Derbi Vamos Forum


#1

lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 17:37
von Blackgondor | 4 Beiträge | 4 Punkte

Hallo ich habe ein paar probleme mit meine vamos g
und zwar:

1. Die tachowelle funktioniert nicht mehr
2. dann is das Kabel vom schwimmer defekt und vieleicht auch der schwimmer selbst
3. Im benzin tank ist ein riss drinne kann nur bis hälfte tanken sonst läuft benzin aus also müsste ein neuer her
4.die Batterie scheint auch nicht mehr die beste zu sein
5.er springt meistens schlecht an aber wenn er läuft läuft er wie ne katz

da ist jetzt meine frage lohnt es sich den noch zu reparieren oder doch nen neuen roller

und würde gerne wissen was für kosten auf mich zukommen würden wenn ich den reparieren würde oder reparieren lasse

nach oben springen

#2

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 18:02
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo!
Da wollen wir mal.
Wenn es nur die Tachowelle ist, bist Du mit ca. 10 Euro dabei. Aber.... es kann auch die Schnecke sein (ca. 28 Euro ) oder der Tacho selber geht einfach zu schwer. Dann wird Dir immer wieder was kaputtgehen.
Wie prüft man das? Nimm die alte Tachowelle ab und ziehe die Innenwelle raus.Stecke sie unten am Rad wieder ein. Nun drehst Du am Vorderrad und beobachtest ob sich die Welle dreht. Ruhig auch mal etwas festhalten damit es schwer geht. Man merkt dann schon ob die Schnecke übersetzt.
Dann stecke die Innenwelle oben in deinen Tacho und drehe sie per Hand. Auch dabei merkst Du ob es schwer geht.
Ist es in beiden Fällen nicht der Fall wird es nur die Tachowelle sein.

Batterie kostet bei den üblichen Verdächtigen wie Louis oder Polo 13 Euro plus 3 für Säure. Da kann man ruhig die billigste nehmen.

Das schlechte Anspringen wird die elektrische Starteinrichung im Vergaser sein. Kostet so ca. 14 Euro als Universalteil. Ich gehe mal davon aus das Vergaser und Zündkerze usw. in Ordnung sind.

Mit dem Ölkabel meinst Du sicherlich die Ölwarnlampe. Das Teil ist schlecht zu bekommen und nicht billig. Irgendwo was bei 40 Euronen meine ich. Kann man aber mit leben. Bei jedem 2.Tanken Öl nachfüllen und gut ist es.

Ja, der Tank. Da schau mal hier in Biete irgendwo war mal was. Oder Du versuchst eine Reparatur. Würde ich jedenfalls machen.

Tank ausbauen, schauen wo der Riss ist und dann mit Dirko HT dichtschmieren. Das ist eine elastische Dichtmasse die man auch unterwegs bei Undichtigkeiten verwenden kann.
Andersherum gibt es im Wohnwagenbereich einen Klebstoff der das mit Sicherheit abdichtet.

So, noch Fragen?

Aber ich. Was ist das für ein Roller? Lass mal was raus. Alter, Laufleistung usw. dann kann man gezielter drauf eingehen.

Gruß Reiner

nach oben springen

#3

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 18:11
von Blackgondor | 4 Beiträge | 4 Punkte

baujahr 1994
höchstgeschwindigkeit 50kmh
hubraum 49 cm³
leistung 3kw bei 6500 min-1

meinste das?

und wie viel müsste man in einer werkstadt hinbelettern ca weil hab keine ahnung ob ich das das selber hinkriege?

nach oben springen

#4

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 18:19
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Eigentlich wollte ich die Gesamtkilometerleistung wissen. Wenn er schon sagen wir mal 30 000 runter hat ist es schlechter als wenn es 10 000 wären.

Also Werkstatt vergiss mal. Das wird einfach zu teuer. Aber Du bist doch ganz neu hier, herzlich willkommen übrigens, und ich bin sicher das wir Dir bei Problemen weiterhelfen können. Das mit der Tachowelle habe ich doch schon ganz gut und einfach beschrieben. Sollte man auch als Laie nachvollziehen können.

Und nun frage ich mal andersherum? Wenn ja, was soll es denn Neues geben? Chinakracher aus dem Baumarkt für 600 Euronen oder was anderes Gebrauchtes?
Gruß Reiner

nach oben springen

#5

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 18:48
von Blackgondor | 4 Beiträge | 4 Punkte

wenn würde ich mir wieder eine etwas ältere holen
so um baujahr 1992 weil die schneller als 50 laufen dürfen
hatte mal eine Yamaha bws 50 die is so bis 65 gelaufen und durfte sie auch aber die würde mir geklaut und dewegen hab ich die vamos jetzt

und die vamos die hat noch nicht so viel runter das weis ich

also wenn ich die rparieren würde müsste ich halt nur wissen wo ich dann die bestimmten teile her kriege und ebay is mir zu unseriös weil da auch zu viele geklaute teile verkauft werden und die verkäufer einen meistens verarschen

nach oben springen

#6

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:04
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Ja, Ebäää ist auch nicht mein Fall.

Also ich habe das gerade hinter mir mit dem Tacho und die Welle und die Schnecke unten am Rad habe ich mir bei einem örtlichen Motorradhändler bestellt.
Die haben meisstens so einen Katalog wo sie Sachen bestellen und das ist auf jeden Fall seriös.

Einen Tank, da schaue ich gleich mal nach. Meine das ich neulich was gefunden habe. Ich melde mich noch in der Sache.

Du traust dir doch sicherlich zu etwas zu schrauben. Und wenn da noch ein Kumpel wäre mit etwas Ahnung umso besser. Was Du bisher geschrieben hast ist im Prinzip alles einfaches Kram was man selber machen kann.
Nimm z.B. die Tachowelle. Die Lampe ausbauen, die zwei Schrauben von unten lösen und schon hast Du es. Dann die Tachowelle oben abmachen, die Innenwelle rausziehen und die Prüfungen wie ich sie beschrieben habe. Das ist doch nicht schwer.

Der Tank sind auch nur 2 Schrauben und etwas Schläuche und fertig.
Ja, wenn man den Motor zerlegen müsste wär das schon anders.

Aber versuchs doch einfach erstmal. Es sei denn man hat etwas anderes in Aussicht in einer guten Preisklasse.
Aber dabei würde ich bedenken das der auch nicht neu ist und warum wird der verkauft? Dann geht nämlich das Spiel von vorne los nur in einer anderen Liga.

Ich würde Dir raten den Derbi in Eigenregie zu reparieren. Du hast hier eine gute Basis für Hilfe und es ist nicht so schwer.

Schau Dir mal im Werkstattbereich die Reparaturanleitungen an und lade die einfach mal runter. Ist schon eine Hilfe.

So, ich schaue mal nach dem Tank. Wenn ich was finde schicke ich eine PN.

Gruß Reiner

nach oben springen

#7

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:18
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

PN in Sachen Tank ist raus.
Geh oben auf Deinen Benutzernamen und dann PN

nach oben springen

#8

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:24
von Blackgondor | 4 Beiträge | 4 Punkte

ok ich werde es mal versuchen aber denke mal nach silvester aber wäre schön wenn du mir noch was wegen dem tank schicken könntest
werde mich auf jedemfall noch mal hier blicken lassen die tage

und wünsche schon mal einen guten rutsch ins neue jahr

ps: denke auch mal das man was besseres hat wenn man den repariert als nen anderen gebrauchten zu kaufen

nach oben springen

#9

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:26
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Die PN in Sachen Tank ist schon da. Preis 15 Euro mit Link

nach oben springen

#10

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:30
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

werden jetzt meine sachen hier verhöckert


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#11

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:33
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Nein, das machen wir nicht. Hättest Du denn noch einen?
Ich hab ihm einen aus nem Shop angeboten.

Gruß Reiner

nach oben springen

#12

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:34
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

chat


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#13

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:39
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

boh reiner,
du schlägst ja wieder mal voll rein.
ich denke mal unser neuer user ist anfänger im bereich derbi, also ruhig an

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#14

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:46
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Na, ich darf ihm doch wohl noch zeigen wie schnell einem hier geholfen wird. Ist ja schliesslich auch Werbung fürs Forum.

Chat ist nicht so gut bei mir.

Gruß Reiner

nach oben springen

#15

RE: lohnt es sich die vamos g zu reparieren?

in Vamos springt nicht an! 27.12.2011 19:49
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

ist doch ok.

und chat ist hier ein text chat
ohne verpflichtungen aber schnelle hilfe


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 29 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen