Derbi Vamos Forum

#1

Vamos G will nicht anspringen

in Vamos springt nicht an! 01.09.2015 16:07
von Ostfriesenwilli | 3 Beiträge | 30 Punkte

Hallo Gemeinde,
möchte als neues Mitglied erst eimmal alle herzlich begrüßen.
Konnte aus Euren Beiträgen viel Wissenswertes herausziehen, kann mir aber auf mein Fehlerbild nicht wirklich einen Reim machen !!! Vielleicht hat einer einen Tip für mich ?!
Mein Vamos G aus `95 hat letztes Jahr einen neuen Kolben & Zylinder bekommen. Lief bis vor einigen Monaten einwandfrei. Fing dann an, dass er schlecht anspringen wollte. Meist wenn er gelaufen war und zwei Stunden stand. Dann konnte man orgeln und orgeln bis er wieder wollte. Habe die Kaltstartvorrichtung geprüft- funktionierte- aber trotzdem gewechselt ( O-Ring ist unbeschädigt drin). Leider keine Besserung. Dann kam vor einigen Wochen hinzu, dass er nicht mehr "ziehen" wollte. Das allseits erwähnte anschieben an der Ampel konnte auch ich fast aus dem Schlaf. Wenn er auf Touren war, lief er aber auch seine 55 km/h. Da ich auf verschlissene Kupplung tippte, ließ ich Kupplung/Gewichte und Riemen erneuern. Auch hier keine Besserung. Letzten Freitag blieb er nach dem anfahren an einer Ampel dann einfach stehen und sprang seitdem nicht mehr an. Vergaser wurde mehrfach gereinigt, der Luftschlauch bereits erneuert. Da anscheinend kein Sprit zur Kerze kam ( ich tippte bei der Anfahrschwäche immer schon auf Spritmangel ) erneuerte ich die Membran gegen eine Carbon. Doch selbst nach dieser Reparatur möchte er nicht einmal mit Startpilot auch nur einen Mucks sagen. Habe heute die Lichtmaschine ausgebaut und gemessen. Detlef sagte ja, dass sie mindestens 250 Ohm haben sollte. Meine gibt 226 Ohm her. Reicht das noch, oder ist sie doch gehimmelt. Hatte von meinem zweiten Schlachtroller auch schon einmal die CDI angesteckt, aber auch damit wollte er nicht anspringen. Bis auf Kompression und CDI durchmessen habe ich schon fast alles durch. Komisch ist, dass selbst nach langem orgeln die Kerze nicht nass wird. Das Kerzenbild war mit "Rehbraun" in Ordnung,der Vergaser hat Sprit, Tankentlüftung und Benzinhahn sind auch okay. Zündfunke ist da, aber wie andere bereits beschrieben haben, nicht sehr stark. Auch wenn er keine ausreichende Kompression haben sollte, müßte er doch zumindest mit Pilot einen Laufversuch machen. Leider ist der Stator von meinem Schlachtroller auch bereits hinüber ( sagt laut Ohmmeter gar nichts), sonst hätte ich das bereits probieren können. Meine Kopfeingrenzung sagt mir CDI oder Stator, aber kann man damit das schlechte Anspring- und Ansprechverhalten bis zum Kollaps erklären ? Hat einer nach diesem Roman eine Idee für mich ? Danke im voraus !

nach oben springen

#2

RE: Vamos G will nicht anspringen

in Vamos springt nicht an! 04.09.2015 21:14
von Ostfriesenwilli | 3 Beiträge | 30 Punkte

Hallo,
danke nochmals für den Link... Hatte ich mir vorher bereits durchgelesen ! Hier das Neueste, was vielleicht für viele von Euch nicht wirklich eine Überraschung sein wird...
Habe gestern Abend einmal mit einem geliehenen Gerät die Kompression gemessen, die mit knapp 2 bar nicht wirklich groß war. Nachdem der Zylinder runter war, habe ich dann den Übeltäter gefunden. Der untere Kolbenring hatte sich zur Hälfte in Wohlgefallen aufgelöst ( wo auch immer das Stück geblieben sein mag... ) und ein Teil des Steges zwischen den beiden Ringen war- wie soll ich es beschreiben- vergriesgnaddelt ! Das Phänomenale ist, das die Zylinderwandung innen nicht einmal eine Riefe, geschweigedenn eine Beschädigung aufweist . Nachdem das Innere des Kurbelgehäuses keine Anzeichen von Beschädigungen oder dem fehlenden halben Kolbenring aufweist, hoffe ich darauf daß der Motor das Teil einfach in den Auspuff gehustet hat. Wie auch immer das passieren konnte, Dinge gibt`s, das sollte man nicht meinen. Habe heute einen neuen Zylinder und Kolben samt Zubehör geordert und denke, dass mein Problem sich damit sicher gelöst hat.
Wünsche allen ein tolles Schrauberwochenende . . . . . .

nach oben springen

#3

RE: Vamos G will nicht anspringen

in Vamos springt nicht an! 05.09.2015 00:03
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

war wohl nicht richtig eingebaut - schau mal auf der homepage im werkstatt handbuch nach - da steht was dazu.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#4

RE: Vamos G will nicht anspringen

in Vamos springt nicht an! 18.09.2015 21:11
von Ostfriesenwilli | 3 Beiträge | 30 Punkte

Hallo Detlef und Gemeinde...
Der neue Kolben mit Zylinder sitzt jetzt über eine Woche drauf. Was soll ich sagen, nach dem ersten Anlasserschlag sprang er sofort an nach dem Einbau . Bischen Einstellarbeit und Einfahröl im Tank, so hat er die ersten 150 km einwandfrei hinter sich gebracht mit vorsichtig einfahren. Macht wieder richtig Laune, und auch die neue/n Kupplung/Riemen/Rollen samt Carbonmembran haben wahrscheinlich ihr übriges getan. Habe heute das erste mal probiert, wie schnell er denn möchte und habe mich auch ein wenig erschrocken, als der Tacho über 65 ging ... Werde ihn die nächsten Kilometer aber nicht quälen- soll langsam weiter einlaufen. Glück, dass die Teile Gott sei dank nicht so teuer sind und man vieles bekommt für den Derbi.
Danke für die Hilfe und allen unfallfreie Fahrt

nach oben springen

#5

RE: Vamos G will nicht anspringen

in Vamos springt nicht an! 19.09.2015 00:26
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

viel spass weiterhin und eine unfallfreie fahrt.;-)

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 18 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen