![]() Derbi Vamos Forum |
|
Springt hartnäckig an - ab welchem Punkt an den Vergaser gehen?
|
Springt hartnäckig an - ab welchem Punkt an den Vergaser gehen?
in Vamos springt nicht an! 19.04.2018 17:11von eckeneckepen •

Moin,
ich habe einen Derbi Vamos G im letzten Herbst bekommen und mit ein paar Grundhandkniffen nach längerer Standzeit wieder zum Laufen bekommen (Zündkerze, Luftfilter, Vergaser-Asaugschlauch und Batterie neu). Und ich war erstaunt, dass er doch so rund lief, ohne große Probleme (hat bereits 6300km weg).
Nur stand er nun im Winter so gute 3 Monate und nun ist es eher müsig, ihn zum Laufen zu bringen. Auf den e-Starter reagiert er eigentlich gar nicht. Man hört ihn anlaufen, aber ohne, dass er anspringt. Und mit dem Kick-Starter braucht es einige Anlaufe, bis er angeht. Selbst wenn er nach längerer Fahrt dann nur 10 Minuten wieder stand. Allerdings, wenn der Roller lauft, läuft er ziemlich gut (für einen Laien). Manchmal etwas zäh im Anfahren und man hat das Gefühl, dass er mal kurzzeitig aussetzt, aber er kommt ohne Probleme doch konstant auf seine 50km/h. Zudem scheint er im Stand stärker zu vibrieren mittlerweile.
Nun bin ich in Sachen Motor/Vergaser etc. bei Leibe kein Fachmann, würde es aber gerne lernen...es sieht doch alles relativ übersichtlich aus.
Deswegen meine Frage: gibt es eine (mehr oder wenig) offensichtliche Fehlerquelle, die zu meinen Problemen führt? Und ab wann würde es sich lohnen, den Vergaser mal auszubauen und zu reinigen? Ich vermute, das wurde noch nie gemacht. Oder gilt hier die Regel: solange er läuft, Vergaser in Ruhe lassen?
Und welche Reparaturen und Wartungen sollten aufjedenfall einmal gemacht werden?
Danke für die Antworten. Ich lerne gerne dazu.
Beste Grüße
Chris

RE: Springt hartnäckig an - ab welchem Punkt an den Vergaser gehen?
in Vamos springt nicht an! 21.04.2018 13:18von eckeneckepen •

Also ich habe nun die Zündkerze mal getestet und gemerkt, dass weder beim eAnlasser, als auch beim Kicken kein Funken kommt.
Er muss ja scheinbar dann nur sporadisch mal einen Funken kommen, da ich ihn nach 20 mal treten irgendwann anbekomme und er dann läuft.
Gehe ich dann davon aus, dass das kaputt ist, was den Funken bei treten verursacht?
Was ist das?

RE: Springt hartnäckig an - ab welchem Punkt an den Vergaser gehen?
in Vamos springt nicht an! 25.04.2018 13:38von eckeneckepen •


RE: Springt hartnäckig an - ab welchem Punkt an den Vergaser gehen?
in Vamos springt nicht an! 26.04.2018 17:41von derbi95 •

steht im werkstatthandbuch sehr gut beschrieben http://derbivamosg.bplaced.net/werkstaettenhandbuch.htm
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Springt hartnäckig an - ab welchem Punkt an den Vergaser gehen?
in Vamos springt nicht an! 29.04.2018 12:22von eckeneckepen •


RE: Springt hartnäckig an - ab welchem Punkt an den Vergaser gehen?
in Vamos springt nicht an! 04.05.2018 14:47von eckeneckepen •

die neuen CDI für Derbis haben alle nur zwei gleich große Pole, während die alte noch zwei verschieden große hatte.
Nun steh ich vor dem Problem, entweder eine mit unterschiedlich großen zu finden, oder den Kabelshuh auf einen großen zu tauschen. Aber da stellt sich mir die Frage: woher weiß ich dann, welcher Stecker an welchen Pol muss? Woran erkenne ich das?
Gruß

RE: Springt hartnäckig an - ab welchem Punkt an den Vergaser gehen?
in Vamos springt nicht an! 06.05.2018 14:32von eckeneckepen •

Moin,
habe eine neue CDI gekauft und verbaut. Hab hierfür eine neue Flachstecker-Hülse montiert und dann beide Pole hin und her probiert, da es nicht drauf steht. Bei einer Ausführung röhrte der Motor bei mehrmaligem Treten dann auch kurz auf, insofern gehe ich davon aus, dass die CDI selbst ok ist und es dann das Schwungrad ist? Oder gibt es noch eine andere, leichtere Möglichkeit? Mir fehlt nämlich das Spezialwerkzeug, zum Demontieren der Verkleidung des Schwungsrads.
Gruß

RE: Springt hartnäckig an - ab welchem Punkt an den Vergaser gehen?
in Vamos springt nicht an! 27.06.2018 22:23von eckeneckepen •

ich hab auch mit einer neuen CDI bzw. Kabel leider keinen Erfolg, den Roller wieder ordentlich anspringen zu lassen. es scheint so, dass beim Treten einfach kein Funken kommt. Jetzt bin ich nicht sicher, ob es an der Lichtmaschine liegen kann und ob es sich lohnt, da dran zu gehen? kann ich das vorher irgendwie testen?
ich müsste jetzt den gesamten Motorblock ausbauen, weil ich an eine Schraube nicht dran komme, um die Verkleidung aufmachen zu können...

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 14 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |