Derbi Vamos Forum


#1

Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 09.08.2011 21:00
von SHotishot | 13 Beiträge | 13 Punkte

Hallo,

habe einen Derbi Vamos G, volgendes Problem habe ich, bin auf Tour gewesen und er ging aufeinmal aus! Erste grund war das der Vergaser überflutet war, also vergaser raus und alles sauber. Aber jetzt bekomme ich ihn nicht an. Hab schon alles versucht.
Prüfte dann Zündkerze, bemerkte das da ein klitze kleiner Funken nur kommt, tja da dachte ich kann ja nur die Zündspule sein. Neue Zündspule gekauft eingebaut, immer noch das gleiche Problem, es ist hargenau das gleiche wie mit der alten Zündspule. Danach dachte ich mhh evtl neue Zündkerze, neue Zündkerze gekauft, genau das gleiche Problem!!! Ich bekomme der roller einfach nicht zum laufen

So jetzt meine frage, wie ist der derbi denn mit dem Zündungsdingsda aufgebaut wo kann ich da noch weiter suchen nach dem fehler??? Ist vor der Zündspule noch mals irgendwie ein Regler wo man tauschen könnte???

Danke

nach oben springen

#2

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 09.08.2011 21:37
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

prüf mal die kontakte an der cdi. die ist in fahrtrichtung links neben dem zylinder son schwarzer kasten mit 2 anschlüssen.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#3

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 09.08.2011 22:20
von SHotishot | 13 Beiträge | 13 Punkte

Ist das die zündspule? Oder was ist genau die CDI???? it

nach oben springen

#4

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 09.08.2011 23:05
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

cdi (capacitor discharge ignition) is nix weiter als eine (recht einfache) elektronische schaltungsform, mit der man kontaktlos einen zündimpuls auslösen kann (wie der name schon sagt über eine kondensatorentladung). in den meisten rollern is das ganze mit sicherheit rein passiv - kommt die erhöhung vom polrad am hallgeber vorbei wird danach der zündimpuls ausgelöst. das ganze kann dann noch mit variierenden zündwinkeln abhängig von drehzahl und gasschieberstellung verfeinert werden, was aber sicher bei den kleinen rollern keine anwendung findet...

vorteile der cdi liegen darin, dass sie "wesentlich schneller" einen zündfunken produzieren kann als konventionelle anlagen, die die zündenergie allein aus dem zündtrafo gewinnen. bei der cdi hingegen wird die nötige energie nicht in der spule "gespeichert" sondern in einem kondensator, wodurch das "aufpumpen" weniger verzögert wird. (siehe bspw. hier). somit eignet sie sich vor allem für hochdrehende motoren, wie sie halt im roller oder motorrad (bzw. im rennsport) zum einsatz kommen.



die gedrosselten cdis haben dann lediglich noch eine opv-schaltung integriert, die ab einer gewissen impulsfrequenz den rest der schaltung einfach "lahmlegen".


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

zuletzt bearbeitet 10.08.2011 00:45 | nach oben springen

#5

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 10.08.2011 05:39
von SHotishot | 13 Beiträge | 13 Punkte

Ok danke für die schnelle Antwort,
Aber ich komme da jetzt nicht ganz mit. Ist die CDI jetzt in der Zündspule integriert oder ist die extra?

nach oben springen

#6

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 10.08.2011 10:55
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

die zündspule/erregerspule sitz hinter dem polrad ind der lichtmaschine. die cdi ist für den zündzeitpunkt verantwortlich. beide kann man messen ob die io sind . daten stehen auf der homepage unter technik-werkstatt handbuch musste nur mal nachlesen.

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#7

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 10.08.2011 12:58
von Derbi_Vamos_G | 744 Beiträge | 1176 Punkte

Hallo aus Berlin

Laut Deinem ersten Post und Deiner Beschreibung was passiert ist, ist es Dein --Vergaser der mukken macht--.

Wenn der überflutet stimmt da was nicht, es könnte sein das die Einlassdüse keklemmt hat. Oder Deine --Schwimmernadel-- zu hoch ist, stelle sie auf Mtte ein da sind 3 Kerben, nimm die in der Mitte !!

Mache den Vergaser-- pinibel sauber-- auch die Düsen und die kleinen Kanäle ! Im Zweifel lässt Du ihn in einer Werkstatt-- Ultraschall reinigen -- !! Danach muss er neu eingestellt werden.

Schau auf den Vergaser Schlauch auf -Risse- ist der porös, sofort austauschen !

Es ist nicht Deine Zündspule die kaputt ist, sondern Dein Vergaser der gereinigt und eingestellt werden muss. Zu 95 % ist das immer so, auch bei anderen Rollern.

Reinige auch Dein -- Luftfiltersysthem--.


mfG.


---Administrator---
Derbi Vamos, was sonst....

E Mail: radio_best_of_berlin@hotmail.de
MSN: radio_best_of_berlin@hotmail.de
Skype: hartmut-

Viel Spass hier, Euer -Admin-

nach oben springen

#8

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 10.08.2011 18:07
von SHotishot | 13 Beiträge | 13 Punkte

Hallo,
Danke für die antworten, werde mal der vergaser auf jeden fall mal reinigen.
Aber noch eine frage zur verständnis. Wie stark muss den der zündfunke denn sein? denn ich meine das man den fast gar nicht sieht, oder reicht das bei dem roller?

Vielen dank für eure Hilfe!!!!

nach oben springen

#9

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 14.08.2011 15:02
von SHotishot | 13 Beiträge | 13 Punkte

Hallo,

so der Stand ist der, Vergaser gereinigt, auch kein Problem mehr das er überfltet ist. Mal die Letzten 2 tage nichts zu sehen, aber er geht trotzdem nicht an.

Aber Frage, was hat der Zündfunke denn mit dem Vergaser zu tun, ich habe trotzdem einen fast nicht zu sehenden Zündfunke.
Zündspule ist es auf jedenfall nicht.

Muss ich da jetzt die ganze Lichtmaschine ausbauen?

Gruß
SHotishot

nach oben springen

#10

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 14.08.2011 15:40
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

zündkerzenstecker und zündkabel erneuern und mess mal den widerstand an der lima

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#11

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 14.08.2011 16:17
von SHotishot | 13 Beiträge | 13 Punkte

zündkabel zündstecker sind neu,
also kann das nur an der lima liegen oder?
muss ich da wenn es die lima ist die komplette austauschen oder gibts da einzelne teile?

nach oben springen

#12

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 14.08.2011 16:22
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

mess doch erstmal den widerstand nach

detlef


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#13

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 14.08.2011 16:26
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

messen


Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Dok2.doc Dok2.doc

Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

#14

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 14.08.2011 17:57
von SHotishot | 13 Beiträge | 13 Punkte

Habe von der Lichtmaschine der schwarze draht gegen masse 130 OHM bei den anderen also einmal gelb und roter draht jeweils so 1,2- 1,0 Ohm gemessen

nach oben springen

#15

RE: Zündungsprobleme

in Vamos springt nicht an! 14.08.2011 21:34
von derbi95 | 1.079 Beiträge | 8593 Punkte

braun/rot gegen masse


Fahr nie schneller wie dein Schutzengel fliegen kann ------ es sei den du bist schneller als der Teufel

nach oben springen

Danke für Ihren Besuch in unserem Derbi Vamos Forum, bis bald und allseits gute Fahrt...


Besucher
0 Mitglieder und 17 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Wolfgang Häckl
Besucherzähler
Heute waren 17 Gäste , gestern 17 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 484 Themen und 3688 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen