Derbi Vamos Forum

#1

Suzuki Address AH50 und ihre Macken

in Vamos springt nicht an! 24.09.2015 13:46
von SuzukiAddressAH50 | 4 Beiträge | 40 Punkte

Erstmal hallo zusammen,

hatte mich ja vor einiger Zeit hier angemeldet um meiner Suzi die Flausen auszutreiben. Also fang ich mal an.

1. Wenn der Roller einige Tage steht springt er extrem schlecht an. Nach 40 - 50 mal kurbeln wirds dann irgendwann was. Natürlich qualmt der Auspuff dann ebenfalls extrem. Der Witz ist, wenn sie täglich läuft ist das Problem nicht existent sprich sie springt sofort an.

2. Die Beschleunigung *gäääääääääääääääääääääähhhn*. Mir fehlt zwar der vergleich aber irgendwie scheint sie die Wurst nicht vom Teller zu ziehen. Ich brauche sicherlich 25 Sekunden bis ich beu 50kmH angekommen bin. In der Vario sind 6,2gr Rollen verbaut, soweit ich weiß sind dort original 6,5gr drin aber 100% weiß ich das nicht. Aber vielleicht liegt es ja auch nicht an den Rollen.

3, Die Batterie scheint nicht wirklich geladen zu werden, zumindest ist das mein EIndruck, da ich eine vor 4 Monaten gekaufte und geladene Batterie erst kürzlich wieder laden mußte, da sie leer war. Ob das ggf. daran liegt das ich immer das Licht anhabe? Sollte doch eigentlich nicht der Fall sein, zumal nur ein 25W Bilux verbaut ist. Leider hab ich momentan kein Multimeter zur Hand sonst würde ich mal nachmessen.

Vielleicht weiß ja jemand Rat. Besonders das erste Problem nervt und ich vermute es hängt mit dem zweiten zusammen. Undichtigkeiten konnte ich nicht feststellen, aber das muss nicht heißen das sie nicht doch da sind. ;)

nach oben springen

#2

RE: Suzuki Address AH50 und ihre Macken

in Vamos springt nicht an! 24.09.2015 22:45
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

hallo alleine - hihi
ich denke mal zu prob 1 es werden die kolbenringe sein - welche laufleistung hat der roller denn und ist da schon mal was getauscht worden.
prob2 beschleunigung - ich hab 5,3g gewichte verbaut - geht gut ab.
prob3 spannungsregler oder massefehler - massefehler meistens am zündschloss oder an der lima am gehäuse.
der adress ist ja technisch fast baugleich wie der derbi - schau mal auf der homepage im werstatthandbuch nach unter technik.
http://meine-derbi-vamos.de.vu/

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#3

RE: Suzuki Address AH50 und ihre Macken

in Vamos springt nicht an! 24.09.2015 23:55
von SuzukiAddressAH50 | 4 Beiträge | 40 Punkte

Also die Laufleistung hat vor ein paar Tagen die 19000km erreicht. Ob da an den Kolbenringen schonmal was gemacht wurde weiß ich ehrlich gesagt nicht, wenn dann vor meiner Zeit.

Getauscht wurde(n): Membrane, Auspuff, Antriebsriemen, Spannungswandler, Getriebeöl; Batterie und irgendwann der E-Starter der hats aber mittlerweile wieder hinter sich. Alles innerhalb der letzten 12 Monate. Vorher gammelte der Roller wohl in einer Garage vor sich hin.

Ich schraub zwar ganz gerne selber, allerdings hab ich vor dem Motortrakt dann doch etwas respekt. Was benötigt man denn da an Werkzeug (Imbuss?). Neue Dichtungen wären nach einem öffnen vermutlich auch fällig oder?

Und was ich noch vergessen habe, das Lager worüber der Ventilator läuft scheint einen Schaden zu haben. Zumindest kann ich wenn ich mit der Taschenlampe in Lüftungsschlitze leuche, sehen das der Venti immer mal kurz stockt bzw. seine drehzahl ändert. Rasselt auch etwas.
Das Werkstatthandbuch hab ich schon entdeckt ;) das meiste scheint wirklich identisch zu sein.

Wo kauft ihr eigentlich Ersatzteile wie Lager, Dichtungen etc. bei den einschlägigen Roller-Shops im Netz wird man meist nur bei sehr allgemeinen Teilen fündig.

nach oben springen

#4

RE: Suzuki Address AH50 und ihre Macken

in Vamos springt nicht an! 25.09.2015 00:11
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

19000 ist schon ne hausnummer - da ist wohl ein neuer satz fällig - schau mal bei e-bay und vergleiche die anbieter bevor du bestellst.
ich weiss nicht ob alles beim address baugleich mit dem derbi ist.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#5

RE: Suzuki Address AH50 und ihre Macken

in Vamos springt nicht an! 30.10.2015 20:15
von SuzukiAddressAH50 | 4 Beiträge | 40 Punkte

Melde Vollzug. Den Zylinder zu tauschen war einfacher als gedacht. Wobei einer der Kolbenringe wohl etwas zu groß war, also 2 neue gekauft und siehe da, man bekommt den Kolben auch in den Zylinder. Der Kolben und der Deckel waren auch ganz schön verkokt. Hab den Deckel dann erstmal mit Bremsenreiniger bearbeitet. Fast wieder blank geworden. Eine Spannungsmessung ergab das auch die Batterie geladen wird. Aber am E-Starter Knopf muss irgendwo ne kalte Lötstelle sein, dann und wann drückt man den Knopf und die Spannung fällt ins Bodenlose. Sieht man schön an der Tankanzeige.

Die Kiste hat auch spürbar mehr Dampf bekommen. Danke für den Tipp!

zuletzt bearbeitet 30.10.2015 20:24 | nach oben springen

#6

RE: Suzuki Address AH50 und ihre Macken

in Vamos springt nicht an! 31.10.2015 00:26
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

schön zu hören.

das mit dem e-starter könnte auch ein massefehler sein - prüf mal die anschlüsse von lima batterie anlasserknopf und anlasser.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 29 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen