Derbi Vamos Forum

#1

Fünfjahresplan Derbi Vamos Variogewichte

in Einfach so quatschen 11.08.2012 13:12
von spacko | 35 Beiträge | 350 Punkte

Also erstmal vorneweg: die hier empfohlenen 5,8g hauen auch bei mir hin, hab jetzt einen Satz 6er drauf, weil ich nicht mischen wollte.... und das Dingens geht jetzt endlich so ab, wie ich mir das vorstelle.

Aaaaber: was ne Aktion, meine Herren. Mein letzter Roller war ein Suzuki AP50, mit dem gleichen Morini Motor, da war ein Gewichtetausch eine Sache von 10 Minuten. Seitenverkleidungsteil mit 4 Schrauben ab, Variodeckel ab, fertig.

Beim Derbi: Seitenverkleidung ab, Batteriefachdeckel ab, Sitzverkleidung wenigstens auf einer Seite lösen, Helmfach raus, Luftfilter ab und zu guter Letzt sogar die Fussrasten abmontieren. *narf*
Das allerbeste ist ja, das man sogar das Rücklicht abschrauben muss um die eine Schraube für das blöde Seitenverkleidungsteil zu kommen. Habe 10 Minuten gerätselt. "Das kann nicht sein" .... "Das gibts doch nicht"
Sicher, jetzt weiß ich wo welche Schraube sitzt, aber der Aufwand ist trotzdem relativ groß für eine normale Wartungsarbeit. Man muß schon ein Freund des Schraubendrehens sein wenn man mit nem Vamos rollert.
Ach ja, bevor ichs vergesse: die linke Schraube vom Vergaserflansch ist übrigens ein Mistbiest. ;-)

Ich bin ja mal gespannt, wie sich die Tage der Austausch des defekten Bremslichtschalters der Vorderradbremse gestaltet. Oder gibts da nen Trick ?

zuletzt bearbeitet 11.08.2012 13:15 | nach oben springen

#2

RE: Fünfjahresplan Derbi Vamos Variogewichte

in Einfach so quatschen 11.08.2012 20:47
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Hallo!

Also ich habe beim Vamos M mehrmals die Variogewichte gewechselt ohne das ganze Getöse abzubauen. Ging gut so.

Zum Bremslichtschalter: Das könnte Gefummel geben! Lampe muss sowieso raus und wenn es dann zu eng wird auch noch das Unterteil der Cockpitverkleidung abschrauben. 4 Schrauben. Die beiden unteren kann man nur bei eingeschlagenem Lenker rausdrehen.


Gruß Reiner

nach oben springen

#3

RE: Fünfjahresplan Derbi Vamos Variogewichte

in Einfach so quatschen 12.08.2012 08:28
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

jaja - da braucht man schlanke finger


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#4

RE: Fünfjahresplan Derbi Vamos Variogewichte

in Einfach so quatschen 12.08.2012 20:17
von Zweiradfan | 257 Beiträge | 1958 Punkte

Gynäkologenfinger sind von Vorteil.


Reiner

nach oben springen

#5

RE: Fünfjahresplan Derbi Vamos Variogewichte

in Einfach so quatschen 12.08.2012 21:21
von spacko | 35 Beiträge | 350 Punkte

Zitat von Zweiradfan im Beitrag #2
Hallo!
Also ich habe beim Vamos M mehrmals die Variogewichte gewechselt ohne das ganze Getöse abzubauen. Ging gut so.


Mit so nem normalen Ikea-style--Imbus, oder ? Wäre glaub ich in meinem Fall auch blöd gewesen. Roller BJ 93 mit Original 5000km Laufleistung, der Variodeckel war noch nie ab. Die Schrauben saßen bombenfest.
Außerdem dürfte ein M ja meines Wissens keine Fussrasten haben weils ein Einsitzer ist und die Dinger ja eigentlich für den Sozius gedacht sind. Und der doofe Deckel kommt an den Rasten - die man nur mit abmontierter Verkleidung entfernen kann, scheinbar nicht vorbei (Derbi95 korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege *g*)
Zitat von Zweiradfan im Beitrag #2

Zum Bremslichtschalter: Das könnte Gefummel geben! Lampe muss sowieso raus und wenn es dann zu eng wird auch noch das Unterteil der Cockpitverkleidung abschrauben. 4 Schrauben. Die beiden unteren kann man nur bei eingeschlagenem Lenker rausdrehen.


Zitat von derbi95 im Beitrag #3
jaja - da braucht man schlanke finger

Na das wird was werden mit meinen Wurschtfingern.

zuletzt bearbeitet 12.08.2012 21:28 | nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 18 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen