Derbi Vamos Forum

#1

Vamos Modellunterschiede

in Werkstatt Archiv 12.03.2011 02:03
von Derbi_Vamos_G | 744 Beiträge | 1176 Punkte

Von racerwhv

Hallo,
vor kurzem bin ich Besitzer eines Vamos M Bj 94.
Es ist viel dran zu machen, wollte es extra so haben, so dass ich vieles zu Schrauben habe und ich dann die Verkleidung nach meinen Wünschen gestalten kann.

Aber mir ist aufgefallen, das die Ersatzteilversorgung recht mager ausfällt. Und bei Gogle findet man nur die Oberbezeichnung Vamos.
Daher meine Frage, ob man auch unter den Typen (M, G, FL) untereinandere Teile verbauen kann? Ich finde sehr viele Teile, was den Vamos G betrift.

Auf den Bildern erkennt man kaum Unterschiede, was die Optik betrifft. Lediglich die Sitzbank ist bei M einzeln und die fehlenden Fussstützen.
Aber kann man die restlichen Teile der Verkleidung verwenden?

Dann noch eine Frage zu dem Motor.
Ich weiß inzwischen, das es sich um einen Morini Motor handelt. Aber genaue Daten finde ich leider nicht, in welche anderen Marken und Modellen dieser verbaut ist, um die Ersatzteilsuche zu vergrößern.

Auch da besteht die rage, in wie weit unterscheiden sich die Motoren vom M und vom G? Kann man da nicht den Ansaugstutzen nehmen, da dieser einen größeren Durchlass hat?

Was die Frage der Drosseln betrifft, habe ich auch keine eindeutigen Antworten gefunden. Im Prinzip, wenn man alles zusammen sieht, kann fast in jedem Bauteil eine Drossel drin sein.

Gibt es Bauorte, wo man definitiv eine Drossel findet?


So, ich glaube, für den Anfang reicht dieser Fragekatalog erst einmal und hoffe nun auf Antworten.

MfG


---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....

E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-

Viel Spass hier, Euer -Admin-

nach oben springen

#2

RE: Vamos Modellunterschiede

in Werkstatt Archiv 12.03.2011 02:04
von Derbi_Vamos_G | 744 Beiträge | 1176 Punkte

Von Derbi_Vamos_G

Hallo und Herzlich Willkommen in unserem Forum

Zu Deinen Fragen:

Ja, Du kannst bei allen Modellen die Teile verwenden, ausser bei ( Vamos FL ) sonst alle.

Die Verkleidung kannst Du komplett verwenden ausser die ( Hauptverkleidung ) die hat bei de M ein Loch für den Benzinhahn, bei der Vamos G ist keins !

Der Ansaugstutzen ist gleich, ausser Du tunst, dann nur im Zubehör !

Gedrosselt ist die M Mofa, im Auspuff und in der Variomatik, da ist ein Distansring mit 8mm Stärke den musst
du entfernen ! Sonst ist nichts weiter gedrosselt !

Ersatsteile gibt es noch massig, man muss nur wissen wo.
zb. bei e Bay und in div. online shops und auf meiner Derbi Vamos Seite unter Teile, schau mal nach !!
Die Adresse steht oben im Forum Banner !!

Geh dort in Technik und in Werkstatthandbuch, dort findest Du alle fragen in Wort und Bild !!!

Ansonsten nimm mich bei MSN auf, Adresse steht unten.

Schau Dir auch alle Bilder der Page genau an, da siehst Du alles ganz genau!

Viel Glück beim basteln und gute Fahrt....


---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....

E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-

Viel Spass hier, Euer -Admin-

nach oben springen

#3

RE: Vamos Modellunterschiede

in Werkstatt Archiv 12.03.2011 02:06
von Derbi_Vamos_G | 744 Beiträge | 1176 Punkte

Von racerwhv

Danke für die Info. Aber ein paar Fragen habe ich dennoch:

Du hast geschrieben, das der Ansaugstutzen beim G und M gleich sind? Im Internet wird auch mal behauptet, der Durchmesser sei geringer?

Was ist beim Auspuff zu beachten? Lohnt es sich den Auspuff zu bearbeiten oder sollte man besser gleich einen vom G holen?

Auch wurde mir vom Vorbesitzer erzählt, man müsste auch die Zündspule austauschen?


---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....

E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-

Viel Spass hier, Euer -Admin-

nach oben springen

#4

RE: Vamos Modellunterschiede

in Werkstatt Archiv 12.03.2011 02:07
von Derbi_Vamos_G | 744 Beiträge | 1176 Punkte

Von Derbi_Vamos_G

Hallo

Die Zündspule reicht völlig aus wenn Du aus einer Mofa eine 50ger machen willst.
Nur bei extrem Tuning ist das dann irgendwann nötig, wovon ich aber dringend abraten würde!!

Der Auspuff, da solltest Du gleich einen 50ger nehmen weil man die Drossel nicht entfernen kann ohne den Auspuff zu zerstören!!

Der Ansaugstutzen ist bei 25 und 50 gleich, nur bei extrem Tunig wird der geändert!!

mfG


---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....

E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-

Viel Spass hier, Euer -Admin-

nach oben springen

#5

RE: Vamos Modellunterschiede

in Werkstatt Archiv 12.03.2011 02:07
von Derbi_Vamos_G | 744 Beiträge | 1176 Punkte

Von racerwhv

Vielen Dank, das hilft mir echt weiter *ggg* Somit kann ich mich dank deiner Bücher getrost daran machen den Roller umzubauen!


---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....

E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-

Viel Spass hier, Euer -Admin-

nach oben springen

#6

RE: Vamos Modellunterschiede

in Werkstatt Archiv 12.03.2011 02:08
von Derbi_Vamos_G | 744 Beiträge | 1176 Punkte

Von Derbi_Vamos_G

Hallo, gerne doch

Dazu ist diese Seite ja da.

Viel Erfolg beim Umbau..... und gute Fahrt.


---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....

E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-

Viel Spass hier, Euer -Admin-

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 15 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen