![]() Derbi Vamos Forum |
|
mal einen erfahrungsbericht
|
RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 20.04.2014 19:39von Zweiradfan •


RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 22.04.2014 19:26von floh jim •

die schraube ist noch drann ...Ich habe gerade die Mutter dafür überdreht...
Ich stand gerade zwei stunden aufm Feld und habe 30 sek.Vollgas gegeben und 30 sek abkühlen lassen,30 sek Gas und abkühlen lassen
gequalmt hat er nicht***grins.
.vieleicht hat der kolben noch zuviel druck das er mir den zylinder nach vorne haut..
(.war wohl keine gute Idee.*)..ich werde mir morgen die ausgenuddelte mutter mit einem dremel vornehmen müssen


RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 23.04.2014 09:14von Zweiradfan •


RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 23.04.2014 18:34von floh jim •

nein ....ich habe schon über 1400 kilometer runter mit einem neuen Günstigen zylinder und kolben.....
und alle 10 km-20 km wird es undicht am Zylinderfuss.....ich habe auch keine Gedult mehr ....vor antritt der fahrt oder an jeder Ampel alle schrauben zu kontrolieren
bei dem ganzen festziehen der Schrauben hat es die Mutter jetzt in Mitleidenschaft gezogen......
der billige Scheiss kommt jetzt runter ein Orginal Vamos Zylinder wird jetzt verbaut............
Andere Frage
Der neue Kolben hat einen mitgelieferten Federring...würdet ihr den mit einbauen.....

RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 23.04.2014 20:16von Zweiradfan •

Hallo!
Ich finde das sehr seltsam das die Fussdichtung in diesen kurzen Abständen undicht wird.
Und ich glaube auch nicht das es an einem billigen Nachbauzylinder liegt.
Was könnte also die Ursache sein überlege ich gerade.
Dichtflächen nicht sauber oder plan wäre eine Lösung und ausgenudelte Zylinderstehbolzen die zweite.
Das sind ja Dehnschrauben und irgendwann haben die sich ausgedehnt.
Das mit dem Federring verstehe ich nicht. Wenn es der Kolbenbolzenclip ist auf jeden Fall neu machen und richtig einsetzen. Detlef kann Dir sicher mehr dazu sagen Wenn es ein Federring ist der unter den Kolbenring kommt schadet Einbauen auch nicht.
Gruß Reiner

RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 23.04.2014 23:51von derbi95 •

ich fahre seit jahren mir dem billig zylinder und hatte noch nie probs - mein rollie hat jetzt knapp 50.000 runter - alle 10.000 bekommt er nen neuen "billig" zylinder und kolben.
und ja rainer mann sollte darauf achten das mann auch alles richtig verbaut vor allem die kolbenclips
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 24.04.2014 11:17von floh jim •

beim Einbau wurden alle Teile gereinigt und noch mal nachgeschaut....Ich lasse mir schon mal etwas zeit dafür....mit Zahnbürste und so
Den Zylinder haut es nach vorne ..mal rechte Schraube unten ..mal linke schraube .oben unten rechts links..Usw....
(Der Kolben ist ja auch in Bewegung und rappelt schon mal was los)oder Zuviel druck der sich versucht platz zu machen?
Ich dachte jetzt könnte ich den Federring ,der unter dem obersten Kolbenring liegt weglassen...um nicht soviel Druck auf dem Zylinder zu haben....
Geht Das?
Danke für euren guten Rat....

RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 24.04.2014 13:53von floh jim •

gut dann lasse ich den Federring weg ihn weg...danke...
Stehbolzen wurde ersetzt...ich werde den Vamos Zylinder gleich draufsetzen...und nur die Kolbenringe erneuern....
und die nächsten paar tage nur den grün eingezeichneten Bereich im Tacho benutzen...und Kilometerzähler auf 0000 setzen....
Freu mich schon Wetter ist gut
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 24.04.2014 15:25von derbi95 •

vergess die einfahrerei - die neuen kolben/zylinder sind dermassen gut vermessen das du das vergessen kannst - fahr einfach auf betriebstemaeratur ca. 2 km und dann kannste auch mal gas geben - nur nicht ständig - bei einem 2takter hört man obs ihm gut geht
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: abdichten
in Vamos springt nicht an! 24.04.2014 19:44von Zweiradfan •

Hallo Bastelfreunde!
Das kann es doch alles nicht sein!
Noch nie habe ich es erlebt oder gehört das ein Zylinder ständig undicht wird am Fuss.
Das hat mir Druck nichts zu tun, selbst wenn da 10bar Kompromicki drauf sitzen ist das dicht. Peng!
Im Kurbelgehäuse beim Zweitakter gibts einmal Unterdruck beim Ansaugen, etwa 0,3 bar, und einmal Überdruck von ca.0,8bar.
In Kolbenbewegung ausgedrückt wäre das bei der Aufwärtsbewegung und die 0,8 bei der Abwärtsbewegung wenn er vorverdichtet.
So, was kann da nun sein? Kolben etwas zu lang, er stösst oben an. Pleullager unten oder oben etwas Spiel, er stösst oben an. Das würde man hören. Deutlich.
Kolben verkehrt eingebaut, bei der Aufwärtsbewegung drückt er stark gegen die Zylinderwand wenn das so wäre, merkt man zunächst nicht. Gibt aber Langzeitschäden.
Zylinderdeckel oft geplant, Brennraum wird kleiner, Kompression erhöht sich, Kolben könnte ebenfalls oben leicht anticken. Hört man auch wieder.
Stehbolzen gebumst oder Gewinde im Fuss nicht mehr ok, längen sich bei Erwärmung.
Die Muttern können es eigentlich nicht sein es sei denn man legt die Scheiben nicht unter die für einen guten Anpressdruck sorgen.
Mehr habe ich derzeit nicht.
Gruß Reiner

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 29 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |