Derbi Vamos Forum


#1

HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 03.08.2013 22:36
von Tobeyeias | 20 Beiträge | 200 Punkte

Also ich habe folgendes Problem:

Habe mir eine schöne derbi Vamos g50 gekauft , lief anfangs ziemlich gut , dann fing er an macken zu machen sprich ab 40 Km/h ging die Leistung weg , erst ab ca 30 Km/h konnte ich den Roller wieder beschleunigen. Am Tag darauf ging der Roller immer schlechter an bis dato, denn jetzt tut sich garnix mehr :(

Hab heute schonmal die ganze verkleidung demontiert und geprüft was ging:

Zündkerze rausgedreht ( ist feucht)
Zündfunke geprüft (funktioniert)
Die Unterdruckdose vom Tank zum Vergaser funktioniert ebenfalls
Kompression ist vorhanden
Luftfiltergehäuse ist demontiert (spielt ja eh nur eine sekundäre Rolle)
hab mal ordentlich Starthilfespray in die Luftzufuhr gesprüht , tut sich garnix
Sichtprüfung Schläuche hab ich nix entdecken können ausser n riss vorne an der Unterdruckdose , kleines stück abgeschnitten und wieder draufgepackt

rein theoretisch müsste das mistvieh laufen aber es geht garnix ..... eigentlich kann es ja nurnoch am Vergaser liegen oder was sagt ihr ????

Lg

nach oben springen

#2

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 04.08.2013 06:00
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

Luftfiltergehäuse ist demontiert (spielt ja eh nur eine sekundäre Rolle)
hab mal ordentlich Starthilfespray in die Luftzufuhr gesprüht , tut sich garnix
Sichtprüfung Schläuche hab ich nix entdecken können ausser n riss vorne an der Unterdruckdose , kleines stück abgeschnitten und wieder draufgepackt

da haste deinen fehler.

der vamos reagiert unwahrscheinlich sensibel auf falschluft.
und den gaser auch mal gründlich reinigen.
was hat der denn schon runter - evt auch mal die membrane tauschen.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#3

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 04.08.2013 10:08
von Tobeyeias | 20 Beiträge | 200 Punkte

der hat 1400 km runter also im Prinzip nix

wie reinige ich den vergaser denn richtig ? hab gelesen über n ultraschall bad , bin aber absoluter leihe was roller angeht

der riss an der unterdruck dose kann es nicht sein denn ich hab ja vorne ein kleines stück abgeschnitten und den schlauch wieder dran gemacht oder meinst du weil ich den Luftfilter nicht dran habe ?

nach oben springen

#4

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 04.08.2013 10:13
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Moin.

Genau im letzten Satz steht die Antwort.
Kleine Hilfe: Der Luftfilter.


Gruß Reiner

nach oben springen

#5

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 04.08.2013 10:31
von Tobeyeias | 20 Beiträge | 200 Punkte

aber der Luftfilter reguliert doch nicht die zulaufmenge der Luft ????

der müsste ja zumindest anspringen

nach oben springen

#6

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 04.08.2013 12:00
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Der Luftfilter, wenn nicht vorhanden, verändert das Gemisch schon. Durch den nicht vorhandenen Widerstand saugt er mehr an als er soll und magert damit das Gemisch ab. Es wird u.U. somit nicht mehr zündfähig.

Als Versuch kannst Du ja mal die Hand leicht vor den Ansaug halten und dann starten.

Sollte er nicht anspringen liegt was anderes vor.
Dann würde ich ihm ein paar Tropfen Benzin ins Kerzenloch geben und nochmals versuchen. Läuft er an ist es der Vergaser, wenn nein ist es die Zündung.


Gruß Reiner

nach oben springen

#7

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 06.08.2013 16:20
von Tobeyeias | 20 Beiträge | 200 Punkte

UPDATE !

Hab den Vergaser nochmal gereinigt , zusammen gebaut und eine neue Zündkerze eingebaut. Hab mal eben festgestellt das die Zünkerze die eingebaut war ein ganzes Stück kleiner war als die neue wobei ich jetzt keine BPR8HS drinne hab sondern eine BPR7HS , der Verkäufer meinte es wäre kein problem .....

siehe da der Roller geht wieder an , zwar nur über den Kicker und er läuft wieder wie ein sack nüße aber wenigstens geht er an , direkt is mir aufgefallen das er wieder aussetzter hat , könnte das am Zünkabel liegen ? was schlag ihr vor wie ich weiter vorgehen könnte ?

Lg Tobi

nach oben springen

#8

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 06.08.2013 23:30
von Tobeyeias | 20 Beiträge | 200 Punkte

wollte mir jetzt mal ne neue Zündspule einbauen , hab aber gesehen das es keine neuen original CDI Zündspulen von Derbi für die Vamos zu kaufen gibt (zumindest finde ich nix)

Welche Zündspulen kann ich in die Vamos verbauen ? Hab gelesen das nicht alle funktionieren


Meine Vamos g 50 ist Baujahr 1995 , kann mir da jemand weiterhelfen ?

Lg

nach oben springen

#9

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 06.08.2013 23:50
von Tobeyeias | 20 Beiträge | 200 Punkte

achso und nur zum Verständniss, die CDI Einheit ist doch die Box die zur Zündspule geht und die Box an der der Zündkerzenstecker ist die Zündspule .... richtig ?!?

nach oben springen

#10

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 07.08.2013 01:12
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

yes, das ist sozusagen ein kondensator der die spannung auf zig tausend volt erhöht. prüf da mal die kontakte und mess den widerstand nach rep handbuch.

aber das ist nicht deine fehlerquelle


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#11

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 12.08.2013 20:54
von Tobeyeias | 20 Beiträge | 200 Punkte

Also ich hab die Zündspule nach Anleitung gemessen, (sekundärspule) vom Massepol zum Zündkerzenstecker....Ergebniss: offene Leitung da geht garnix durch ......hab mir dann beim Zweirad Bosch mal ne zweite Meinung geholt un der sagte das man die Zündspule garnicht messen könnte ......

Lg

nach oben springen

#12

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 12.08.2013 23:41
von Tobeyeias | 20 Beiträge | 200 Punkte

habt ihr schonmal die Zündspule durchgemessen und kam da wirklich ein Widerstandswert ????

nach oben springen

#13

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 13.08.2013 09:21
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo!

Natürlich kann man die Spule messen. Wie es geht steht in der Bildergallerie. Unter CDI und Statormessung. Dort habe ich den Versuchsaufbau eingestellt.

Gruß Reiner

nach oben springen

#14

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 13.08.2013 12:05
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

aber reiner mann kann doch keine spule messen - dafür ist doch der boschdienst da. (ironie aus)
warum gibt es dieses forum ?? damit mann nicht mehr lesen muss ??


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#15

RE: HILFE !!!!

in Vamos springt nicht an! 13.08.2013 22:24
von Tobeyeias | 20 Beiträge | 200 Punkte

Ich hab dem auch gesagt das das quatsch is , aber der wollte mir felsenfest verklickern das das nicht möglich is :) Der meinte direkt das die Lichtmaschine der Ursprung des Fehlers sei weil diese beim vamos wohl immer kaputt gehen würden , naja ich mess jetzt morgen nochmal den Zündkerzenstecker samt Kabel durch und dann nochmal die Spule separat weil ich mir eigentlich bei diesem Brocken an Konstruktion garnicht vorstellen kann das da was Gehäuse kaputt gehen kann ....

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 15 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen