Derbi Vamos Forum

#1

Vamos G Elektrik Probleme

in Vamos springt nicht an! 02.12.2015 14:07
von WiRo | 15 Beiträge | 150 Punkte

nach langer Stehzeit wollen wir den Roller wieder benutzen.Nun folgendes Problem:
Bei Zündung an keine Kontrolleuchten im Tacho,Anlasser Bremslicht Hupe+Blinker ohne Funktion
Batterie schon gewechselt,Sicherung bei der Batterie iO.Was könnte das sein?
Das einzig positive ist das er nach kurzem kicken ansprang und auch super fährt.Aber selbst dann keine Hupe,Blinker+Bremslicht.Licht selber ist ok.
Wer weiß Rat?

nach oben springen

#2

RE: Vamos G Elektrik Probleme

in Vamos springt nicht an! 02.12.2015 17:14
von WiRo | 15 Beiträge | 150 Punkte

Habe ihn nun ziemlich zerlegt wegen fehlersuche.habe strom bis zum anlasserrelai(vermute das es das ist)danach nichts mehr.auch am zündschloß oder stecker vom tacho kann ich kein plus finden.das schloß muß doch strom bekommen oder bin ich da auf dem holzweg?habe mir die schaltpläne angesehen aber dort steige ich ehrlich gesagt nicht durch(nichts für mich)
keiner irgendeinen verdacht?
ausschalten geht über schlüßel aber.

zuletzt bearbeitet 02.12.2015 17:15 | nach oben springen

#3

RE: Vamos G Elektrik Probleme

in Vamos springt nicht an! 03.12.2015 06:15
von Manfred8bm | 9 Beiträge | 90 Punkte

Also: Ohne das ich jetzt in den korrekten Schaltplan geschaut habe folgendes.
Ich kenne das so das der dicke Plus von der Batterie direkt zum Anlasserrelais geht.
Dieser ist der Leistungskontakt der durch das Starterrelais durchgeschaltet wird und dann auch mit einem dickeren Draht zum Startermotor geleitet wird.
Du musst dann noch einen weiteren Plus über die Sicherung an das Zündschloß bekommen.
Von dort wird dann einiges bewirkt wenn Du den Zündschalter betätigst.
So z.B. auch die Freischaltung der Ansteuerung des Starterrelais.
Hier kann ich erst nach eingehendem Studium des Schaltplanes etwas sagen, denn der Vamos ist relativ neu für mich.
Bislang bin ich bewandert im Rexy und auch Rex-ähnlichen........Die tun sich aber alle eigentlich nicht viel.
Die Fahrzeugelektrik stellt auch mich immer wieder vor Probleme, ich kenne das, obwohl ich E-Techniker bin.
Auch die Farbgebung in der Rollerelektrik beim Vamos habe ich noch nicht verinnerlicht.
Aber ich werde mal schauen ob ich Dir etwas zuarbeiten kann.
Ich schaue mal nach dem Plan und melde mich dann.
LG Manfred8bm


Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch das Licht der entgegen kommenden Lokomotive sein !
nach oben springen

#4

RE: Vamos G Elektrik Probleme

in Vamos springt nicht an! 03.12.2015 19:14
von WiRo | 15 Beiträge | 150 Punkte

Erledigt,Fehler gefunden.
Unter der Fußverkleidung im Kabelbaum ca.mittig war das Plus-Kabel gebrochen an einem Verteiler,anscheinend Orginal da dort noch mehrere waren.Neu verbunden und siehe da alles wieder OK.
Schönen Dank an Manfred8bm der geantwortet hat und sich damit befaßt hat.
Habe dieses Forum länger nicht benutzt,ist keiner mehr da?
Aber das wäre ein anderes Thema.
Aber vieleicht hilft dieses Problem+die Lösung anderen,es lohnt sich für diesen für mich Super Roller(wenn er denn läuft:) )

nach oben springen

#5

RE: Vamos G Elektrik Probleme

in Vamos springt nicht an! 03.12.2015 19:32
von Manfred8bm | 9 Beiträge | 90 Punkte

Es freut mich das Du hier ein positives Feedback gibst.
Auch das Du den Fehler entdeckt und beseitigen konntest.
Manche Sachen brauchen halt Zeit.
Ich bin hier im Forum ein Frischling.
Habe meiner Tochter gerade einen Vamos gekauft.
Nur hier und da bin ich in der Technik des Vamos noch nicht ganz zu hause.
Das wird schon kommen.

Bei den Rollern ist eines immer das gleiche, die sollen fahren !
Damit sie das tun müssen wir begreifen wie alles funktioniert.
Auch ich lerne immer wieder etwas neues dazu.
Viel Spaß weiterhin.

MfG Manfred8bm


Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch das Licht der entgegen kommenden Lokomotive sein !
nach oben springen

#6

RE: Vamos G Elektrik Probleme

in Vamos springt nicht an! 03.12.2015 21:03
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

endlich mal wieder ein elktriker dabei.
@wiro wenn du das forum selber länger nicht benutzt hast warum wunderst du dich dann wenn keiner mehr da ist????
detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 03.12.2015 21:05 | nach oben springen

#7

RE: Vamos G Elektrik Probleme

in Vamos springt nicht an! 04.12.2015 20:20
von WiRo | 15 Beiträge | 150 Punkte

Schaue mal wenn Zeit da ist einfach mal rein,bei Problemen natürlich öfter.
Deswegen die Anfrage,aber brauchen darüber ja hier nicht zu Diskutieren weil es hier nicht hingehöhrt.
Es hatt mich einfach nur gewundert das du nicht geantwortest hast da du sonst einer von den ersten warst die eine Idee hatten.
Aber egal,Fehler gefunden und beschrieben für die nächsten die dieses Problem haben sollten.
Nächstes Projekt wird hier demnächst auch Eröffnet,eine Vamos M die mal gut läuft und dann Tagelang nicht anspringt.
Hatte ich schon einmal hier drin aber Vergaser paßte doch nicht und die Zeit.
Aber ich zerlege sie erst mal komplett,da vom Vorbesitzer ziemlich verbaut.
Bis dahin Danke an alle

zuletzt bearbeitet 04.12.2015 20:38 | nach oben springen

#8

RE: Vamos G Elektrik Probleme

in Vamos springt nicht an! 05.12.2015 01:38
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

@wiro sollte kein vorwurf sein - ist ja schön wenn mal jemand wieder da ist. elektrik ist nich so mein ding
ansonsten helf ich immer gerne.
deine neue baustelle - steht der roller immer draussen?wenn ja - wasser im gaser oder lufti - kerzenstecker mal erneuern.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#9

RE: Vamos G Elektrik Probleme

in Vamos springt nicht an! 05.12.2015 10:23
von WiRo | 15 Beiträge | 150 Punkte

moin alles io derbi95
der roller stand angeblich immer in der garage als ich ihn gekauft hatte mit dem problem startschwierigkeiten.haben dann vergaser gereinigt,neue kerze und den ansaugschlauch richtig montiert und danach lief er dann auch fuhr aber gerade mal 25 und keine leistung.30min nach abstellen ging gar nichts mehr.dann immer ein hin und her und nun sprang er überhaupt nicht mehr an.
angeblich sind beide simmeringe erneuert worden was ich bezweifle da in dem orginal abdichtungssatz der dem roller beilag noch einer vorhanden war.
haben jetzt vor den motor auszubauen und mal alles nachzusehen,ist schöner auf der werkbank wegen arbeitshöhe:)
mal schauen was dabei herauskommt,hoffe kann dann positives berichten.

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 17 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 25 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen