![]() Derbi Vamos Forum |
|
|
Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:41von Derbi_Vamos_G •

Von hajo
Habe einen Vamos M Bj:1997 Km Orignal1640 Roller hat 12 Jahr in einen Keller Gestanden.
Habe folgenes Problem: habe den Roller beim kmstand von 1450 Gekauft habe Vergaser
gereinigt Battarie geladen Roller sprang sofort an und ich konnte damit Fahren hat die ersten 20km
noch Oelqualm aus den Auspuff geworfen danach fuhr er ohne Problem bis gestern bin mit ihn ca.20km gefahren
Habe ihn abgestellt und wollte nach 20min wieder losfahren da Sprang er nicht mehr an habe dann Kerze nachgesehen
wahr 1A. (Rehbraun) danach Zündung kaum sichtbarer Zündfunken !
Wer kann mir helfen?
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:42von Derbi_Vamos_G •


RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:43von Derbi_Vamos_G •

Von hajo
sprit kommt an.
Habe noch vergessen zu sagen das die oellampe brennt oelpumpe lauft aber habe vor dem ersten fahren neues oel aufgefüllt ist auch verbraucht worden beim fahren.
hallo leute roller geht immer noch nicht an
habe alles überprüft sprit ist da kompression
ist da nur zündfunken ist kaum sichtbar
habe noch ein chinaroller werde wohl
mit den weiterfahren und den vamos wieder verkaufen.
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:44von Derbi_Vamos_G •

Von derbi 95
werf doch nicht gleich die flinte ins korn.
mach mal das zündkabel und den kerzenstecker neu und überprüf die anschlüsse an der cdi(mal sauber machen).
wenn der so lange gestanden hatt kan das schon mal vorkommen.
detlef
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:45von Derbi_Vamos_G •

Von hajo
So habe heute mal etwas Zeit gehabt habe neu Zündspule zündkerze und kabel
getaucht immernoch kaum sichtbarer zündfunken Vamos will nicht laufen!
Habe dazu noch eine frage habe bei mir gsehen das die massekabeln vom
motor und zundspulle auf - battarie gehen frage am rahmen muss kein masskabel sein ?
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:45von Derbi_Vamos_G •

Von derbi 95
Doch, masse muss eigentlich immer am rahmen.
in fahrtrichtung links am motorblock etwas über dem hauptständer ist ein m5 gewinde dafür vorgesehen.
detlef
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:45von Derbi_Vamos_G •


RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:46von Derbi_Vamos_G •


RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:46von Derbi_Vamos_G •

Von hajo
SO habe heute zeit gefunden um meinen Vamos weiter zu Zerlegen
und habe denn fehler gefunden einer von 4 Polradmagneten ist
Zerbrochen habe mir eine neue Lichtmaschine mit Polrad besorgt
eingebaut und schon Sprang er an habe 20Km Probefahrt ohneProbleme
Gemacht alles wieder ok bis auf die Oelstandanzeige geht nicht aus.
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:47von Derbi_Vamos_G •

Von Zweiradfan
Danke für die Rückmeldung.
So ähnlich könnte das bei mir auch sein. Schwacher Zündfunken und Ölkontrolle ist an. Läuft aber mit ca. 0,4 mm Elektrodenabstand. Mehr ist nicht.
Werde mal in dieser Richtung nachforschen. Problem: Kein Polradabzieher. Simson, Kreidler, Hercules, Puch...alles da aber Derbi
Gruß Reiner
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:47von Derbi_Vamos_G •

Von hajo
habe mir selber einen gebaut flacheisen habe die abstände am polrad gemessen drei löcher mit gewinde und passenden schrauben geht ohne probleme.
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:48von Derbi_Vamos_G •

von Zweiradfan
Ja, genau so wollte ich das auch machen. Hast Du zufällig die Maße der 6mm Schrauben parat ( den Lochabstand) und könntest mir das mal mitteilen? Dann kann ich mir nämlich den Abzieher vorher bauen und brauche nicht erst alles abzuschrauben. Falls das so zutrifft schon mal " Vielen Dank " vorab!!
Und dann würde mich noch interessieren, ob die Ölkontrolle nun mit der anderen Spule wieder geht. Vorstellen kann ich es mir nicht .
Gruß Reiner
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:48von Derbi_Vamos_G •

von hajo
Oelleuchte ist immer noch an.
Die Maße der schraube kann ich dir zuzeit leider nicht geben
Kumpel hat sich ihn ausgeliehen wiel damit bei seinen opa in
ostfriesland eine alte Horex zum laufen bringen er ist der meinung
dat- pass.
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:49von Derbi_Vamos_G •

Von Derbi_Vamos_G
Nabend...
Die Ölleuchte brennt weil der Ölstab verbogen ist !
Ausbauen und mit einem Fön warm machen und vorsichtig grade biegen.. oder neu kaufen ! Hatte ich auch schon mal.
mfG.
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

RE: Startproblem
in Werkstatt Archiv 11.03.2011 13:50von Derbi_Vamos_G •

Von hajo
Hallo Leute bin jetzt mit meinen Roller ca.300Km gefahren ist ohne probleme angesprungen und heute
wo ich zum ersten mal damit zur Arbeit gefahren bin macht es auf dem nach Hauseweg aufeinmal bum
es rappelte ein wenig und ich habe wieder das selbe Problem Vamos das Luder !!spring nicht an .
(habe vergessen zu sagen das er ausgeganen ist).
So habe habe heute wieder mit den Auseinanderschrauben von Roller angefangen Zündung
ist ok war nicht mehr das Problem Zündkerze ist Totaltrocken .
Was kann jetzt das Problem sein wer hat einen Rat ?
---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....
E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-
Viel Spass hier, Euer -Admin-

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 14 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |