Derbi Vamos Forum


#16

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 14.09.2011 00:06
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

setz die quelle / anschrift doch hier rein oder schreib michael eine pn


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#17

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 14.09.2011 09:51
von Derbi_Vamos_G | 744 Beiträge | 1176 Punkte

Hallo

Ja immer rein hier mit den Links für Teile ..... andere sollen ja auch was davon haben, davon lebt ein Forum.... einer für alle - alle für einen.

mfG.


---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....

E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-

Viel Spass hier, Euer -Admin-

nach oben springen

#18

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 01.01.2012 23:44
von schlappohr2000 | 14 Beiträge | 131 Punkte

Hallo

habe ein ähnliches Problem mit meiner Vamos. Wahrscheinlich Lichtmaschine kaputt.
Kann mir jemand sagen wie hoch der Aufwand ist die LIMA zu wechseln ?

Braucht man Spezialwerkzeug um das Polrad abzubauen ?
Muss man dafür den ganzen Motor ausbauen?
Kenne das nur von den alten Zündapp und Kreidlers, da reichte es den Seitendeckel abzuschrauben und man kam überall ran. Auf den ersten Blick scheint es komplizierter bei der Vamos Derbi zu sein.

Wäre für jeden Tip dankbar ?

nach oben springen

#19

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 02.01.2012 08:54
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo und erstmal Willkommen hier!!

Nun zu Deinem Problem. Nein, den Motor muss man nicht ausbauen. Übrigens greifst Du mir etwas vor. In Kürze wollte ich hier eine Reparaturanleitung einstellen zu diesem Thema.

Aber mal weiter: Bitte zuerst sicherstellen das der Elektrodenabstand an der Zündkerze 0,5mm ist.
Die nächste Prüfung wären die Kontakte an der CDI. Diese findest Du indem man die Abdeckung bei der Zündkerze abmacht dann sitzt seitlich rechts so ein schwarzes Kästchen wo das Zündkabel rauskommt. Das ist die CDI. Es sitzen 2 Kabel dran. Einfach mal abziehen und eventuell die Kontakte reinigen. Beim Aufstecken nicht vertauschen.

Ist alles wieder zusammen nochmals den Zündfunken prüfen. Ist er besser geworden kann das die Ursache sein wenn nicht suchst Du weiter.

Ich würde dann den Widerstand der Zünderregerspule prüfen. Dazu benötigt man ein Ohmmeter.
Vorgehen: Links am Motor kommen einige Kabel heraus. Sieht man von der Zündkerzenseite. Da ist eins mit Stecker, es sind 2 oder 3 Kabel dran und ein einzelnes, das hat die Farbe Rot-Schwarz. Das mach auseinander, es ist gesteckt.

Nun das Ohmmeter einschalten und ein Kabel in den Stecker, das andere an Masse halten vom Ohmmeter. Welchen Wert zeigt es an?
Es sollten mindestens 250 Ohm sein. Liegt man darunter ist vermutlich die Spule gehimmelt. Übrigens kann man die CDI auch durchmessen doch dazu später.
Den gemessenen Wert teile uns hier bitte mit dann sehen wir weiter.

Einen Abzieher für das Polrad benötigst Du, kann man aber leicht selber bauen. In der Bildergalerie ist eine Zeichnung.

So, das war die erste Hilfe. Wenn Rückmeldung kommt sehen wir weiter.


Gruß Reiner

nach oben springen

#20

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 02.01.2012 16:42
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Nachtrag!

Inzwischen kann man auch Bilder in der Bildergalerie zu diesem Thema ansehen. Man braucht dazu die Teile nicht ausbauen. Ich habe es nur so gemacht weil ich den Roller nicht wegen ein paar Fotos zerpflücken wollte.

Gruß Reiner

nach oben springen

#21

Pannenhilfe

in Vamos springt nicht an! 04.01.2012 14:01
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

Hallo Gemeinde,
im Anhang nützliche Tipps zur Pannenhilfe vom Zweiradfan

Detlef


Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Pannensuche.doc Pannensuche.doc

Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 04.01.2012 14:04 | nach oben springen

#22

RE: Pannenhilfe

in Vamos springt nicht an! 17.01.2012 20:47
von schlappohr2000 | 14 Beiträge | 131 Punkte

Also um nochmal auf mein Problem zurückzukommen, wir haben alles an meinem Roller probiert, er springt nicht an. Die Meßwerte lassen auf eine defekte Erregerspule/LiMA schließen. Haben noch einen 2.ten Vamos Roller der als Reference dient
Meine eigentliche Frage ist, muss der ganze Motor raus um die LIMA zu wechseln ?
Hat jemand ein paar Bilder auf denen man sieht wie man die LIMA wechselt ?
Wie hoch ist der Zeitaufwand ?

Danke für Eure Mühe

Gruß

Schlappohr

nach oben springen

#23

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 17.01.2012 22:44
von Anfänger | 135 Beiträge | 495 Punkte

Hallo,

Motor muss nicht raus geht auch so!!!!Ich selber hab damals knapp 2 -3 Stunden gebraucht.Passender Polradabzieher wäre auch nicht verkehrt.Hier gibts in der Bildergalerie auch einen zum selber bauen!Bilder brauchste keine, bau die neue so rein wie die alten drinn war,kann mann eigentlich nicht wirklich was falsch machen.

mfg

nach oben springen

#24

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 18.01.2012 00:38
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

@ schlappohr2000 - schau mal auf der hauptseite im werkstatthandbuch nach, da ist es beschrieben

vielleicht kommt ja auch jemand vorbei und erledigt das für dich [ironie aus]


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 18.01.2012 00:40 | nach oben springen

#25

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 09.02.2012 18:58
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Mittlerweile habe ich auch eine ausführliche Reparaturanleitung zu diesem Thema eingestellt. Da ist es zimlich genau beschrieben wie man die Spule wechselt.

Gruß Reiner

nach oben springen

#26

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 27.04.2012 21:32
von schlappohr2000 | 14 Beiträge | 131 Punkte

So, aus Zeitgründen habe ich den Roller in die Werkstatt meines Misstrauens gebracht. Die Reperatur hat circa 70 € gekostet plus die neue LIMA. Das tolle, der Roller sprang sofort wieder an.

Jetzt brauche ich nur noch ein neues Lenkradschloss, dann ist der Roller wie neu.
Falls jemand noch so ein Teil übrig hat ..............

nach oben springen

#27

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 28.04.2012 00:53
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

was willste ausgeben ???


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#28

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 28.04.2012 15:02
von schlappohr2000 | 14 Beiträge | 131 Punkte

was mir fehlt ist, der Messingfarbende Bügel, hab dazu auch noch ein Foto. Aber ich denke du weißt welchen ich meine.
was wäre den der Preis ?

nach oben springen

#29

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 28.04.2012 15:04
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

messing ?? hm, weiss nicht was du meinen könntest. stell mal foto rein


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#30

RE: Mein Vamos 50 G will nicht

in Vamos springt nicht an! 28.04.2012 19:46
von schlappohr2000 | 14 Beiträge | 131 Punkte

Hier mal das Teil was ich meine :-)

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG-20120422-00059.jpg 
nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 22 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen