Derbi Vamos Forum

#1

Ansaugstutzen

in Vamos springt nicht an! 28.06.2011 19:28
von Michael*103 | 43 Beiträge | 43 Punkte

Hallo Leute
Ich möchte gerne wissen, wie ich den Ass vom Vergaser vom Motorblock demontieren kann. Ich habe keine Schraubenköpfe wie Inbus,Torx oder Kreuz, sondern nur so Schraubenköpfe ohne irgendwas.Brauch ich da schweres Gerät oder nen Drehmel??
Wie geht dieser Ass runter???????

Der Neue Motor hat nen Ass für Vergaser mit Schlauchübergang und meine Vergaser sind beide von Mikuni mit dem Flansch.
Bin dankbar für jeden Rat!

Der Micha


Leben und Leben lassen

zuletzt bearbeitet 28.06.2011 19:36 | nach oben springen

#2

RE: Ansaugstutzen

in Vamos springt nicht an! 28.06.2011 20:11
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

zu 1 : das sind sogenannte abriss schrauben. schlag vorsichtig mit einem schmalen meissel oder einem alten schreibendreher einen schlitz rein dann kannste die rausdrehen später machste dann normal inbus rein (achte auf die länge)

zu 2 : der ansaugstutzen ist für den vamos m , der hat nen 10er dellorto vergaser.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#3

RE: Ansaugstutzen

in Vamos springt nicht an! 28.06.2011 21:07
von Michael*103 | 43 Beiträge | 43 Punkte

Das geht?????
Einfach Schlitz reinschlagen?Da bin ich skeptisch......
Der Vamos M ist der selbe Motor wie der G? Nur Zündspule ist anders?
Ist die Vario dieselbe?

Der Micha


Leben und Leben lassen

zuletzt bearbeitet 28.06.2011 21:08 | nach oben springen

#4

RE: Ansaugstutzen

in Vamos springt nicht an! 28.06.2011 22:05
von Michael*103 | 43 Beiträge | 43 Punkte

Kann ich zum abdichten ne Paste nehmen, oder besser eine Neue Dichtung besorgen oder evtl selbst schneiden?

Der Micha


Leben und Leben lassen

nach oben springen

#5

RE: Ansaugstutzen

in Vamos springt nicht an! 28.06.2011 23:18
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

so langsam solltest du doch den unterschied zwischen m und g kennen ;-)
zum abdichten des ass nimm auf jeden fall ne dichtung (0,5 mm dichtungspapier ) eine vorlage zum ausdrucken kann ich dir schicken.
im ansaugbereich und überall da wo benzin ist NIE mit paste arbeiten. ;-))

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#6

RE: Ansaugstutzen

in Vamos springt nicht an! 29.06.2011 10:36
von Michael*103 | 43 Beiträge | 43 Punkte

Ja ja ;-)
Bin mir hat unsicher.Also sind die Motoren gleich?Nur ne andere CDI????

Der Micha


Leben und Leben lassen

nach oben springen

#7

RE: Ansaugstutzen

in Vamos springt nicht an! 29.06.2011 11:05
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

im grunde genommen ja.
beim m ist die cdi gedrosselt, in der vario ist ein distanzring eingebaut und er hat einen anderen vergaser. desweiteren ist der auspuff gedrosselt.
sollte der motor vor bj 95 sein ist da noch so eine "nase" im block damit man keine anderen zylinder verbauen kann. die "nase" kann man aber ohne probleme mit einem dremel oder einer halbrund feile wegmachen.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#8

RE: Ansaugstutzen

in Vamos springt nicht an! 29.06.2011 19:13
von Michael*103 | 43 Beiträge | 43 Punkte

Danke erstmal.
Ich besorge mir erstmal Dichtungspapier und baue dann die Motoren um.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Der Micha


Leben und Leben lassen

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 12 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen