Derbi Vamos Forum

#1

Kompression -> Wie hoch ist normal ?

in Vamos springt nicht an! 06.10.2011 14:13
von Andrais | 6 Beiträge | 33 Punkte

Hallo,

mein Vamos will nicht so recht und ich habe vor heute mal die Kompression zu prüfen.
Welchen Wert muss das Gerät mindestens anzeigen, damit er anspringen kann ?

Gruß
Andrais

nach oben springen

#2

RE: Kompression -> Wie hoch ist normal ?

in Vamos springt nicht an! 06.10.2011 19:30
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

http://www.motorlexikon.de/img.php4?fotos/gross/V/V133.jpg

6-8 bar sind noch i.o.

Das steht hier Verdichtungsverhältnis (Motorlexikon.de)
schön beschrieben (unter Zweitaktmotor) und anhand der Tabelle kann man sehen, warum es kein effektives Verdichtungsverhältnis von 12 bar für einen Zweitaktmotor geben kann.
Dieser Rotax-Motor liefert im besten Zustand 7 bar Kompressionsdruck, läuft aber auch noch prima mit 6 bar nach dieser Messmethode. Unter 5 bar wird es kritisch. Die geometrische Verdichtung ist mit 12,5 +/- 0,5 angegeben.


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 06.10.2011 19:32 | nach oben springen

#3

RE: Kompression -> Wie hoch ist normal ?

in Vamos springt nicht an! 06.10.2011 20:30
von Andrais | 6 Beiträge | 33 Punkte

Prima, vielen Dank.
Ich werde morgen mal das Messgerät nehmen und den Druck prüfen.

Gruß
Andreas

nach oben springen

#4

RE: Kompression -> Wie hoch ist normal ?

in Vamos springt nicht an! 13.12.2011 17:51
von Andrais | 6 Beiträge | 33 Punkte

So, es hat etwas gedauert, bis ich mich mal der Kompression gewidmet habe..

Mein Tester hat leicht über 6 Bar angezeigt.
Aber anspringen tut er trotzdem nicht damit.
Ein Zündfunken ist da.
Zuerst werde ich mal den Vergaser auseinandernehmen und dann werde ich wieder berichten.

Gruß
Andrais

nach oben springen

#5

RE: Kompression -> Wie hoch ist normal ?

in Vamos springt nicht an! 13.12.2011 19:27
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo!

Vergaser ist schon ganz gut, aber...

Bevor Du lange probierst mach erstmal folgendes: Zündkerze raus, dann mit einer Spritze oder sowas ein paar Tropfen Benzin hinein, Zündkerze drin und starten. Wenn er dann anspringt ist Vergaser der erste Tip, wenn nicht liegt was anderes vor.

Gruß Reiner

nach oben springen

#6

RE: Kompression -> Wie hoch ist normal ?

in Vamos springt nicht an! 21.04.2012 01:01
von Andrais | 6 Beiträge | 33 Punkte

So ich wieder....
Ich habe soeben mal einen neuen Zylinder montiert und den Vergaser vom alten Benzin und Dreck befreit.
Jetzt ist er auch nach einigem Orgeln angesprungen. Ich musste auch mit etwas Bremsenreiniger die Initialzündung geben auf Grund von Ungeduld, bis der erste Ton kommt. Dabei habe ich zuviel am Vergaser herumgedreht. Wie ist denn die Grundeinstellung ?

Gruß
Andreas

nach oben springen

#7

RE: Kompression -> Wie hoch ist normal ?

in Vamos springt nicht an! 21.04.2012 22:15
von Andrais | 6 Beiträge | 33 Punkte

So ein Mist. Jetzt startet er gar nicht mehr und zündet beim Starten ab und an bei Standgas und reagiert dann aber überhaupt nicht auf den Vergaser.
Ich habe den ganzen Nachmittag den Vergaser an- und abgebaut. Es ist ein Mikuni - keine Veränderung.
Bemerkt habe ich, daß über den Ansaug nicht "angesaugt" wird sondern der Sprit aus dem Einlaß vom Vergaser leicht herausgespritzt wird.
Könnten das die Kolbenringe sein ?
Also der Motor müsste doch "saugen", wenn ich den Finger davor halte beim Starten, oder ?

Gruß
Andreas

nach oben springen

#8

RE: Kompression -> Wie hoch ist normal ?

in Vamos springt nicht an! 22.04.2012 07:21
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo Andreas!
Lese gerade von Deinen Problemen.
Also den Mikuni kann man meines Wissens nach nicht einstellen. Nur saubermachen und Schluss.

Er bläst also zurück schreibst Du. Die Frage ist ob er das mit dem alten Zylinder auch gemacht hat.
Warum macht er das? Als erste Ursache kommt da die Membrane in Frage. Oder deren Dichtungen.
Mach Dir die Mühe und schraub den Einlass ab. Es ist nicht schwierig. Findest Du eine defekte Dichtung kann es das schon gewesen sein. Dann schau Dir die Membrane selber an. Es sind drei Blechzungen. Die sollten geschlossen sein. Steht eine etwas offen kann man sich im Rahmen einer Notreparatur damit helfen die Laschen einfach umzudrehen. Die zwei Schrauben abmachen und umdrehen, zusammenbauen und fertig.
Falls keine Dichungen mehr zur Hand sind kann man auch beide Seiten des Deckels dünn mit Dichtmasse einschmieren. Aber wirklich dünn, es darf nichts davon in den Motor kommen.

Im Übrigen hatten wir sowas Ähnliches schon einmal hier als Anfänger sich einen neuen Zylinder montiert hat. Such mal danach.

Viel Erfolg und Gruß Reiner

nach oben springen

#9

RE: Kompression -> Wie hoch ist normal ?

in Vamos springt nicht an! 22.04.2012 19:45
von Andrais | 6 Beiträge | 33 Punkte

Hallo Rainer,

prima, vielen Dank für den Tip.
Das werde ich am nächsten WE gleich mal testen.

Gruß
Andreas

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 17 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen