![]() Derbi Vamos Forum |
|
Derbi Vamos g verliert Leistung
|
Derbi Vamos g verliert Leistung
in Vamos springt nicht an! 18.08.2013 00:57von derbi 93 •

Hallo,nun lief mein Roller endlich mal ohne Probleme und jetzt will er mich auf andere art und weise ärgern.Wenn ich zur arbeit fahre (7km) hat er einen guten anzug und fährt ca:75km/H,nach ca; 4km muß ich abiegen dann schafft er es auf nur noch 60 km/h,und der anzug ist schlechter.der Rückweg ist genauso,nur dann muß ich nochmals über eine Kreuzung die er aus dem stand heraus nur mit mühe schafft.Auf dem hinweg macht er mir bei der Kreuzung keine Probleme,nur zurück.er muß nicht unbedingt 70km/h laufen was auch nicht darf,aber dieser wechsel von gutem anzug/abzug und schlechtem nervt mich einfach und hat auch schon zu brenzligen Situationen geführt.und mal springt er gut an,mal schlecht.
Habe mich von den variogewichten auf 3 gramm runtergearbeitet,es treibt einen ein grinsen ins gesicht wenn man losfährt,aber dann wie oben beschrieben.
Wer weiß Rat?
Und was habt ihr für reifen drauf?Hab einen neuen 90/90-10 von Schwalbe drauf.bei spurillen hab ich das gefühl das das heck ausbricht.
Fahre einen Derbi Vamos G Bj. 93 mit einem Mikuni Vergaser.
Düse 55,hab schon von meinem Sohne eine 60er getestet,abzug war noch schlimmer.

RE: Derbi Vamos g verliert Leistung
in Vamos springt nicht an! 18.08.2013 09:15von Zweiradfan •

Hallo!
Es wird Dein Schutzengel sein der stoppt.
Aber im Ernst: Was kann das sein? Ich hätte da den Auspuff im Verdacht der sich so langsam zusetzt. Irgend ein loses Prallblech?
Oder es wird etwas Falschluft angesaugt wenn er warm wird. Hat sich was ausgedehnt und gibt dann einen kleinen Spalt frei.
Kerze hat richtigen Wärmewert und sieht gut aus?
Gruß Reiner

RE: Derbi Vamos g verliert Leistung
in Vamos springt nicht an! 18.08.2013 11:21von derbi 93 •

Hallo,Kerze ist neu.Falschluft könnte sein,da er immer mal wieder startprobleme hat.
Nur wo anfangen?
Er muß ja nicht über 60km/h laufen,hauptsache der abzug bleibt gleich.
Merkwürdig ist auch das er dieses Problem nicht hat solange er noch leicht rollt.Erst wenn ich stehe und kurz warten muß taucht das Problem auf.
Gestern abend konnte ich so durchfahren erst zu hause mußte ich die Pforte aufmachen um nach hinten zu kommen,da zog er garnicht ab,hab dann geschoben ging schneller.
Bin mit meinem Latein am ende.
Gruß Wilhelm

RE: Derbi Vamos g verliert Leistung
in Vamos springt nicht an! 18.08.2013 12:05von Zweiradfan •

Ja, da würde ich mal den ganzen Ansaugtrakt inclusive Membran mit Bremsenreiniger einsprühen bei im Stand laufendem Motor. Wenn er dann schneller wird hast Du die Leckstelle.
Beachte bitte das Bremsenreiniger leicht endzündlich ist und wenn man das auf den heissen Motor sprüht......
Schreibe ich mal nur so als Warnung.
Bei genauer Überlegung könnte das auch der Schwimmerstand im Vergaser sein. Im Stand braucht er wenig und <säuft> dann ab. Schau mal in die Rep-Anleitungen irgendwo steht da was bei Vergaser.
Gruß Reiner

RE: Derbi Vamos g verliert Leistung
in Vamos springt nicht an! 18.08.2013 12:17von Derbi_Vamos_G •

Hallo derbi 93, hallo Gemeinde
Mach die 3 Gramm wieder raus und mach 6,4 Gramm rein !!! 3 Sind zu leicht das gibt Probleme beim Anzug !!! Weil der Riemen durch rutscht !!
Der Hersteller hat original 9,3 bei G drin - und 12,3 bei M drin. Das wird schon seinen Grund haben. ( Vario Federn )
Also lange Rede garkein Sinn, mach 6,4 rein und Dein Problem dürfte behoben sein........
mfG. Admin
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Derbi Vamos g verliert Leistung
in Vamos springt nicht an! 20.08.2013 00:33von derbi 93 •

So da bin kurz mal wieder.Hab heute mal andere Gewichte getestet,ohne erfolg.Also 5g,6g und die orginalen.Hab nun den Vergaser ausgebaut und zerlegt,will ich morgen ordendlich(zum 5mal)reinigen.Alle Dichtungen sind heile nur die wo der Gasschieber drinnsitzt ist defekt und die Plastikkappe davor ist krumm,wurde aber vom Vorbesitzer abgedichtet und auch bei dem Test mit dem Bremsenreiniger vorher gab es keine Veränderung.An dieser Stelle ist es doch sowieso egal Oder???
Es müßte bei meinem Vamos G ein Mikuni VM 14 SH verbaut sein,es steht zwar auf der Kappe Mikuni aber sonst finde ich keine Bezeichnung.
Hab hier malrumgelesen und immer wieder auf die Einstellung des Düsenstocks gestolpert
Auch wenn ich jetzt gelyncht werde,was ist damit gemeint???
Hab bei mir nur die Einstellschraube für den Leerlauf,kann sonst nichts finden.Hauptdüse ist 55
E-Choke hab ich auch noch getestet,ist ok.
Hab nun schon sehr lange an dem Roller rumgeschraupt damit er überhaupt lief,und jetzt geht das wieder los.Natürlich dann wenn das Wetter mitspielt.
Achja,habe mir den Membranblock mal angeschaut,ich glaube er ist verzogen.Es ist ja noch dieses Metallplättchen darüber verschraupt,müßen die Abstände verschieden sein?Die Membran hab ich im letzten Winter gewechselt aber mir den Block auch nicht so genau angesehen.Hab auch nicht die Möglichkeit zum vergleich.
Das soll erst mal für heute reichen.
Gruß Wilhelm

RE: Derbi Vamos g verliert Leistung
in Vamos springt nicht an! 20.08.2013 09:22von Zweiradfan •

Hallo!
Der Motor dürfte ein Morini sein.
Der Düsenstock oder besser die Düsennadel ist das Teil was im Gasschieber sitzt. Wenn man den Gaszug aushängt kann man die Düsennadel entnehmen. Man findet oben Kerben und kann somit die Tiefe oder Höhe der Nadel verändern.
Unten im Vergaser sitzt eine Art Düse die dann entsprechend mehr oder weniger Benzin durchlässt. Das Ganze dient der Feinabstimmung.
Diese Antwort ist pauschal und allgemein gehalten worden um die Funktion zu erklären.
Die Membrane hab ich vergessen, deswegen hier Nachtrag: Die Plättchen sollten gleichmässig anliegen. Wenn sie teilweise offen sind bläst er etwas zurück. Man kann, ich habe es schon versuchsweise gemacht, einfach die Plättchen umdrehen. Zum Versuch!
Gruß Reiner

RE: Derbi Vamos g verliert Leistung
in Vamos springt nicht an! 23.08.2013 23:41von derbi 93 •

Danke dir für die Info,hätte ich noch lange suchen können.Hab die Düsennadel in Mittelstellung eingebaut und den membranblock erneuert.Der ist jetzt aus alu und siehe da er rennt.Leider auch zu schnell(ca.80km/h).Aber ich muß ja nicht Vollgas geben.
Danke an alle fürdie Hilfe
Nun noch eins was ich auch schon angesprochen hab,was fahrt ihr für Reifen?Laut meinen Papieren darf ich nur 90/90-10 fahren.Hinterreifen ist neu von Schwalbe.Aber bei unseren Straßen hier gibt es immer wieder ausgebesserte stellen bei denen mein Derbi dann mir das gefühl gibt das er abschmiert.Geb an den Stellen die ich kenne schon kein Gas mehr,ist sehr unangenehm.
Es gibt ja auch die Größe 100/80-10
Passen die ohne Probleme?Darf ich zwar laut meinen Papieren nicht fahren,aber wenns hilft
Und ich hab irgendwo gelesen das man bei dieser Eigenart grobstollige Reifen fahren soll.
Was fahrt Ihr?
Danke nochmals für die Tipps vielleicht könnt ihr ja auch hier noch helfen.
Gruß Wilhelm

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 29 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |