Derbi Vamos Forum


#1

Motor

in Einfach so quatschen 14.03.2014 00:01
von Louis Anschlag | 15 Beiträge | 150 Punkte

Hallo,
ich habe mir jetzt mal einen ersatzmotor vom Vamos m gegönnt und weiss noch nicht so recht was ich beachten muss.
Also.. den motor den ich jetzt habe stand ohne Ansaugstutzen ein jahr in der garage vom verkäufer rum und jetzt weis ich nicht ob sich der kickstarter noch treten lässt. So soweit eingebaut ,alle schläuche angeschlossen Ansaugstutzen vom vamos G drauf montiert ,öl und benzin nachgefüllt.Jetzt habe ich angst dass wenn ich jetzt den kicker betätige,dass ich einen kolbenklemmer bekomme.Was muss ich beachten dass der kolben sich im zylinder nicht verhackt?
Freue mich schon auf antworten.Danke
Mfg #Louis

nach oben springen

#2

RE: Motor

in Einfach so quatschen 14.03.2014 11:53
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

warum sollte der sich verkaken ???? wird doch geführt - es sei denn du hast keine kolbenringe verbaut.
einfach mal treten - langsam - entweder der kolben bewegt sich oder nicht.
bevor du den motor startest unbedingt noch die ölpumpe entlüften - steht im werkstatthandbuch beschrieben.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#3

RE: Motor

in Einfach so quatschen 14.03.2014 12:43
von Louis Anschlag | 15 Beiträge | 150 Punkte

hallo, ja also bei meinem alten motor den ich ausgebaut habe , habe ich eine nacht stehen gelassen und dann den kickstarter bewegt-
ging soweit ganz gut..dan dass zweite mal den kicker bewegt und zack kolbenklemmer...hmm

nach oben springen

#4

RE: Motor

in Einfach so quatschen 14.03.2014 13:30
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

glaub ich nicht das der kolben klemmt - da wird wohl irgendwas im kurbelwellen gehäuse rumliegen was da nicht hingehört
kolbenclip oder vieleicht ein stück vom kolbenring.

detlef

p.s. haste denn zylinder runter gehabt oder ist dreck oder ähnliches in den ansaugtrakt gefallen.
mach den variodeckel nochmal ab und dreh die variomatik von hand in beide richtungen. zündkerze vorher raus - und dann steckst du in das zündkerzenloch einen langen schraubendreher damit kannst du kontrollieren ob der kolben sich bewegt.


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 14.03.2014 15:15 | nach oben springen

#5

RE: Motor

in Einfach so quatschen 14.03.2014 22:26
von Louis Anschlag | 15 Beiträge | 150 Punkte

Ich habe den zylinder und kolben mal abgebaut und beim rausnehmen vom nadellager festgestellt das dort eine rolle fehlte, das teil ist auch direkt zerfallen.ich denke dass erklärt auch den leistungsverlust, da am kolbenkopf einschläge und macken waren...Und zu guter letzt ist auch noch die kw hinüber da man die pleuelstange stark nach links und rechts bewegen kann.
Naja jetzt warte ich erstmal auf den neuen motor vom vamos m. HIier auch schon die nächste frage:
Mit dem vamos g motor lief der roller gute 75 km/h, kann ich den vamos m motor auch auf etwa 65-70km/h bringen? Da es ja der motor von der mofa version ist.
Mfg
Louis

zuletzt bearbeitet 14.03.2014 22:27 | nach oben springen

#6

RE: Motor

in Einfach so quatschen 15.03.2014 01:05
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

menno was haste denn da angestellt - wenn du den zylinder ziehst stopf vorher einen fusselfreien lappen ins kw gehäuse - das lernt man schon im kindergarten.
die motoren vom g und m sind baugleich bis auf vergaser + auspuff evtl ist die vario noch gedrosselt (ring) ansonsten könnte es noch sein das die übersetzung (getriebe) anders ist - ist aber unwahrscheinlich ---- wo ist dein ersatzmotor her ??? und sag jetzt nicht ebay , ich meine aus welchem land . da gibts nämlich die anderen getriebe übersetzungen.

detlef
und schmeiss den alten motor nicht weg zur not kannste den noch zum nachschauen nutzten bevor du einen laufenden motor zerballerst


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#7

RE: Motor

in Einfach so quatschen 15.03.2014 12:35
von Louis Anschlag | 15 Beiträge | 150 Punkte

also noramlerweise kommen alle vamos motoren aus spanien von morini, soweit ich weiss haben die alle ein kurzes getriebe.
Den alten motor werde ich wahrscheinlich als ersatzteil-träger verwenden.Ich denke der depp von unserem rollerhändler hat bei dem zylinderwechsel das alte nadellager wieder eingebaut. Der neue zylinder der drauf war ist gerade mal 11.000 km gelaufen.Aber ich glaube bei 35.000 Kilometer bei einem vamos ist das normal dass sowas irgendwann mal kaputt geht.

zuletzt bearbeitet 15.03.2014 12:39 | nach oben springen

#8

RE: Motor

in Einfach so quatschen 15.03.2014 14:17
von Louis Anschlag | 15 Beiträge | 150 Punkte

weiss zufällig jemand welches getriebeöl ich nehmen muss
?
Danke

nach oben springen

#9

RE: Motor

in Einfach so quatschen 15.03.2014 15:16
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

z.b. castrol ep80 - kannst aber auch jedes andere getriebeöl nehmen - wenn mich nicht alles täuscht passen 80 ml rein.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#10

RE: Motor

in Einfach so quatschen 15.03.2014 17:04
von Louis Anschlag | 15 Beiträge | 150 Punkte

Okay danke, kann stimmt dass eigentlich dass die überstrom kanäle im zylinder vom vamos m kleiner sind als die vom g?

nach oben springen

#11

RE: Motor

in Einfach so quatschen 15.03.2014 17:37
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

nein


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#12

RE: Motor

in Einfach so quatschen 20.03.2014 21:02
von Louis Anschlag | 15 Beiträge | 150 Punkte

Können die motoren eigentlich nach etwas längerer standzeit so 3-4 jahren schäden davontragen?

nach oben springen

#13

RE: Motor

in Einfach so quatschen 21.03.2014 00:44
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

ich weiss ja nicht was du als schaden siehst - grundsätzlich gilt der motor muss laufen.
bei längerer standzeit können dichtungen und simmerringe einen schaden davontragen aber das tun sie auch im gebrauch
detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#14

RE: Motor

in Einfach so quatschen 30.03.2014 21:23
von Louis Anschlag | 15 Beiträge | 150 Punkte

oK,
ehm... wo stelle ich am vergaser (Mikuni PHVA 14) das Gemisch ein?
Da ist nur ne standgasschraube.?

nach oben springen

#15

RE: Motor

in Einfach so quatschen 31.03.2014 08:54
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

düsenstock


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 13 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen