Hallo, danke für eure hilfe hier.Ihr seid echt die besten.Es geht mir nicht darum das ich aufgebe , aber der roller ist mir mitlerweile zu klein geworden.Ich habe vor mir eine Suzuki Katana bj2000 zu kaufen. Die sollen auch den morini wie die derbi haben.Also wie gesagt der roller steht immer noch zum verkauf für diesesmal nur 90 euro.Also wer interesse hat kann sich ja melden. whats app geht auch. Mit freundlichen grüssen Louis
Hallo, Hiermit biete ich euch meinen Treuen Derbi Vamos G50 bj1995 zum Verkauf an!.. Der Roller hat Ca 35.000 Kilometer Gelaufen , wobei ich vor kurzem einen Austausch motor verbaut habe(Selbes Modell) Der roller Läuft einigermaßen gut , nur sollte die Fußdichtung erneuert werden. Preislich möchjte ich schon noch so 100 euro dafür haben ! Der roller steht in 46342 Velen .. Wer interesse Hat kann mich gerne anrufen unter 015736186728 Mfg Louis Anschlag
Kann das auch sein das da noch der drosselring drinn ist? Ic habe mal beim anderen alten motor geschaut und bin nur bis zum lüfterrad gekommen , da diese mutter total dumm sitzt und ich so nicht rann komme? Könte das evtl. der fehler sein , das der so ein komischen lahmen anzug hat weil da noch die drossel inner vario sitzt?..Achja und der Auspuff... Ist das noch der Originale (Siehe Bildgalerie)?
So, hab die bilder in der galerie hochgeladen. Den auspuff auch , da ich nicht weiss ob das der originale ist? Den ass den ich in der hand halte war auf den motor montiert den ich mir neu (gebraucht) bestellt habe. Die membrane die auf dem bild zu sehen sind ,waren noch auf den originalen ass vom alten motor gebaut. Ich habe einfach denn Ass+Membrane Vom alten motor in den Neuen eingebaut, da der Ass vom Neuen Einen aufsatz hatte wo der 14er Mikuni nicht drauf gepasst hätte.
Hallo! Ich habe jetzt den Austausch motor Eingebaut. Habe ihn auch zum Laufen bekommen! :) Ich habe lediglich den Ansaugstutzen und membranblock (POLINI) Vom alten Motor Eingebaut. Leider muss ich zig mal kicken bis der roller mal angeht und wenn er läuft säuft er direk ab wenn ich keine gas gebe.Auch hatt er einen Sehr schlechten Anzug und kommt erst nach c.a 1 kilometer auf 50Km/H .Ich weiss nur dass der motor sehr lange stand.Der vergaser ist auch noch vom alten motor.Is der 14er vergaser und Mit der hauptdüse 55.Ich glaube das das der motor von der mofaversion ist? Kann das sein? Da ja noch der gedrosselte ansaugstutzen drauf war. Benötige dringend Hilfe. Danke Mfg Louis
okaay, also wenn ich den vergaser aufschraube dann habe ich ja oben den schwimmer und darüber so zwei düsen, aber das ist nur die hauptdüse und nebendüse oder nicht?
also noramlerweise kommen alle vamos motoren aus spanien von morini, soweit ich weiss haben die alle ein kurzes getriebe. Den alten motor werde ich wahrscheinlich als ersatzteil-träger verwenden.Ich denke der depp von unserem rollerhändler hat bei dem zylinderwechsel das alte nadellager wieder eingebaut. Der neue zylinder der drauf war ist gerade mal 11.000 km gelaufen.Aber ich glaube bei 35.000 Kilometer bei einem vamos ist das normal dass sowas irgendwann mal kaputt geht.
Ich habe den zylinder und kolben mal abgebaut und beim rausnehmen vom nadellager festgestellt das dort eine rolle fehlte, das teil ist auch direkt zerfallen.ich denke dass erklärt auch den leistungsverlust, da am kolbenkopf einschläge und macken waren...Und zu guter letzt ist auch noch die kw hinüber da man die pleuelstange stark nach links und rechts bewegen kann. Naja jetzt warte ich erstmal auf den neuen motor vom vamos m. HIier auch schon die nächste frage: Mit dem vamos g motor lief der roller gute 75 km/h, kann ich den vamos m motor auch auf etwa 65-70km/h bringen? Da es ja der motor von der mofa version ist. Mfg Louis
hallo, ja also bei meinem alten motor den ich ausgebaut habe , habe ich eine nacht stehen gelassen und dann den kickstarter bewegt- ging soweit ganz gut..dan dass zweite mal den kicker bewegt und zack kolbenklemmer...hmm
Hallo, ich habe mir jetzt mal einen ersatzmotor vom Vamos m gegönnt und weiss noch nicht so recht was ich beachten muss. Also.. den motor den ich jetzt habe stand ohne Ansaugstutzen ein jahr in der garage vom verkäufer rum und jetzt weis ich nicht ob sich der kickstarter noch treten lässt. So soweit eingebaut ,alle schläuche angeschlossen Ansaugstutzen vom vamos G drauf montiert ,öl und benzin nachgefüllt.Jetzt habe ich angst dass wenn ich jetzt den kicker betätige,dass ich einen kolbenklemmer bekomme.Was muss ich beachten dass der kolben sich im zylinder nicht verhackt? Freue mich schon auf antworten.Danke Mfg #Louis
Hallo, kompression ist sehr gut, springt auch nach einer nacht mit 1 bis 2 kicken wieder an, nur das klackern kommt vorallem nicht beim ersten start sondern so nach circa 10 killometern fahrt und rasseln tut er dann varioseitig auch.P.S Der Zylinder Und Kolben wurden bei 24.000 KM erneuert, sprich dass können unmöglich nach gerade mal 11.000 KM mit ersatz zylinder schon die Kolbenringe sein oder? Hmm.. Freue mich auf hilfe Danke Mfg Louis
Danke für Ihren Besuch in unserem
Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
Besucher 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler
Heute
waren 15
Gäste , gestern
172
Gäste
online