Prüfen der CDI und der Erregerspule
Bitte zuerst sicherstellen das der Elektrodenabstand an der Zündkerze 0,5mm ist.
Die nächste Prüfung wären die Kontakte an der CDI. Diese findest Du indem man die Abdeckung bei der Zündkerze abmacht dann sitzt seitlich rechts so ein schwarzes Kästchen wo das Zündkabel rauskommt. Das ist die CDI. Es sitzen 2 Kabel dran. Einfach mal abziehen und eventuell die Kontakte reinigen. Beim Aufstecken nicht vertauschen.
Ist alles wieder zusammen nochmals den Zündfunken prüfen. Ist er besser geworden kann das die Ursache sein wenn nicht suchst Du weiter.
Ich würde dann den Widerstand der Zünderregerspule prüfen. Dazu benötigt man ein Ohmmeter.
Übrigens kann man die CDI auch durchmessen doch dazu später.
Vorgehen:
Rechts in Fahrtrichtung am Motor kommen einige Kabel heraus. Sieht man von der Zündkerzenseite. Da ist eins mit Stecker, es sind 2 oder 3 Kabel dran und ein einzelnes, das hat die Farbe Rot-Schwarz. Das mach auseinander, es ist gesteckt.
Nun das Ohmmeter einschalten und ein Kabel in den Stecker, das andere an Masse halten vom Ohmmeter. Welchen Wert zeigt es an?
Es sollten mindestens 250 Ohm sein. Liegt man darunter ist vermutlich die Spule gehimmelt.
Gruß Reiner