![]() Derbi Vamos Forum |
|
Vamos G hat keinen Biss
|
Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 25.06.2012 09:52von Derbi_Rich •

Hi Leute
Hätte da eine frage für mehr Biss :-) meine Vamos G BJ93 stand jetzt 10Jahre im Keller. bei der ersten Testfahrt hab ich berg auf gemerkt das sie nicht zieht (10km/h bergauf!!) und jetzt hab ich hier gelesen das man die Vario Gewichte änder soll. weiß nicht was für welche als standard drinnen sind. (hab hier gelesen so 8g oder so) dachte so an 4,6g oder leichter? was meint ihr?
macht es auch sinn einen neuen zylinderkopf (set) zu verbauen? hab gesehn das man so einen 50ccm satz schon für 20euro neu bekommt? würde das sich auf für einen besseren biss für bergauf fahren auswirken?
ich will keinen 70iger satz oder so einbauen, sie soll original bleiben also 50ccm aber halt schneller als 10km/h berg auf gehn :-)
danke für euro tips
Rich

RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 25.06.2012 15:28von Derbi_Vamos_G •

Hallo aus Berlin
Bei 10 Jahre Standzeit solltest Du erstmal den: Vergaser reinigen plus Düsen, neuen Keilriemen, Kerze, deswegen zieht er auch nicht mehr am Berg !
Gewichte sind drin ab Werk: 9,5 Gramm Für guten schnellen Anzug nimmst Du: 5,5 - 6.5 Gramm
Alles wichtige siehst Du auf unserer - Homepage unter - Technik - Werkstatthandbuch.
Viel Erfolg....
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 25.06.2012 16:05von Derbi_Rich •


RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 25.06.2012 21:36von derbi95 •

düsen alleine reinigen reicht da nicht nach 10jahren standzeit - einmal komplett pflege ist da wohl angesagt.
check auch mal den auspuff wenn er vorher das prob schon hatte.
auf jeden fall gaser ins ultraschallbad - kerze stecker und kabel neu - keiler neu - getriebeöl neu - zylinder , kolben und ringe könnte mann bei der gelegenheit auch erneuern. dann sollte er wiedervernünftig rennen
detlef
edit: luftfilter und schläuche nicht vergessen
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 03.07.2013 17:28von smoky •

Lese gerade "- keiler neu - getriebeöl neu - ", also ich kenne mich nicht so gut aus, aber an meinem Vamos m habe ich keine Möglichkeit gefunden Getriebeöl ein zufüllen so weit ich weiß gibt es da aber eine Ablassschraube, wie funktioniert des holt der sich des mit aus dem Öltank welches auch für die Verbrennung ist?
zu Keiler neu, (das habe ich an anderer stelle schon gefragt) wie mache ich das am besten, komme mit dem Riemen nämlich nicht an der ablasschraube vorbei, muss ich die Kupplungsglocke ab nehmen und wenn wie mache ich das am besten ohne Sonderwerkzeuge?
Mfg. Smoky

RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 03.07.2013 18:00von Zweiradfan •

Hallo!
Also die Ablassschraube sitzt generell unten. Da wo Du angeblich mit dem Riemen nicht vorbei kommst das ist die Einfüllschraube.
Dieses Öl hat mit dem aus dem Öltank nichts zu tun. Das aus dem Öltank schmiert nur den Motor und das andere schmiert ein kleines Getriebe.
Ich verstehe auch nicht warum Du mit dem Keilriemen nicht über diese Schraube kommst. Wenn der Riemen vorne los ist kann man ihn eigentlich hinten so abnehmen. Gut, manchmal ist er zwischen den Varioscheiben eingeklemmt weil da nun mal eine dicke Feder dazwischen sitzt.
Notfalls die beiden Steigscheiben mit einem Holzkeil auseinander drücken. Und wenn die Schraube im Weg ist, es dürfte sich wirklich um die Einfüllschraube handeln, einfach abmachen.
Achja, und kein Biss hat der gute Mann noch geschrieben. Wie ist das denn, hat der Motor volle Drehzahl und der Vortrieb ist nicht da oder dreht der Motor nicht hoch am Berg?
Beim Hochdrehen wenig Vortrieb - Variogewichte und Keilriemen b r e i t e überprüfen.
Kein Hochdrehen - Motor, Vergaser, Auspuff überprüfen.
Gruß Reiner

RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 03.07.2013 20:04von smoky •

Hey danke, ja es ist ehr Drehzahl und kein vortrieb bei Steigung und gegenwind, könnte es sein das eine Größere Kupplung verbaut ist? habe den Roller so übernommen und mache alles stück für stück, jetzt ist halt der Riemen dran und Variogewichte.
der Riemen ist schon auf 14,8 mm runter und die vario gewichte (6gr) sind ziemlich platt!
habe die Scheibe ganz zurückgezogen und fest gespaltet gehabt, nur zwischen Kupplung und dieser Schraube war der spalt zu schmal um den Riemen daran vorbei zu kriegen und hatte leider kein passenden schlüssel dabei für diese schraube, allerdings werde ich dieses dann morgen gleich mal probieren!
ich habe noch nie Getriebeöl nach gefüllt alle anderen Roller von Bekanten haben oben am Vario Gehäuse eine Möglichkeit dieses ein zu füllen und ich konnte mir nicht vorstellen das es so gebaut sein würde (sagen wir mal für Laien wie mich) dass man den Variodeckel demontieren muss um dieses nach zu füllen, dann sollte ich da bald vill mal was rein kippen ;))
Liebe Grüße aus den Norden ;))

RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 04.07.2013 08:39von Zweiradfan •

Hallo!
Schau mal in die Werkstattanleitungen. Da steht irgendwo die Verschleissgrenze vom Riemen. Wichtig ist hier die Breite. Wenn die nicht mehr gegeben ist passt die ganze Übersetzung nicht mehr. Das gilt auch für platte Variomaticrollen.
Wenn die seitliche Schraube vom Getriebeöl rausgeschraubt ist sollte etwas Getriebeöl rauslaufen. Das ist gleichzeitig die Füllhöhe.
Irgendwie glaube ich auch das uns ein paar Bilder von Deinem Problem etwas weiter helfen würden.
Gruß Reiner

RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 12.07.2013 15:51von smoky •

Hi ho, woran kann das liegen, mein Vamos m braucht bisschen bis er gas an nimmt, erst kaum Drehzahl, dann mit mal bekommt er nen riss welcher auch gleich wieder verschwindet und dann braucht er voll lange bis er auf Drehzahl und Geschwindigkeit kommt
5,2gr gewichte drin, neuer keiler, einzige ist sport luffi vergaser ist orginal dellorto phva10
auspuff, keine ahnung ob von nem vamos m oder g, wenn es da überhaupt nen unterschied gibt!??
bin langsam am verzweifeln, alle nadel clip stellungen probiert und nun bleib mir wieder mal nichts anderes übrig als hier nach zu fragen ;//
hoffe könnt mir helfen und dafür schon einmal danke ;)

RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 12.07.2013 18:54von Zweiradfan •


RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 13.07.2013 00:07von smoky •

Also den luffi hatte ich ganze zeit schon drauf, war auch alles okay, und dann auf mal will er nicht mehr so wie er sollte, da hatte ich dann keiler und variogewichte gewechselt nur keine große veränderung spürbar, wie gesagt, im ersten Moment kaum drehzahl und dann gibt es nen ruck welcher jetzt dann auch gleich wieder weg ist also drehzahl dann wieder runter und er braucht ewig bist er wieder drauf ist, wenn ich dann mal abbremsen muss nur leicht sagen wir auf 10/15 kmh runter, dann dauert´s wieder ewig bis er auf touren ist, vorher war das mit dem ruck auch nur ist die drehzahl nicht so weit runter gegangen wie jetzt nach diesen kurzen ruck.
wenn ich ihn aufbocke und vollgas gebe, dann hört man es auch, erst wenig dann kurz viel drehzahl, aber dann reißt er ihn auch kotinuierlich hoch bis zum ende warum macht er das auf der straße nicht mehr so?
muss man die vario gewichte fetten oder so oder legt man diese so in die trockene schale rein? weil hatte die schale gereinigt, da war noch eine dichtung die hat sich aber irgendwie gelöst und ist nun kaputt bzw nicht mehr drin ( also im variator)
er lief auch ne ganze zeit zu fett vom zündkerzen bild her, aber auch wenn ich den auspuff etwas löse bleib das problem.
ich probiere morgen denke ich mal die variogewichte zu überprüfen vill hat sich ja was verkantet oder so, keine ahnung und sonst nochmal vergaser einstellen ( versuchen)
vill hat wer sonst noch ideen woran es liegen könnte !


RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 13.07.2013 10:01von smoky •

Das kann ich gar nicht genau sagen, aber der Kolben war einseitig schon ziemlich dunkel angelaufen als ich letzten Monat nen anderen (gebrauchten) Zylinder drauf machte, mein Kumpel meinte auch das dieser sehr leicht rauf ging, meinst du das könnte mein Problem sein und ich sollte mir mal nen Kompletten Satz neu besorgen?

RE: Vamos G hat keinen Biss
in Vamos springt nicht an! 13.07.2013 10:22von derbi95 •

möglich ist das schon und bestimmt auch nicht verkehrt sich mal nen neuen satz zu gönnen. guckst du:
Werbung: http://www.ebay.de/itm/50ccm-ZYLINDER-BE...=item1e79392ceb
den fahr ich auch.
detlef
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel


Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 29 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |