![]() Derbi Vamos Forum |
|
Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
|
Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 15.07.2012 22:06von King Lommi •

Servus Leute!!
Erst mal ein hallo an alle da ich hier neu bin und dieses Forum mir schon sehr viele tips gegeben hat, echt Super!!
So nun zu meinem Problem!!
Habe mir eine 94 er Derbi Vamos G gebraucht gekauft, hat jetzt 4500 km runter und ist die ersten Tage auch Super Gefahren!!
Dann eines Tages immer wieder mal stottern unterm Fähren dann ging er wieder dann wieder nicht!!
Nun habe ich den Vergaser raus, zerlegt und ihm ein ultraschallbad gegeben, neue Zündkerze gekauft alles eingebaut eingestellt und er läuft wieder nur bei Vollgas will er nicht da stottert er immer noch auch per E-Starter will er nicht anspringen und mit kickstarter springt er auch nur sehr schlecht an!! hat einer von euch eine Idee??
MfG
Andi

RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 15.07.2012 22:44von andiy •

Hallo,
prüfe zuerst mal die Gummiteile, heist das Ansaugrohr vom Vergaser zum Luftkasten, und den Unterdruckschlauch vom Vergaser zum Benzinhahn.
Jede Falschluft mag das Teil gar nicht, will heissen auch Tuningluftfilter etc. gehen mit Standartabstimmung net wirklich.
Ich habe so ziehmliches ähnliches Fehlerbild bei meinem 93iger Vamos G.
Allerdings bin ich noch bei der Fehlersuche, und komme nun zur Vermutung, dass der Benzinhahn nicht vollständig öffnet, da meiner eigentlich gut Gas annimmt und auch hochdreht, dann aber schlagartig weg ist, bis ich das Gas zurücknehme, bei Vollgas bleibt er an, stottert aber mit V-Max 20km/h.
Fehler trat nach 6Jähriger Standpause auf....
Na denn,
Andiy

RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 15.07.2012 23:05von King Lommi •


RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 16.07.2012 11:08von King Lommi •


RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 16.07.2012 16:28von andiy •

Hallo.
Dies ist nun deine zweite Frage nach
Guten, günstigen Orginalteile.
Ich denke dies ist der falsche Lösungsansatz, denn du solltest wissen, dass für dieses Modell keine Neuteile mehr produziert werden. Mit Glück bekommt man Teile aus Insovenzauflösungen, bzw. passgenaue Teile weil diese in neueren Modellen auch verbaut sind.
Nur hierzu sollte man wissen, was benötigt wird.
Oben werden dir von Detlev und mir, die dem Fehlerbild in Frage kommenden Ursachen genannt.
Nun ist es erstmal an Dir DEN Fehler zu finden. Hierzu brauchst du erstmal keine Orginalteile.
Benzinschlauch und Unterdruckschlauch gibts bei jeden Autoteilelieferant z.b. Stahlgruber, Trost etc.
Einen defekten Luftschlauch auf Risse und Löcher zu Untersuchen muss ich wohl auch nicht erklären.
Bleibt der Zugesetzte Auspuff. Deine Nachbarn werden dich für diesen Tipp hassen: Schraub den Auspuff ab und mach ne Probefahrt. Sollten die Symtome deutlich besser sein, oder sogar weg, so ist der Auspuff zugesetzt.
Auch dann stelltsich die Frage nach Neuteilen noch nicht, sondern , wie reinige den Auspuff.
Also schildere mal deine Ergebnisse, wir helfen dann gerne weiter.
Grüße
Andiy
P.S. Zu deiner Frage: Den Luftschlauch gibts noch beim Piaggio Händler. Ansonsten frag Dr. Google.

RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 16.07.2012 20:56von derbi95 •

p.s. ohne auspuff bringt er keine leistung (gegendruck ist beim 2takter notwendig) aber er sollte durchziehen und gas annehmen. nen versuch ist es wert.
ich tippe eher mal auf falschluft und oder vergaser.
kaltstartautomatik auch mal checken. wenn die hängt macht das auch spass.
detlef
Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 18.07.2012 21:36von andiy •

Hallelujah, wie geil ist das denn!
Spiralschlauch, wie bei einem Staubsauger....
Respekt vor Deinem Einfallsreichtum, die Idee ist ausbaufähig. Ich habe bisher an interne Ablaufschäuche aus eine Waschmaschine gedacht. Gäbe es bei jedem Altmetallverwerter zum selberausschlachten..
Ich werde allerdings doch nun den orginalen kaufen, muss dann auch mal fertig werden...
Grüße
Andiy

RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 18.07.2012 22:47von King Lommi •

Hallo Leute!!
So jetzt ist es soweit!!
Hatte ja anfangs das Problem wie viele hier das meine vamos auf einmal zum stottern anfing und wenn ich Glück hatte konnte ich mit 10 km/h nach Hause stottern!! Nachdem ich nun den Vergaser Ultraschall reinigen ließ kam das problem das er zwar fuhr aber bei Vollgas stotterte er wieder und zum schluß gabs keinen Funken mehr!!
Also hab ich mir eine neue Cdi besorgt, jetzt hab ich einen schönen Funken, Sprit an der Zündkerze aber er springt trotzdem nicht an !!!
Ich bin echt ratlos??????
Wo soll ich noch suchen?
Lg

RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 19.07.2012 00:03von andiy •

Na denn,
Mir scheint als logischste zu sein, dass dein Vergaser wohl nicht richtig arbeitet. Speziell denke ich an den Schwimmer, dass der nicht mehr, oder nicht ganz abstellt.
Eventuell wurde der Gaser nach dem Reinigen nicht richtig zusammengebaut? (Ist mir selbst auch passiert.)
Probier mal folgendes: zieh vom Vergaser den Unterdruckschlauch zum Benzinhahn ab, und sauge mal dran, damit der Benzinhahn öffnet. Sollte im Vergaser der Schwimmer nicht schliessen, müsste an der Vergaserunterseite Benzin herauslaufen (Schwimmerkammerüberlauf).
Wenn nix kommt ist dein Schwimmer geschlossen, was ja in dem Fall auch so sein soll.
Heisst aber net, dass nun da alles o.k. ist.
Lass den Unterdruckschlauch mal offen liegen, und öffne/entferne die Imbusschraube an der Unteren Seite der Schwimmerkammer (Schwimmerkammerentleerung) Achtung hier wird Benzin austreten. Wenn nix kommt öffnet dein Schwimmer erst gar nicht, bzw. es kommt kein Sprit in die Schwimmerkammer. (Da die Kerze nass ist, wird das aber nicht sein).
Wenn der Vergaser leergelaufen ist, sauge wieder Kurz am Unterdruckschlauch, ob wieder Benzin nachläuft.
Schraube die Imbusschraube wieder ein.
Weitere mögliche Fehlerursache (habe ich bei einem Peugeot mal gehabt)
Deine Membrane schließt nicht mehr richtig, bzw. es hängt Dreck dazwischen.
Dies hat zur Folge, dass dein Gemisch nur Hin- und hergeschoben wird und nur durch Zufall in den Brennraum gelangt.
Vermutlich wurde zum Vergaserausbau der ASS ausgebaut, da dies eine Möglichkeit ist, wenn man nicht an die zweite Schraube des Vergaser rankommt.
Da kann die Membran verletzt oder verdreckt werden.
Um dies zu prüfen ist es am Besten den ASS auszubauen, der Membranblock ist in/am ASS befestigt. Schau dir die Membrane an ob sie richtig geschlossen ist, ggf kannst durch pusten in den ASS ihre Funktion prüfen (pusten solle gehen, saugen sollte nicht gehen.)
Hierbei prüfst du auch gleich die ASS Dichtung aus Papier, ob die richtig saß und nicht defekt ist.
Als letzte Möglichkeit bleiben noch die Kurbelwellensimmeringe, um die einfach zu prüfen, musst du allerding etwas improvisieren. Vergaser vom ASS abmontieren, und ASS wieder auf das Motorgehäuse montieren. Nun einen passenden Schlauch in den Ansaugstutzen reinstecken, ev. mit Klebeband abdichten und dann das Kurbelgehäuse unter Druck setzen (in den Schlauch pusten) Der Kolben muss hierzu in oberen Totpunkt sein.
Es sollte nun sehr schwer sein in den Schlauch pusten zu können, wenn alles dicht ist. Wenn´s relativ leicht geht, bzw der Druck schnell abfällt, könnte es auf eine Undichtigkeit im/am Kurbelgehäuse sein. Hier sind Kurbelsimmerringe eine Häufige Ursache.
Kleiner Tipp nebenbei:
Da dein Motor anscheinend abgesoffen ist (Kerze nass), solltest du aber erst dafür sorgen, dass dein Motorraum erst mal austrocknen kann. Also Kerze raus und Kolben auf Unteren Totpunkt drehen. Und lange warten......
Viel Erfolg
Andiy
P.S: und niemals aufgeben!!!

RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 19.07.2012 19:04von King Lommi •



RE: Hilfe er stottert bei Vollgas und geht dann aus!!
in Vamos springt nicht an! 21.07.2012 22:18von robby1966 •

Hallo
hast du den Vergaser nach dem Ultraschallbad mit Druckluft ausgeblasen ???
Falls ja ist mit Sicherheit der Schwimmer verstellt.
Einen Meßschiber brauchst du oder ein Stahlmaß ich glaube es sind 18,5 mm bis der Schwimmer die Nadel zuschieben muß weniger ist Ok mehr eher schlecht da der selbe Effekt wie jetzt.
Ach ja nochmal zum Ansaugschlauch wir benutzen Säure und Laugen beständige Schläuche in der Schokofabrik weil Butter noch mehr kaputt macht als Benzin, Öl oder Säuren.
MfG Robby

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...
![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl Besucherzähler Heute waren 17 Gäste , gestern 17 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 484
Themen
und
3688
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |