Derbi Vamos Forum

Profil für YellowR

YellowR



Allgemeine Informationen
Wohnort: 68782 Brühl
Benutzer-Titel: ( Geschriebene Beiträge: 6 | Punkte: 60)
Registriert am: 12.05.2017
Geburtsdatum: 24. Oktober 1971
Zuletzt Online: 23.11.2017 13:07
Geschlecht: männlich


Beschreibung
So. Es ist soweit. Ich habe eine 17 Jahre stillgelegte Derbi Vamos G (Baujahr 1995) zum Laufen gebracht.




Letzte Aktivitäten
Details einblenden
25.06.2017
YellowR hat das Bild "20170605_124253" hochgeladen.
20170605_124253
YellowR hat das Bild "20170605_124336" hochgeladen.
20170605_124336
YellowR hat das Bild "20170605_124328" hochgeladen.
20170605_124328
YellowR hat das Bild "20170605_124318" hochgeladen.
20170605_124318
YellowR hat das Bild "20170605_124234" hochgeladen.
20170605_124234
YellowR hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
25.06.2017 21:45 | zum Beitrag springen

HAbs hinbekommen.Da ich nicht wusste wie der Flüssigkeitsbehälter aufgebaut war haben wir (ein Freund von mir und ich) festgestellt, das das linke Loch verstoppft war.Darum konnte nichts transportiert werden.Dann haben wir (nicht profihaft aber funzte) mit einer Nadel das linke Loch aufgepieckst. Jetzt ging auch das Druckaufbauen mit dem Griff (schwappte schön raus) und der Druck konnte aufgebaut werden.Jetzt bremst sie (meine Derbi) wie verückt.Morgen gehts los.....

22.06.2017
YellowR hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
22.06.2017 19:33 | zum Beitrag springen

Danke für den Link, Detlef.Davon habe ich in Youtube jetzt bestimmt 10-15 gesehen.Da gibt es sogar unterschiedliche Versionen .....Aber könntest du mir die Frage beantworten?Ich will nämlich das Prinzip der Pumpe verstehen.Wenn mann pumpt, so wie in dem Viedeo, dann bedeutet es doch das Flüssigkeit den Zylinder verlassen muss Richtung Schlauch, oder?
YellowR hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
22.06.2017 19:15 | zum Beitrag springen

Hi,Entlüften hat schlecht bis garnicht geklappt. Es scheint so, als würde keine Flüssigkeit nachfliesen. Ich habe jetzt mal alles ausgebaut (Bremshebel und Brems-Schlauch)Frage: Wenn ich den Bremshebel samt Bremspumpe mit Flüssigkeit gefüllt habe, Deckel und Membrane abgenommen habe (wegen nachfüllen) und dann mit dem Hebel pumpe,müsste dann nicht Bremsflüssigkeit transportiert werden und am Ausgang (wo der Schlauch drann ist) raus kommen?
YellowR hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
22.06.2017 12:41 | zum Beitrag springen

Hallo, ich fange mit dem Hobby jetzt erst an. Hast du eventuell für eine Vamos G (R) Bj. 1995 einen rechten Bremshebel (hydraulisch), da meiner anscheinen nicht pumpt?
YellowR hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
22.06.2017 12:38 | zum Beitrag springen

Hallo, hast du eventuell noch den rechten Bremshebel für die Vorderbremse (hydraulisch)? Brauche diesen wahrscheinlich wenn meiner hinüber ist.



Verlinkungen

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 46 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen