![]() Derbi Vamos Forum |
|
Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
|
Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 28.01.2014 21:19von hugadiewuga •

Hallo Zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer einer Vamos VL 50km/h, wobei ich das noch nie testen konnte. Ich bekam die Vamos in guten Zustand, allerdings sprang sie laut Vorbesitzer nach einem Jahr Stillstand nicht mehr an.
Kann ja nicht viel sein dachte ich, und denke das bis heute ;-)
Habe mich beim Forum registriert und mir die Anleitung und das Handbuch zu Gemüte geführt, voller Tatendrang Zündfunken geprüft, der war schon mal da. Die Anbauteile abgebaut und den Vergaser abgebaut (Zündkerze war trocken), den Vergaser zerlegt und alle Verbindungen durchgeblasen. So weit, so gut, beim Reinigen liegt auf einmal ein O-Ring mit ca. 5mm Durchmesser auf der Unterlage und ich habe keine Ahnung wo der rausgefallen ist.
Bevor ich alles nochmal auseinander rupfen muss, habe ich mir gedacht fragste mal jemanden der sich damit auskennt ;-)
Evtl. habt ihr einen Tipp für mich! Hoffe mal das der Vamos wieder anspringt mit dem gereinigten Vergaser, ansonsten geht die Suche nach der Ursache weiter ;-)

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 28.01.2014 22:51von derbi95 •

das wird der o-ring vom thermoelement sein ( e-choke) oder von der ablass schraube unten an der schwimmerkammer.
im anhang mal das werkstatthandbuch - schau mal auf seite 41 nach da ist eine explosionszeichnung.
detlef
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 29.01.2014 09:01von hugadiewuga •


RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 01.02.2014 09:23von hugadiewuga •

So nun geht es weiter, aber die Geschichte mal von Anfang an......
Batterie ist defekt und ausgebaut, Zündfunke ist bei eingeschaltetem Zündschloss da, neue Zündkerze mit 0,5mm Elektrodenabstand eingebaut, alten Sprit abgelassen und neuen eingefüllt, Vergaser abgebaut, gereinigt und wieder eingebaut, neuen Benzinschlauch eingebaut, Unterdruckschlauch am Benzinhahn angebracht und mit dem Mund gezogen bis die Schwimmerkammer voll war, dann erst das andere Ende am Vergaser angebracht.
In freudiger Erwartung den Kickstarter durchgetreten und ....... nichts tat sich. Also mal mit Startpilot versuchen, dabei hat er bei ca. 10 Kicks einmal gehustet.
Tja jetzt mal Butter bei die Fische, das Ding läuft nicht. Mulitmeter zum Widerstandsmessen hab ich nur ein Altes, dass zeigt viel an aber keinen Widerstand, muss ich mir ein neues besorgen.
Ggf. könnte im schlimmsten Fall auch der Kolben und Zylinder abgenutzt sein, glaub hab gelesen das mindestens 6 Bar erreicht werden müssen, da hab ich leider kein Gerät zum prüfen. Bei 8500km aber eher unwahrscheinlich.
Also wer hat noch Vorschläge wie ich weiter machen kann.
Viele Grüße vom auf den Schlauch Steher ;-)

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 01.02.2014 11:46von hugadiewuga •

Update:
Heute habe ich mir ein neues Multimeter besorgt, Zündspulensekundärwiderstand gemessen, erliegt bei 10160 Ohm, etwas niedriger als im Werkstatthandbuch angegeben (14 - 20 KOhm).
Die Erregerspule müsste nach meiner Meinung das Teil sein, welches ich als Bild im Anhang hinzugefügt habe. Würde auch vom Widerstandswert her passen, hat ca. 560 Ohm zwischen den Kontakten, bei der Erregerspule sind 300 - 500 Ohm als Richtwert angegeben.
So, d.h. ist bei dem Wert evtl. die Zündspule defekt?
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 01.02.2014 19:56von derbi95 •

was du da hast ist das starterrelais - mess mal die erregerspule die sitzt hinter der lichtmaschine - keine angst musste nicht ausbauuen einfach mal das kabel was da rausjommt checken (schwarz auf rot) sollten so 160-200 ohm sein. dann kannste noch die cdi (zündspule-die cdi erzeugt die überspannung und setzt den zündzeitpunkt) checken das ist der block der in fahrtrichtung links am zylinder festgeschraubt ist.
die werte die erreicht werden sollten stehen auch im werstatt handbuch.
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 03.02.2014 21:37von hugadiewuga •

hab bei mir mal geschaut, da kommt kein schwarzes oder rotes Kabel raus, da kommt nur weiß, weiß-rot, und rot an. Das müssten doch die Kabel sein die zur Zündspule gehen, abgehend gelb grün, geht weiter auf weiß rot.
Eine Frage habe ich noch, wenn man CDI für die Vamos im Internet sucht, wird teilweise die Zündspule mit dem Abgang zum Kerzenstecker und zwei Anschlüssen gefunden oder alternativ ein Bauteil mit vier oder fünf kleinen Kabeln. Wo ist der Unterschied und vor allem wo ist das Teil mit den vier Kabeln am Roller versteckt?

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 04.02.2014 02:51von derbi95 •

steht alles im werstatthandbuch und hier im forum unter - reparatur anleitungen - musste halt mal durchblättern.
die cdi hat nur 2 anschlüsse, einer vom strator und 1x masse
detlef
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 04.02.2014 18:29von hugadiewuga •

so, kleine Ergänzung von meiner Seite, heute mal wie in Deiner Anleitung beschrieben etwas Benzin direkt in den Zylinder gekippt und angekickt..... nichts tut sich. Zündkerze raus und den Funken nochmal geprüft, kein Funke da. Jetzt hat sich das Teil ganz verabschiedet, Anfangs noch zaghafter Funke und jetzt nix mehr.
Nach Deiner Anleitung Erregerspule gemessen, hat einen Wert von ca. 120 Ohm, d.h. nach Deiner Angabe defekt. Wo bekomme ich so ein Teil her und ist der Einbau ohne weiteres möglich. Müsste ja so funktionieren wie in der Anleitung Lichtmaschine und Grundplatte beschrieben, oder?
Die CDI habe ich ebenfalls gemessen, sind 10KOhm anstatt der im Handbuch angegebenen 14 - 20KOhm.
Also wie soll ich nun weiter machen und wo bekomme ich die Teile dazu her?

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 04.02.2014 19:41von derbi95 •

guckst du hier
http://is.gd/3zPNVh
und hier
http://is.gd/kuLhqo
oder mach mal nen aufruf hier im forum, vielleich hat ja noch jemand was liegen
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 05.02.2014 12:49von hugadiewuga •


RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 17.02.2014 09:20von hugadiewuga •

Hurra die Vamos läuft wieder
Das Polrad wurde demontiert und der Durchmesser der Lichtmaschine gemessen, war ne kleine mit 79,4mm und 80mm Innendurchmesser im Polrad. Tja, original kleine Lichtmaschine ist im Internet für 96 € ausgeschrieben, ein zweiter Anbieter mach Werbung für Lichtmaschine mit Polrad für 64 €. Also aufgrund vom Preis gleich das Komplettset gekauft Nach Lieferung der Teile sofort an den Einbau gemacht, Lichtmaschine rein, Polrad drauf, Luftflügel dran, Luftführung angeschraubt und einmal "ohne Zündkerze" gekickt, misst irgendetwas schleift
. Verkleidung wieder weg und da war zu sehen das der Luftflügel an der Luftführung scheift. Tja, evtl. das Polrad nicht richtig drauf? Polrad nochmal abgemacht und mit dem "alten" Teil verglichen. Das neue 84mm Polrad ist nicht nur im Durchmesser größer, sondern auch ca. 3mm tiefer. Dann das Polrad wieder angebaut, die Flügel von Lüfterrad an den Kanten um 3mm abgeschrägt. Das Schleifen war beseitigt, Zündkerze rein, zwei mal gekickt und das Ding läuft
Ab übernächste Woche hol ich mir ne neue Nummer und dann wird auf der Straße probiert .
Danke nochmals an Euere Unterstützung

RE: Beim Reinigen des Vergasers ein O-Ring 5mm übrig
in Vamos springt nicht an! 20.02.2014 08:08von hugadiewuga •


Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 17 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 17 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |