![]() Derbi Vamos Forum |
|
Mikuni Vergaser läuft über, Motor stottert wenn kalt
|
RE: Mikuni Vergaser läuft über
in Vamos springt nicht an! 21.10.2014 02:51von NaviCacher •


RE: Mikuni Vergaser läuft über
in Vamos springt nicht an! 21.10.2014 14:53von NaviCacher •

Du könntest Recht haben. Eben kam die CDI/Zündspule hier an, sofort eingebaut. Sie funktioniert, aber der Fehler ist immer noch da: Stottern bei kaltem Motor
Daraufhin habe ich mal ein Oszilloskop an die Erregerspule angeschlossen. Eine Wechselspannung von 100V Spitzenspannung liegt konstant an, also keine Aussetzer. Auch eine Stroboskoplampe, die mit einer Klammer am Zündkabel getriggert wird, blitzt durchgehend ohne Aussetzer.
Dabei fiel mir auf, daß man aus dem Spannungsverlauf schließen könnte, daß da Gleichstrom aus der Erregerspule kommt. Der Zündkondensator wird nämlich mit der positiven Halbwelle aufgeladen und mit der negativen Halbwelle gezündet. Dadurch wird die negative Halbwelle durch den Thyristor kurzgeschlossen und man könnte mit einem Multimeter eine positive Spannung messen. @detlef: Insofern hast Du zwar das Richtige gemessen, aber die falschen Schlüsse gezogen.
Trotzdem erzeugt die Erregerspule Wechselspannung, was man daran erkennt, daß beide Halbwellen (positive und negative) bei abgeklemmter Zündspule zu sehen sind.
hier mußte ich den Kurvenverlauf mit einer Bildbearbeitung verdoppeln, damit man es besser erkennen kann, die Foto-App hatte zu kurz belichtet
Jetzt müßte man wissen, wie hoch die Spannung der Erregerspule mindestens sein muß, damit die Zündung einwandfrei funktioniert. Reichen die 100V Spitzenspannung? Hat das schon mal jemand nachgemessen? Vielleicht ist doch die Erregerspule platt und 175Ohm zu wenig?
Wenn es nicht an der Zündung liegt, an was sonst? Ich habe mal den Ansaugschlauch zum Luftfilter abgezogen, das macht jedoch keinen Unterschied. Es wird weder besser noch schlimmer, scheint also nicht am Benzin/Luft-Gemisch zu liegen.
Die Kaltstarteinrichtung abklemmen ändert auch nix, ausser, daß er mehr stinkt (kein Wunder...), aber das Verhalten (Stottern, wenn kalt) bleibt gleich.
Kompression liegt sowohl kalt als auch warm bei 11 atü, deshalb habe ich die Kolbenringe auch erst mal nicht im Focus.
Gruß Martin.

RE: Mikuni Vergaser läuft über
in Vamos springt nicht an! 21.10.2014 20:30von derbi95 •

mal ganz von deinen messungen abgesehen - es handelt sich hier um einen (stinknormalen) 2takter - meiner zickt im augenblick auch rum . ist bei dem wetter aber auch normal.
ich muss dazu sagen das ich einen selbstgebastelten luftfilter drauf habe - vielleicht ist auch mit deinem lufti was nicht io - mal die dichtungen gecheckt.
beim derbi liegen die meissten probs beim gaser und an der luftzuführung - bei der elektrik sind es meist die masseanschlüsse - meine erfahrung
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Mikuni Vergaser läuft über
in Vamos springt nicht an! 22.10.2014 02:33von NaviCacher •

Zitat von derbi95 im Beitrag #19
es handelt sich hier um einen (stinknormalen) 2takter - meiner zickt im augenblick auch rum . ist bei dem wetter aber auch normal.
Damit kann ich mich leider nicht abfinden.
Ich habe noch zwei andere "stinknormale" Zweitakter laufen, ein Piaggio Boxer Moped Bj. 1974 und eine Zündapp Bella R203 Bj. 1957, und die laufen beide einwandfrei bei jedem Wetter. Das erwarte ich auch von jedem anderen stinknormalen Zweitakter.

ausgebauter Stator
Die Erregerspule links sieht m.M.n. nicht so vertrauenserweckend aus.
Ich habe mir eben einen Stator bestellt (gar nicht so einfach noch einen mit 80mm zu finden) und werde dann sehen, ob die Zündung damit besser geht.
Glaube nicht, daß es am Luftfilter liegt, da ist alles noch original und dicht, inkl. Gummischlauch. Den Vergaser habe ich auch durch, wüßte nicht, was da noch dran sein sollte.
Und warum sollte das Licht Einfluß auf das Stottern haben, wenn es nicht an der Elektrik läge? Ich vermute, daß die Spannung der Erregerspule dicht an der Grenze zwischen "geht gerade noch" und "geht nicht mehr" liegt, und jede kleine (Last-)Änderung darüber entscheidet, ob es zündet oder nicht.
Gruß Martin

RE: Mikuni Vergaser läuft über
in Vamos springt nicht an! 23.10.2014 05:11von derbi95 •

wie wirkt das stottern sich bei dir aus ? - bei mir ist es so das er so ab 35km/h kaum gas annimmt wenn ich mit vollgas fahre - beschleunige ich langsam zieht er gut durch ohne aussetzer.
deswegen bin ich davon ausgegangen das es der gaser sein kann - bei mir wird es so sein - ist mal wieder fällig. beschreib doch bitte mal wie sich dein roller verhält.
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Mikuni Vergaser läuft über, stottert wenn kalt
in Vamos springt nicht an! 23.10.2014 10:50von NaviCacher •


RE: Mikuni Vergaser läuft über, stottert wenn kalt
in Vamos springt nicht an! 23.10.2014 11:03von derbi95 •

ok - wie gesagt ich tippe auf vergaser oder membrane - werde meinen mal checken und dann hier berichten - mir ist auch noch aufgefallen das meiner eigentlich zu mager fährt daher komme ich auf vergaser - ist auch schon ne weile her das ich ihn gereinigt hab - meistens sitzt die nebendüse oder der zugang von kaltstartautomatik zu - membrane ist auch schon ne ganze weile drin also auch möglich. die elktrik vom vamos ist eher nicht anfällig für störungen ausser die anschlüsse im allgemeinen - reinigen und einfette hat bei mir immer geholfen.
p.s. meiner hat jetzt 40.000 km runter und eigentlich ohne probs aussgenommen verschleißteile
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Mikuni Vergaser läuft über, stottert wenn kalt
in Vamos springt nicht an! 23.10.2014 11:33von NaviCacher •

Nach meinen Messungen stottert er immer dann, wenn die Erregerspitzenspannung unter 80V sinkt, das passiert auch bei höheren Drehzahlen, wenn er kalt ist.
Wenn er warm wird, steigt die Spannung im Leerlauf von 100V auf 110-120V und sinkt dann mit der Drehzahl nur noch auf ca 90V ab. Dann läuft er einwandfrei.
Mit E-Starter bringt er nur ca. 50V und springt deshalb auch nicht an. Mit Kickstarter sind es wegen der höheren Drahzahl 100V
Dass er nur bei Vollgas stottert erkläre ich mir damit, daß dann im Verbennungsraum ein höherer Druck entsteht und der Zündfunke dann nicht mehr ausreicht. Dieser ist generell sehr schwach und kaum sichtbar. Das kenne ich von meinen anderen Fahrzeugen anders, da kann man den Funken sogar hören,
Das Stottern wurde einen Hauch weniger, als ich den Kerzenstecker mit 13kOhm Entstörwiderstand gegen einen mit 5kOhm gewechselt habe.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß es ein elektrisches Problem ist und hoffe, daß der Stator bald eintrifft, damit ich sehe, ob meine Schlußfolgerungen richtig sind.
Alle Düsen am Vergaser sind mehrfach gereinigt und die Membran sieht auch aus wie neu.
Gruß Martin.

RE: Mikuni Vergaser läuft über, stottert wenn kalt
in Vamos springt nicht an! 23.10.2014 13:13von derbi95 •

aussehen wie neu bedeutet gar nicht - hasste noch die metallmembrane drin? die spannungsschwankungen sind meiner ansicht auch normal.
meiner springt ohne probs - egal oder kalt oder warm - mit e- starter oder kickstarter sofort an. er stottert nur wenn ich so ab 35 vollgas gebe - beschleunige ich langsam ist alles io.
daher nochmals - vergaser . wie hast du den denn gereinigt - ich machs grunsätzlich mit ultraschall und danach gründlich durchpusten mit druckluft.
p.s. ich hab umgesattelt auf carbonmembrane 0,3 mm aber die hält auch nicht ewig.
p.p.s. hast du die richtige zündkerze verbaut ?
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Mikuni Vergaser läuft über, stottert wenn kalt
in Vamos springt nicht an! 23.10.2014 17:03von NaviCacher •

Ja, du hat recht. Spannungsschwankungen sind normal. Aber es macht schon einen Unterschied, ob es zwischen 80V und 110V schwankt, oder zwischen 120V und 150V (die ich rein rechnerisch anhand der gemessenen und vorgegebenen Ohmwerte der Erregerspule erwarten würde).
Vergaser hatte ich mehrmals komplett zerlegt, Düsen ausgebaut, gereinigt, mit Druckluft alles durchgeblasen.
Die Metallmembran schließt einwandfrei, kein Lichtspalt, keine Risse im Blech, alle drei Zungen haben die gleiche Federkraft.
Zündkerze ist eine B8HS, habe ich auch erneuert.
Gruß Martin


RE: Mikuni Vergaser läuft über, stottert wenn kalt
in Vamos springt nicht an! 25.10.2014 15:23von derbi95 •

meine zündaussetzer kamen von der cdi - ein kabel schon fast durchgegammelt - neu abisoliert neuen kabelschuh drauf und gut ist wieder.
also check die verbindungen mal - auch das zündkabel und die masseanschlüsse reinigen
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Mikuni Vergaser läuft über, stottert wenn kalt
in Vamos springt nicht an! 28.10.2014 10:59von NaviCacher •


Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 22 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |