Derbi Vamos Forum

#1

Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 01.11.2013 11:48
von Otakon | 44 Beiträge | 440 Punkte

Hallo Leute.

Ja ich schon wieder!
Wie der Titel schon sagt geht es jetzt mal darum den bald hier stehenden Vamos FL, bzw. G laut Rahmen und Papieren, zu Drosseln. Ja, so etwas soll es auch geben das jemand es Langsamer haben will. Und ja ich weiß das es eine M-Version gibt aber dem geschenkten Gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins Maul und ich finde vom Optischen den FL ebend ansprechender. Ist aber Geschmackssache.

Zum Thema zurück: Ich habe nun schon gelesen das es sowohl Mechanische als auch Elektronische Möglichkeiten gibt.

Mechanisch habe ich gelesen, Variomatik auf und den 8mm Distanzring einsetzen. War es das von Mechanischer Seite her oder müsste man da noch mehr machen? Ich denke mir jetzt einfach mal das ich dann zum TÜV werde und die Papiere entsprechend ändern muss bzw. es Eintragen lassen muss, oder? Ist dann noch das Leistungspotenzial der G-Version da oder ist der Roller sowohl in Leistung als auch Geschwindigkeit gedrosselt?

Elektronisch habe ich da auch schon was gelesen von neuer CDI verbauen. Also die alte ab, neue ran und das soll es gewesen sein. Leistungsmäßig wäre es ganz normal nur er macht halt dann nur noch 25. Ist zwar etwas teurer wie der Distanzring aber der Verschleiß wie beim Distanzring, der kleiner werden kann, wäre halt nicht. Weiterer Vorteil wäre das man gleich Individuell auf seine Fahrzeug-Identnummer ein TÜV Gutachten bekäme und man nur zum TÜV oder DEKRA müsste und es Eintragen lässt. Ich habe hier mal ein BEISPIEL was ich meine. Es ist nicht das was ich holen würde aber zu Anschauungszwecken soll es reichen. Ich betone nochmal es ist nur ein BEISPIEL. Über ein exaktes Bauteil etc. lässt sich später noch sprechen, ich würde halt nur gerne von euch wissen was ihr davon haltet.

http://shop.motofreakz.de/Leistungsaende...-kmh::5121.html

So, dann bin ich mal auf Reaktionen gespannt.

Gruß

Otakon

nach oben springen

#2

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 01.11.2013 13:19
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

distanzring rein - auspuff mit dünnen krümmer und anderer gaser und schon haste nen M.
von den elektronischen drosseln rate ich ab - cdi ist uninteressant die regelt nur den zündzeitpunkt

http://www.hood.de/angebot/40252572/dist...ssel-tuning.htm
Werbung: http://www.ebay.de/itm/DERBI-VAMOS-50-G-...=item3386aa899c
Werbung: http://www.ebay.de/itm/Vergaser-Mofa-25k...=item4ac73dae97

wenn du papiere braucht geh auf die hauptseite http://meine-derbi-vamos.de.vu/ - dort unter technik kannste du dir blanko runterladen.
ob sich der ganze aufwand lohnt wage ich zu bezweifeln.

detlef


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#3

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 01.11.2013 14:46
von Otakon | 44 Beiträge | 440 Punkte

Hallo Detlef.

Sag mal, muss mal dumm fragen, tut es nicht auch nur der Distanzring? Muss ich da extra echt Vergaser und Auspuff auch noch wechseln? Ich würde ja gerne es so Original lassen wie es ist und somit auch den Anzug der G-Version haben ebnd nur mit der Höchstgeschwindigkeit der M-Version. Wenn man doch wechseln muss, womit hängt das alles dann zusammen? Noch ne dumme Frage, warum rätst du von Elektronischen Drosseln ab? Macht man da mehr Kaputt oder wie verhält sich das?

Also Papiere sind zum Roller ja dabei. Habe mir trotzdem mal die Blankos beguckt. Klicke ich auf "Betriebserlaubnis X als PDF" dann kommt das die Domain noch frei wäre etc. Klickt man aber auf "Betriebserlaubnis X" dann kommt die jeweilige ABE. Aber kann ich die einfach so ausdrucken sag ich mal und als Papiere wenn dann ausweisen?

OK, ich erklär mal warum ich das ganze halt so vorhabe.....
Mein Freundin mit der ich zusammenlebe traut sich zum einen nicht einen A1 Führerschein zu machen und könnte es vom Kostenpunkt her auch nicht. Sie würde aber gerne halt mal für die Stadt etc. Mobil sein. Eine Prüfbescheinigung würde in das Budget passen und das würde sie sich auch zutrauen. Ich selber würde den Roller halt dann auch ab und an nutzen für mal Sonntags nachn Bäcker etc. Mich würde das dann auch nicht stören wenn der 25 fährt. Sie fand den Roller halt beim Bekannten recht ansprechend und ich finde ja auch er sieht nicht verkehrt aus. Obwohl ich ja liebend gerne den Porsche der Roller gehabt hätte, den Aprillia SR50 Factory R. Nach dem Blick auf das Preisschild war es einem in der Magengegend aber doch etwas flau. Und da er halt rumstand beim Bekannten und er nicht mit gefahren ist etc. hat er ihn uns halt vermacht. So hängt das alles halt zusammen. Und nun will/würde ich halt meiner Freundin den gefallen tun das er ebend 25 fährt.

Ich hänge mal zur besseren Verdeutlichung ein Bild vom Roller dran.

Derbi.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß

Otakon

zuletzt bearbeitet 01.11.2013 14:55 | nach oben springen

#4

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 01.11.2013 15:27
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

nur ein distanzring bringt dir nur das die endgeschwindigkeit nicht errreicht wird der motor dreht dadurch aber unwahrscheinlich hoch. durch den verengten auspuff wird mehr gegendruck erreicht so das sich der motor quasi verschluckt um dem entgegen zu wirken der kleinere vergaser damit er weniger sprit bekommt und das gemisch wieder stimmt.
betriebserlaugniss x mit rechter maustaste anklicken und dann grafik speichern unter wählen (warum das pdf nicht geht weiss ich nicht - muss ich den admin mal fragen - kann ich dir aber per e-mail schicken).
der hintergrund ist der das es für den roller keinen papiere mehr gibt da es auch den hersteller nicht mehr gibt. wenn du also neue papiere brauchst dienen diese ausdrucke nur zur vorlage beim tüv damit die sehen können das nach den vorliegenden bestimmungen zurückgebaut worden ist. sonst würdest du ein komplettes tüv gutachten brauchen und das wird richtig teuer .

detlef

p.s. anderer gaser = auch anderer ansaugstutzen

schreib mal den zweiradfan (reiner) an ich glaub der hat noch nen M zum verkaufen.


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#5

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 01.11.2013 17:15
von Otakon | 44 Beiträge | 440 Punkte

Hallo Detlef.

Pfffffff....... Klingt ja kompliziert! Also.... Ich probiere das mal zusammen zu kriegen:
Distanzring rein brächte zwar die reduzierte Geschwindigkeit von 25 KM/h aber der Motor würde hochtourig drehen
Kleinerer Auspuff würde dem hochtourigen Motor entgegen wirken aber er würde sich am Gegendruck verschlucken
Kleinerer Vergaser würde dem verschlucken durch weniger Sprit also richtigstellen des Gemisches entgegen wirken
Anderer Vergaser setzt aber auch kleineren Ansaugstutzen voraus.... weil?
Hab ich das so richtig verstanden?

Gibt es da echt keine andere Alternative das ich den Auspuff der dran ist und der Vergaser der drin ist da lassen kann wo sie sind und einfach nur die Geschwindigkeit reduziert ist? Den ich würde schon den Anzug also die Beschleunigung des G beibehalten für einfach nur ne kleinere Geschwindigkeit wie beim M.

Nochmal die Frage aus dem anderen Beitrag: Du schriebst das du von Elektronischen Drosseln abrätst, weil?

Ich habe mir dann mal beide ABE mit deiner hier genannten Methode gespeichert. Wenn die PDF`s irgendwann in der nächsten Zukunft gehen dann lade ich die auch nochmal. Verstehe ich das richtig, ich Drucke mir die ABE für den M dann aus gehe zur DEKRA, die sind bei uns hier am nächsten da der TÜV am A.... der Welt ist, Halte das hin und sage hier sind noch die Papiere die Original zum Roller gehören, nur der ist jetzt mit 25 unterwegs und das soll eingetragen werden? Krieg dann ne Bescheinigung mit Stempel das dem so ist und kann dann meinen Druck von der M ABE wegtun da nicht mehr von Nöten?

Hmmm. Naja ich will ja nicht noch einen M kaufen wenn ich nun den FL geschenkt bekommen habe. Und auch meine Freundin möchte gerne bei ihrem Roten FL bleiben.

Gruß

Otakon

zuletzt bearbeitet 01.11.2013 17:19 | nach oben springen

#6

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 01.11.2013 19:02
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo!
Mal abgesehen davon das die Dekra das im Westen nicht darf oder liege ich da verkehrt wird Dir ein Ausdruck der Betriebserlaubnis nicht viel bringen. Die Ausdruckversion dient lediglich als Unterlage für den TÜV wie es original ausschaut.

Ich würde das mit meinem TÜV oder Dekra besprechen was ich vorhabe, wie ich drossele usw.
Mit einem anderen Auspuff und einem anderen Vergaser reduziert sich in diesem Fall auch die Leistung nach unten, und wie Du schon schriebst der Ansaugstutzen passt natürlich nicht.

Über die Variomatik drosseln ist natürlich möglich. Allein die 8mm werden da vermutlich nicht reichen. Dazu kommt, daß der Motor volles Rohr dreht und entsprechend säuft wie ein Loch.
Die elektronische Drossel bewirkt im Prinzip, daß der Zündfunke bei 25 Km/H unterbrochen wird. Ein Mofamotor darf auch nur 4000 U/min machen, das kommt noch dazu.

Wie geschrieben, besprich das mit dem Tüfler. Wenn zu teuer, ich hätte noch 2 Derbi M mit vielen Neuteilen am Start. Beide weg zum guten Komplettpreis wäre mein Angebot. Stehen in der Bildergallerie.

Gruß Reiner

nach oben springen

#7

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 01.11.2013 21:59
von Otakon | 44 Beiträge | 440 Punkte

Hallo Reiner.

Ja also so hab ich das auch schon gelesen das in den alten Bundesländern nur der TÜV ne Abnahme machen darf nach §21 StVZO. Ich wohne aber in keinem der 10 alten Bundesländern. Die DEKRA darf wohl aber in den neuen Bundesländern zu denen Brandenburg, wo ich also wohne, gehört eine Abnahme auch machen. Die nächste Kfz-Prüfstelle wäre hier bei mir um die Ecke in Genshagen. Ich kann da ja mal Anrufen und nachfragen ob die sowas machen und was der Kostenpunkt ist. Geht aber erst ab Montag von 8 - 18 Uhr. Ich denke mal das ich dann bestimmt mit dem Roller dort vorstellig werden soll um das ganze mal zu besprechen, weil so am Telefon..... ist ja nix halbes und nix ganzes.

Ja so hatte ich das schon verstanden das die ausgedruckte ABE vom M als "Vorlage" dient das die sehen: Aha, so war das also im Original mal. Das war mir schon bewusst das ein ausgedrucktes Zettelchen die ABE in keinem Fall ersetzt.

Wie gesagt ich rufe mal Montag an, versuche erstmal zu Fragen ob ich sowas da machen lassen kann, was der Tarif so ist und dann versuche ich das ganze mal vorstellig zu machen ob das so geht oder ob man halt mal hinkommen soll und dann gucken wir mal.

Hach Mensch es wäre schon schade wenn man den ich nenne ihm mal "Bumms" des G einbüßen müsste und halt diese Veränderungen machen müsste um dann korrekt unterwegs zu sein.

Wie ist es den mit D-Ring und E-Drossel. Der Motor kann dann doch durch die E-Drossel nur bis Punkt X bzw. 25 Km/h beschleunigen weil dann der Zündfunke wie du sagst aussetzt. Kommt der Motor durch das aussetzen vom Funken überhaupt an die 4000 U/min ran? Werde mal auch Montag den Menschen von der DEKRA fragen was der dazu meint sofern er Auskunft geben darf.

Ansonsten muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und die Teile besorgen und bisl Basteln, was jetzt aber kein Beinbruch darstellt, um dann ggf. Korrekt unterwegs zu sein und der TÜV/DEKRA das dann abnickt.

Ja dein Angebot klingt nett aber nun hab ich halt den FL hier und es soll halt der FL unbedingt sein, was soll ich dann noch mit 2 Derbi M. Dann hab ich ja 3 hier stehen.... Nicht falsch verstehen aber 3 krieg ich nicht in meine kleine Motorradgarage mit 1,70 x 2,50 Im Schlimmstfall müßt man gucken was Teiletechnisch so geht.

Gruß

Otakon

nach oben springen

#8

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 05.11.2013 01:31
von Otakon | 44 Beiträge | 440 Punkte

Hallo Leute.

Ich mal wieder, Ich habe Montag früh Telefonisch mit einem Mitarbeiter der DEKRA gesprochen und meine Fragen geklärt.

Frage: Kann man eine Abnahme bei der DEKRA in der Geschäftsstelle Genshagen machen lassen?
Antwort: Ja! Die DEKRA darf eine Technische Abnahme machen von Roller/Mokick auf Mofa.

Frage: Wird für die Abnahme der §21 StVZO herangezogen?
Antwort: Jein! Man müsste sehen um welche Art der Abnahme es sich handelt. Er vermute nach §21 oder nach §19 Absatz 3.

Frage: Welche Kosten bringt eine Abnahme mit sich?
Antwort: Das kommt drauf an welchen Aufwand der Kollege, der die Abnahme mache, dann hätte. Aber Grundsätzlich solle ich mal zwischen 30 und 70 Euro einplanen.

Frage: Ich würde meinen Roller gerne Drosseln auf 25 Km/h, geplant wäre ein D-Ring, eine E-Drossel oder beides zusammen sofern benötigt, was hält die DEKRA davon?
Antwort: Grundsätzlich kein Problem mit der Drosselung, die Eintragungen etc. könne man dort auch machen. Es käme drauf an was der Hersteller des Rollers als Drosselmaßnahmen vorgesehen hat. Es gäbe vom Hersteller vorgesehene Sets die den Roller Drosseln, es gäbe aber auch im Zubehörhandel Möglichkeiten Drosseln nachzurüsten. Er wies mich darauf hin, das es beim D-Ring ja so wäre das dieser ja auch Verschleiß unterliege somit auch kleiner würde und man halt nicht immer Konstant 25 Km/h fahren würde. Für einige Roller reiche aber alleinig schon diese Maßnahme zur Drosselung es käme aber wie gesagt drauf an was der Hersteller vorgesehen hat. Weiterhin wäre der Punkt ob man für den D-Ring und die verbundene Drosselung ein Gutachten bzw. Teilegutachten habe oder ob dieses erst angefertigt werden müsste. Eine E-Drossel wäre Grundsätzlich auch möglich, mit dem Vorteil das man dort anders wie beim D-Ring kein verschleiß in dem sinne habe und damit durch das aussetzen des Zündfunken eine Konstante Geschwindigkeit von 25 Km/h erreiche. Ob ich ein Gutachten für die E-Drossel hätte... Ja!.... Das würde die Sache etwas vereinfach da in diesem Gutachten auch drin stünde ob diese E-Drossel alleine ausreiche oder ob man sonst noch etwas verändern müsste. Ich solle doch bitte dieses Gutachten mir anschauen was dort drin stehe. Ob das Gutachten und die E-Drossel ein Universalteil oder richtig für den Roller wäre... Das Gutachten wäre für den Roller da gleich auf die Fahrzeug-Identnummer zugeschnitten!.... Das wäre gut, da das dann schon Technisch von jemandem überprüft worden sei ob es mit dem Roller liefe und man dort festgehalten hätte was noch zu ändern sei. Der Prüfer würde und müsste diese Angaben aus dem Gutachten nur auf Richtigkeit prüfen und wenn er nichts fände würde man dem ganzen eine Genehmigung erteilen und ich brauche bei der Zulassungsstelle nur noch einen Stempel dann. Ob ich die E-Drossel dann selber einbauen möchte... Ja würde ich machen da dem ganzen auch eine Einbauanleitung beiläge!.... Wäre auch nicht das Drama, könne ich machen, dann würde es wohl eine §21 Abnahme werden. Eine Kombination aus D-Ring und E-Drossel hielte er für unnötig. Ich würde mit der E-Drossel am besten fahren auch wenn es etwas mehr koste da ich ein Gutachten direkt für die Fahrzeug-Identnummer dazu hätte sowie eine Einbauanleitung und ich auf der sicheren Schiene wäre da ja das ganze Konstant bei 25 Km/h abgeregelt wäre. Ich solle trotzdem mal genau das Gutachten mir ansehen ob nicht doch etwas geändert werden müsste, das stunde da drin für den Roller sofort für die Fahrzeug-Identnummer das ganze vorgesehen ist.

Frage: Ich habe gehört der Motor darf nicht mehr wie 4000 U/min als Mofa machen, ist dem so und reichen die Drosseln dafür aus?
Antwort: Bei der E-Drossel sollte das einhalten dieser Drehzahl kein Problem sein durch den aussetzenden Zündfunken weil der Motor ja nicht weiter aufdrehen könne. Der Prüfer würde den Roller dann aber eh auf die Rolle stellen und schauen ob eben mehr wie 25 Km/h erreicht würde oder nicht und da wäre die Drehzahl für den Prüfer nicht wichtig bzw. ausschlaggebend.

Frage: Ich habe die Möglichkeit die ABE der Mofaversion des Roller als "Vorlage" für den Prüfer wie der Roller als Mofaversion wäre vorzulegen, wäre das hilfreich?
Antwort: Ich müsste diese Kopie nicht zwingen mitbringen, es reiche wenn ich die normale ABE des Roller mitbringen würde und das Gutachten zum jeweiligen Teil. Entweder halt für den D-Ring oder für die E-Drossel. Wenn ich aber möchte könnte ich die Kopie mitbringen, der Prüfer würde dann entscheiden ob er sie sich ansieht und braucht oder eben nicht.

Ja, das war so das Telefonat mit der DEKRA. Bevor einer fragt, ich habe mir extra die Antworten als Stichpunkte aufgeschrieben und das ganze dann anhand der Stichpunkte und per Gedächtnisprotokoll hier aufgeschrieben. Bin ja mal gespannt was ihr dazu so meint.

Gruß

Otakon

nach oben springen

#9

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 05.11.2013 21:51
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

ich sag da gar nichts mehr zu. mach das was du für richtig hälst.
es wäre trotzdem schön wenn du deine erfahrungen weiter hier posten würdest

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 06.11.2013 00:28 | nach oben springen

#10

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 06.11.2013 01:51
von Otakon | 44 Beiträge | 440 Punkte

Hallo Detlef.

Ja also ich werde jetzt nicht einfach das durchziehen was mir so in den Sinn passt. Ich werde mir das selber erstmal noch ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen müssen. Ich hab aktuell nen Bekannten der nach Berlin zieht und dem helfe ich aktuell grade beim Umzug und Wohnung einrichten will der Blind ist und da hat man dann auch mal was anderes zu tun und kann sich dann mal Gedanken machen. Der Roller steht ja in der Garage und frisst da ja kein Brot oder rennt weg.

Also am auf dem laufenden halten wegen Erfahrungen und so, daran soll es nicht scheitern und das werde ich bestimmt machen. Ich werde auch noch ganz sehr bestimmt mit der einen und anderen Frage hier um die Ecke kommen und mal in Erfahrung bringen was ihr davon haltet.

Gruß

Otakon

nach oben springen

#11

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 06.11.2013 11:12
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

ich freu mich jetzt schon


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#12

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 07.11.2013 01:30
von Otakon | 44 Beiträge | 440 Punkte

Hallo Leute.

Neues von der Drosselfront! Ich habe mich mal etwas tiefer mit dem Thema Elektronische Drossel für den Vamos G befasst. Ich will hier aber betonen das ich mich vorerst nur Belesen bzw. Informiert habe und noch in der Entscheidungsphase bin. Verschiedene Firmen haben solche Drosseln im Angebot, Am meisten hat mir aber die Firma Alpha Technik aus Stephanskirchen, und ja das liegt in Deutschland, zugesagt. Dort befasst man sich mit Leistungsänderungen aller art,ob nach oben oder unten für Mofa, Roller, Motorrad oder Quad. Aber auch andere Produkte werden angeboten wie Auspuff-, Bremsen- oder Fahrwerkstechnik. Die Firma hat einen eigenen Internetauftritt auf dem man sich wenn man möchte mal umschauen kann. Adresse ist:

Alpha Technik

Weiterhin habe ich ein kleines witziges Video bei Youtube gefunden. Ein klein wenig zum Schmunzeln das ganze aber ich sag mal man merkt daran das es nicht irgendeine 0815-Firma ist und einen Seriösen Eindruck macht. Wer es mal gucken will hier der Clip:

Alpha Technik auf Youtube

Ich habe mich dann mal auf der doch sehr übersichtlichen Seite umgeschaut und mal auf den Verwendungslisten für Leistungsänderungen nach einer Drossel für den Vamos geschaut. Zu finden sind diese Listen unter "Produkte" und dann unter "Leistungsänderung" auf "Verwendungslisten" klicken. Es gibt sowohl die Mechanischen als auch die Elektronischen Drosselvarianten und sogar die Umrüstung auf 20 Km/h! Wer die Listen nicht findet, hier geht's hin:

Alpha Technik Verwendungslisten

Eine Drossel auf 20 Km/h für den Vamos gibt's nicht im Angebot. Auch bei den Mechanischen Drosseln für den Vamos gibt's nichts was sich aber erklären lässt, dazu aber später mehr. eine Elektronische Drosselung für den Vamos G gibt es im Angebot. Ich habe das ganze auch schon mit der ABE abgeglichen und die Drossel würde sowohl genau auf die ABE Nr. G356/AN02 als auch auf die FIN passen. Der Preis ginge mit 184,00 € auch. Im Lieferumfang wäre folgendes mit dabei: PCU (Power-Control-Unit), Variomatikanschlag, Sitzbankabdeckung/Tasche und natürlich das Gutachten vom TÜV. Das würde dann auch erklären warum eine Mechanische Drossel nicht mit im Angebot ist weil der Variomatikanschlag, auf Deutsch Distanzring, im Elektronischen Angebot schon mit dabei ist. Somit ist also wohl auch die eine Frage von mir beantwortet ob es dann wohl D-Ring oder nur E-Drossel oder beides zusammen bräuchte. Finden tut man das ganze im Online-Shop von Alpha Technik. Der Shop ist auch sehr übersichtlich und man wird dort gut durchgeleitet. Im folgenden mal den Link zum Shop den man aber auch auf der Homepage findet und der Link zur E-Drossel für den Vamos.

BITTE BEACHTET DAS DASS BILD VOM ANGEBOT EINE ÄHNLICHE ABBILDUNG UND NICHT DEN LIEFERUMFANG DARSTELLT!

Alpha Technik Online-Shop

Alpha Technik E-Drossel für den Vamos G

Nun werde ich bestimmt mal bei Alpha Technik anrufen, Telefonnummer findet sich ja auch auf der Homepage und werde dort mal anfragen ob noch eine Einbauanleitung mit dabei ist. Das wäre dort noch die einzige Frage die ich zu dem ganzen habe. Da werde ich euch dann mal auf dem laufenden halten.

Demnächst werde ich mich dann mal mit dem Roller befassen und was Schrauben dran weil der Bekannte von uns meinte das er bei Kaltstart etwas Stottert, er dann den Vergaser sauber gemacht hätte und sofern ich das verstanden habe eine andere Zündspule wohl. Erfrage ich aber nochmal bei ihm, Er meinte das der Roller wohl dadurch Leistungsverlust hatte und er dann nicht mehr ansprang und er ihn deshalb im Keller stehen hatte weil er sich nochmal mit befassen wollte.... irgendwann. Na mal gucken, da werden GARANTIERT noch fragen kommen.

Gruß

Otakon

zuletzt bearbeitet 07.11.2013 01:33 | nach oben springen

#13

RE: Derbi Vamos auf 25 Drosseln

in Vamos springt nicht an! 12.11.2013 21:57
von flo@derbi_vamos_m | 11 Beiträge | 110 Punkte

Hallo zusammen,

ich habe eventuell auch etwas zum Thema beizutragen, da ich vor einigen Monaten eine Vamos M gekauft habe und leider erst später gemerkt habe dass sie komplett entdrosselt ist. Bei der Google-Recherche stieß ich auf mehrere Einträge, die besagten dass eine Vamos M standardmäßig nicht mit Distanzringen bestückt sind. Es sollte aber kein Problem sein, welche nachzukaufen.

Aber das nur am Rande, eigentlich wollte ich wissen ob ein Krümmer im Auspuff nicht als ausreichende Drossel funktioniert? Distanzringe sind wegen des höheren Spritverbauchs sehr niedrig bei mir im kurs, eher würde ich es zusätzlich mit einer elektronischen Drossel versuchen. Hat da irgendjemand Erfahrungen?

Liebe Grüße

Flo

PS: Das gute Stück ist noch als 25er in den papieren eingetragen, von einem Dekrabesuch nach dem Drosseln möchte ich also aus kostengründen absehen. Ich brauche daher auch kein Gutachten zur eingebauten Drossel, wie mir bereits von mehreren Werkstätten angeboten worden sind.


Derbi Vamos M Bj.93
nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 25 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen