegangen ist
Danke
torte

nach oben springen

#26

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 07.06.2014 22:12
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Die "Kolbendichtringe" sind Spannringe bzw. ein Spannring weil es ja nur einer ist. Und den würde ich so oder da einsetzen wie es im Werkstatthandbuch beschrieben ist.
Es wundert mich sehr das Du diesen Spannring zerbrechen konntest. Der besteht aus einem ähnlichen Material wie Federstahl und ist eigentlich unzerbrechlich entgegen den sehr empfindlichen Kolbenringen. Die zerbrechen wenn man sie etwas zu weit auseinander spreizt oder seitlich verbiegt.

Aber davon läuft der Roller immer noch nicht.

Mess die CDI durch, man braucht sie nicht auszubauen dafür. Teil uns den Wert mit! Wenn der passt messen wir demnächst die Zünderregerspule auch noch durch. Detlef oder ich helfen dann. Übrigens habe ich das auch im Rep-Bereich ausführlich beschrieben.

Fürs erste würde ich dem Roller ein paar Tropfen Sprit ins Kerzenloch geben und dann schauen ob er wenigstens ein paar Takte läuft.
Habe ich auch alles beschrieben unter Pannensuche oder Fehlersuche.

Gruß Reiner

nach oben springen

#27

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 07.06.2014 22:32
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Habe deine Pannensuche mehrmals gelesen weil sie so geil geschrieben ist und auch sehr aufschlussreich dazu.
Danke nochmal habe ja dann für morgen ein paar Hausaufgaben zu erledigen
torte

nach oben springen

#28

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 07.06.2014 22:42
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Achso ich wollte bloß noch hinzuführen ich habe ein paar Tropfen Spri reingetan und er nutelte nur so vor sich hin
torte

nach oben springen

#29

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 08.06.2014 10:40
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Immerhin schon etwas.
Durch diese ganzen Versuche ist vermutlich viel Benzin im Kurbelgehäuse was durch die Zusammensetzung nicht mehr zündfähig ist.
Aber gib erstmal die Werte von der CDI durch dann schauen wir weiter.

Gruß Reiner

nach oben springen

#30

RE: Kolbenklemmer

in Vamos springt nicht an! 08.06.2014 20:01
von torte | 43 Beiträge | 430 Punkte

Hallo!Stand der Ding:Kolbenringe und den Ausdehnungsring richtig nach Anleitung( Werksatthandbuch)platziert
Vergaser nochmal komplett gereinigt

So nun zu der CDI-Einheit:Versuche mich so gut wie möglich als Leihe auszudrücken,ich habe also den Kerzenstecker abgeschraubt und den roten Kabel angeklemmt das Meßgerät auf 20K gestellt und es erschien 1.auf dem Display dann habe ich a n einigen Stellen versucht ob irgendetwas sich auf dem Display verändert aber Fehlanzeige geht ja auch garnich weil das ganze gehäüse des CDI aus Plastik ist also habe ich einen der beiden Stecker die ich vorher von der CDI abgeklemmt habe (Der sowieso als Massekagel zum Motor geht)wieder rangeklemmt und dann 5.36 gemessen(achso das Messgerät ist ein Multimeter kein Ohmmeter was ich gekauft habe)

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 18 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen