Derbi Vamos Forum


#1

Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 13.12.2011 17:10
von Anfänger | 135 Beiträge | 495 Punkte

Hallo,

Ich habe schon zwei verschiedene Vergaser ausprobiert half nix,auch düsen gereinigt,Habe mit luftfilter und ohne getestet half auch nix,

Membrane Überprüft alles io.Mit echoke, mal auch ohne ,half nix,
Am benzin Hahn gesaugt Benzin Kamm.Kompression ist vorhanden,Kolben bekommt sprit aber mein Zündkerze nicht!!!!
Einzige Veränderung ist,das Ich einen neuen Kolben mit neuen Ringen draufgemacht habe,
Mein Verdacht das irgendwo viel Falschluft gezogen wird!!!Oder irgendwas mit den Kolben nicht stimmt.(Maß 41 mm)
Wer hat sonst noch Ideen was Ich Prüfen Könnte.

zuletzt bearbeitet 13.12.2011 17:12 | nach oben springen

#2

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 13.12.2011 19:43
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo!

Übel Übel sprach der Dübel,
als er in der Wand verschwand.

Kann ja eigentlich nur sein das kein Zündfunke da ist. Wie das? Nun, Zündkerze oder Kerzenstecker können kaputt sein. Im ausgebauten Zustand funkt das ganz gut aber unter Kompression sieht das schon anders aus. Wenn er denn nun richtig Dampf hat.

Kann auch sein das die Zylinderfussdichtung beim Kolbenwechsel nicht mehr so prall war oder der Kopf bläst durch aber dann wäre die Kompression ok.

Mach doch einfach ein paar Tropfen Sprit rein und versuch es dann mal was passiert.

Gruß Reiner


PS. Geld ist angekommen?

nach oben springen

#3

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 13.12.2011 19:48
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

äh... Du hast nicht zufällig beim Zylinderpflücken das kleine Kabel von der Lima aus Versehen abgezogen?
Ist überhaupt Zündfunke da? So sollten wir mal anfangen.

Reiner

nach oben springen

#4

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 13.12.2011 19:52
von Anfänger | 135 Beiträge | 495 Punkte

Hallo,

Zündfunke wie immer vorhanden glaub Ich also nicht wirklich!!!Fussdichtung ist neu.Kompression ist aber vorhanden.

Werde mal Benzin vorne rein machen und das mal testen.Brennraum ist feucht aber die Kerze bekommt so gut wie nichts ab!!!!

Geld ist angekommen.

mfg

zuletzt bearbeitet 13.12.2011 19:54 | nach oben springen

#5

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 13.12.2011 20:26
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Wie darf ich das verstehen die Kerze bekommt nichts ab?
Wenn der Brennraum feucht ist muß auch was bis zur Kerze kommen. Also sie soll ja nur das fertige Benzin-Luftgemisch entzünden und wenn sie feucht ist wird das nichts.

Was ich mir vorstellen könnte wäre das Du den neuen Kolben richtig saftig eingeölt hast und dabei ist auch Öl ins Kurbelgehäuse gekommen. Beim Starten kommt nun Kraftstoff nach und das Gemisch ist erheblich zu fett und somit nicht zündfähig. Gut, weit hergeholt aber möglein.

Wie ging denn der Kolben rein? Satt oder schwer weil er ist ja nun 41 mm dick.

Und etwas noch: Könnte es sein das beim Einbau ein Kolbenring geknackt wurde?

Gruß Reiner

nach oben springen

#6

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 13.12.2011 21:12
von Anfänger | 135 Beiträge | 495 Punkte

Hallo,

Am Anfang etwas schwer und dann ganz leicht,Der bogen der Zündkerze ist etwas Nass,aber halt zu wenig und das nch 5 minuten treten,was im Brennraum ist weiss ich nicht hätte mal riechen solln,aber wie öl sah es nicht aus!!Den Kolben hab Ich nicht eingeölt.Hab nichts knacken gehört werd die tage aber nochmal nach gucken.

zuletzt bearbeitet 13.12.2011 21:13 | nach oben springen

#7

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 13.12.2011 21:21
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

masse richtig angeschlossen ???


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#8

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 14.12.2011 02:16
von Anfänger | 135 Beiträge | 495 Punkte

Hallo,

Schwarzes Kabel an den Variodeckel und das von der cdi an den Motor.Aber was kann das damit zu tun haben????

nach oben springen

#9

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 14.12.2011 18:04
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Also Du bist mir ja einer. Kolben trocken eingebaut, Tss Tss! Wenigstens etwas Öl sollte man schon drantun.

Was kann das sonst sein? Hat dieser Motor vorher gelaufen?
Wenn ja, was mir so auf die Schnelle einfällt, ist der Kolben richtig herum drin? Das wäre dann mit dem Pfeil zum Auslass. Zu lang wird er ja auch nicht sein.

Gruß Reiner

nach oben springen

#10

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 14.12.2011 18:12
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Membrane überprüft lese ich noch. Wie wars denn da mit den Dichtungen?

Mach mal den Schlauch vom Luftfilter ab und halte die Hand vor den Gaser ob er überhaupt ansaugt.
Und dann das Gleiche nochmal hinten am Auspuff ob er überhaupt pufft? So etwas merkt man das schon.

Grüsse

nach oben springen

#11

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 14.12.2011 18:21
von Anfänger | 135 Beiträge | 495 Punkte

Hallo,

Dichtungen sind nicht mehr die besten komm morgen nochmal neue drauf!!
Mit auspuff und vergaser werd Ich mal testen,Danke für die Tipps.
Ml angenommen er pufft nicht oder vergaser zieht keine luft was Könnte das sein.Hab nämlich zwei verschiedene Vergaser ausprobiert imer das Gleiche deshalb glaub Ich nicht das die zu sind.Ich denk mal Fmit Falschluft lieg Ich nicht verkehrt aber wenn die Karre nicht angeht schlecht,werde mal die üblichen Verdächtigen stellen dicht machen.Ja Pfeil zeigt nach unten mit den Öl merk Ich mir für später

mfg

zuletzt bearbeitet 14.12.2011 18:27 | nach oben springen

#12

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 14.12.2011 18:30
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo Martin!

Ja, was hat das denn mit dem Sprit gegeben? Wenn da ein paar Tröpfchen reinkommen muss er laufen wenn sonst alles Ok ist. Ich teste damit vor einer Reparatur ob es zündungsmässig oder vergaserseitig ist bevor ich suche.

Du machst den Luftfilter am Vergaser ab und hälst die Hand davor. Beim Anlassen merkst Du wie er impulsartig ansaugt.
Beim Puff nimmst Du einen Finger hinten vor das Röhrchen und merkst dann schon ob er bläst. Beides muss man nicht zusammen machen.

Was kann sein wenn er nicht ansaugt? Falschluft. Dichtung an der Membrane kaputt, Simmeringe der Kurbelwelle undicht.

Aber beantworte erstmal meine Frage: Hat der Motor vor dem Kolbenwechsel gelaufen?

Gruß

nach oben springen

#13

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 14.12.2011 18:32
von Anfänger | 135 Beiträge | 495 Punkte

Hallo,

Ja er ist gelaufen,mit den Benzin rein machen teste Ich heute Abend noch,hat bis jetzt noch keine Zeit.

nach oben springen

#14

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 14.12.2011 18:41
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Gut, das versuch erst einmal. Ich würde das so machen:

Erstmal ein paar Tröpchen Öl durchs Kerzenloch geben und dann durchtreten oder Anlassen ohne Kerze damit der trockene Kolben etwas Schmierung bekommt. Das ist wichtig!!

Dann ein paar Tröpfchen Benzin oder wenn Du hast auch Mopedgemisch hinein. Kolben sollte dabei oben stehen! Zündkerze reinschrauben, anlassen.

Wenn er nun ein paar Takte läuft ist es gut. Dann mach auf der Saugseite weiter. Durch die direkte Benzingabe hast Du ja den ganzen Ansaugweg ausgeschlossen.

Wenn er nicht läuft,..........aber das behandeln wir wenn es soweit ist.

Ich bin nachher noch mal drauf und erwarte Deine Antwort.


Viel Erfolg!!

nach oben springen

#15

RE: Zünderze bleibt trocken.

in Vamos springt nicht an! 14.12.2011 18:46
von Anfänger | 135 Beiträge | 495 Punkte

Hallo,

werd erst spät berichten können,erstmal Danke für deine Vorschläge.

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 17 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen